Zieht nicht..oder Gummi Band an der Hängerkupplung..und ABS

  • Hy Leute,hab da mal wieder so ein (hoffentlich) nur problemchen..


    mir ist aufgefallen das er wenn er Kalt ist nicht so gut zieht,also mal kann es wirklich so vergleichen als ob er mit nem Gummi Band gehalten wird..extrem schwerfällig.
    Neuerdings macht er das aber auch wenn er warm ist !!! Ich fahre relativ viel stadtverkehr,da macht es sich dann schon fast an jeder Ampel bemerkbar das er schwerfällig ist beim beschleunigen..kann aber an der nächsten Ampel schon wieder gut sein und er geht spritzig davon...
    Allerdings wenn ich aufs Gas latsche,geht er normal ab..getestet hab ich es natürlich nur wenn er warm ist.
    Meine vermutung...Finger,Kappe,Kabel,Zündkerzen...allerdings sind die Zündkerzen so beschissen zu wechseln das ich mir fast sicher sein muss das es event die Kerzen sind...
    fällt euch noch was ein ??? Lambda sonde,wobei ich das verstehen konnte im Kalt zustand..aber warm !!??


    Nun noch das ABS...
    seit kurzem ,besonders als es jetzt wieder angefangen hat zu Regnen,leuchtete das ABS Lämpchen ab und an mal.


    Seit vorgestern merke ich beim rechts einlenken ein "brrrrrrr" im Lenkrad,also Typisches ABS Pumpen..auch beim leichten Bremsen,wohlgemerkt nur beim rechtseinlenken,setzt das ABS ein und ich hab mühe die Kiste zum stehen zu bekommen...da ist das Lämpchen aus,wenn es angeht was häufiger vorkam jetzt,ist alles okay..wohl weil das ABS dann aus ist.
    ich wollte sie mal ausbauen um sie zu säubern,aber dafür muss wohl die Scheibe vorne runter !!??
    Ich hab dann beide Seiten mit unmengen Bremsenreiniger bearbeitet im eingebauten zustand..siehe da es war ruhe..heute ist dann nur einmal das "brrr" aufgetretten auch beim Links lenken allerdings ging das Lämpchen nicht an....
    Was ist zu tun,ausbauen reinigen oder gleich neu rein..die gehen doch eher seltener Kaputt oder ???
    So langsam frisst mich dei Karre auf :(
    Schon mal vielen Dank für eure Tipps
    der Andreas

  • Sehr schwierig, da deine beschreibung etwas gummiartig ist.


    vielleicht hängt die bremse, das erklärt das gummiartige beschleunigen.


    nimm die reifen runter und check die beläge und guck ob alles frei dreht.


    oder lass mal nen bremsencheck bein atu machen, kost nicht so viel.


    stefan

  • Servus.


    Glaube nicht dass das "Gummiband" mit den Kats oder Zündkerzen zusammen hängt. Vielleicht eher mit den Bremsen. Wenn das ABS schon muckt, könnte es sein.


    Würde dir auch erstmal ein Bremsen-Check vorschlagen ( vielleicht nicht unbedingt bei ATU O-) )


    Das brrrr, liegt meist an den ABS-Sensoren. Da ist aber auch nicht viel mit reinigen. Habe mal von Gregor gelern, dass man da am besten gleich die kompletten Radlager mit wechselt ( zumindest beim Tahoe ).


    Er hatte Recht =)


    Harry

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • Zitat von "Harry":1farjf5m


    Habe mal von Gregor gelern, dass man da am besten gleich die kompletten Radlager mit wechselt ( zumindest beim Tahoe ).


    Ist das beim S10 vorne nicht sowieso ein Teil? 8|

  • sorry ,ich habs a bisserl komisch geschrieben..kam aus dem Bauch heraus :D


    Also die Bremsen vorne sind neu,Radlager angeblich auch..


    Ich werde jetzt erst mal die Zündung angreifen und die Lambda sonde..wenn ich nur jemand finden würde der die Kiste mal auslesen kann :(


    An den ABS Sensoren setzt irgendwas aus,teilweise ist es so das wenn ich über einen Huppel fahre das Lämpchen kurz angeht und dann wieder aus...es macht aber trotzdem dann Brrrrr.


    Weiss jemand wie ich die Dinger mal ausbauen kann ????


    Grüße Andreas

  • Zitat von "Parilio":1eoi0ng3


    Weiss jemand wie ich die Dinger mal ausbauen kann ????


    Grüße Andreas


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. hier haste mal ne Richtung. Anderes Modell, vom Prinzip her aber strark verwand ^^


    Harry

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • WARUM NICHT BEI ATU ???????


    die gucken immer so niedlich, wenn ich was will und schütteln so doll mit den köpfchen !



    Check erst mal alle kabel und stecker vom abs system und den gebern und schau nach den bremsen.


    erst mal den schraubenschlüssel in die hand nehmen, hier können sonst alle nur raten.


    und wenn eine lambda def ist dann hast du ein kontrolllämpchen und wenn das nicht brennt brauchst du auch keinen leeren fehlerspeicher auszulesen, oder??? :D


    brrrrrr.......


    stefan

  • Hy Stefan,


    ich wollt dich mit meinen fragen nicht Nerven :D könnte sein das der Thread nicht der richtige für dich ist !!!


    Harry,vielen Dank....
    .wie das funktioniert weiß ich,nur finde ich die schraube nicht und kann nicht glauben das ich echt kpl alles abbauen muss wegen dem shit Sensor..!!???


    Würde sie ja gerne gleich erneuern aber mein hiesiger Teile Mensch will 208 Öcken für 2 sehen :(



    grüße Andreas

  • Kannst dir den Fred mal bei Gelegenheit reinziehn.... Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Harry

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • So...das Gummiband hab ich gefunden,nach einem Tipp von einem KFZ Mechaniker hab ich mir mal die Drosselkklappe und den Luftmassenmesser angeschaut....


    Siehe da,Drosselklappe verschmutzt,Luftmassenmesser ebenfalls...
    beides ausgebaut und gereinigt....


    Juhu,ich hab ein neues Auto...es ist so geil :)

  • Zitat von "Parilio":xcl0hk90


    Juhu,ich hab ein neues Auto...es ist so geil :)


    Das kenne ich. Beim Camaro als das Problem mit der Falschluft behoben wurde und kürzlich beim Blazer als ich ihm neue Zündkabel verpasste. Ist dann jeweils einfach nur geil so ganz ohne irgendwelche Probleme durch die Gegend zu fahren. :D:D:D


    Gruss
    Dominik

  • noch eine sache gestern erledigt.....


    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.



    Die Zündkerzen waren einfach nur durch....jetzt kann ich endlich sagen:



    ER FÄHRT endlich so wie er wohl soll..hab zwar keinen direkten vergleich aber für 196 PS sollte es jetzt passen.


    :D

  • Ich hatte bei meinem S-10 Blazer gleich wieder Platin Kerzen eingebaut. Kosten bei Rockauto.com nicht sehr viel. Ob Platinkerzen ausser der längeren Haltbarkeit noch andere Vorteile haben, weiss ich aber nicht.
    Aber lass die Kupferkerzen drin. Auch diese werden eine Weile halten und für gute Funken sorgen ;)


    Gruss
    Dominik

  • so ihr Leutz,ein erfolgreiches WE war das wieder mal.


    Ich hab mich mal an die ABS Sensoren rangemacht..erst wolle ich sie nur Reinigen in der Hoffnung das es damit genug ist,aber es kam anders als man denkt.
    Linke seite mal ansd Ohm Meter angeschlossen und das Kabel üpberprüft..alles bestens.
    Rechte seite ebenso angeschlossen,am Kabel gewackelt und siehe da...beim bewegen des Kabels,zeitweise Kurzschluss :(
    Nachverfolgt und leider genau am Ansatz vom Sensor hat das Kabel einen weg.
    Sensor oben aufgeschnitten und 2 Stifte vor mir gehabt...Kabel neu angelötet,Heiskleber drüber,Kappe reingedrückt und eingebaut.......tatatatatata..funktioniert.
    Ein paar Flocken gespart für nen neuen Sensor :)

  • Nach langem suchen und investieren.....ist heute der neue LMM angekommen.


    Was sol ich sagen


    YEEEEEEEHHHHHAAAAAA


    endlich läuft die Karre ..Iám the happy´s men on earth :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!