Pollenfilter Alero

  • Hallo,


    kann mir vielleicht einer sagen wo sich der Pollenfilter / Innenraumfilter ;( in einem Alero befindet ?
    Die Klima funktioniert nicht richtig und der Geruch - von Feinsten :sick:


    Danke im voraus


    Matthias

  • O.K ?! ;(


    habe vor 2Jahren die Klima fuehlen lassen, dabei wurde die doch geprueft, hoffe ich. ( desinfiziert und Dichtigkeitspruefung lt. Rechnung )
    Dann die Frage, was den feuchten miefiegen Geruch verursachen kann bei angeschalteter Klima und Geblaese ?
    Der Innenraum ist trocken - Teppiche und da drunter


    Hast du ein Tipp vielleicht ?

  • Das kein Filter da ist, ist nur eine Vermutung. Habe ich mal gelesen, aber im weltweiten Netz gibt's viel zu lesen... Ich würde einfach 'ne Klimawartung duchführen lassen. Ich bin aber alles andere als ein Technikspezi.


    Mal zum Thema was auf der Rechnung steht und was gemacht wurde... Anfang des Jahres Klimawartung in Auftrag gegeben. Laut Rechnung durchgeführt mit Funktionsprüfung, die okay war. Supi dachte ich, bis ich die Klima selber eingeschaltet habe. Nüscht war. Unabhängig davon, dass sie schwer inkontinent ist, ein Kabel war gar nicht angeschlossen. Sie konnte also gar nicht funktionieren. Das hat man davon, wenn man aus Faulheit zur Kette um die Ecke fährt...

  • Na ja, die Werkstätte, du hast recht, die Rechnung und Arbeit gehen nicht immer zusammen. Habe zu wenig Kühlflüssigkeit gehabt, nachfühlen lassen - geht besser , stinken nach Nässe tut's immer noch. Die " neue " Werkstatt kann mir auch nichts zum Thema Pollenfilter sagen. Bin leider kein Schrauber aber unter dem Umständen muss ich zu "Einem" werden. ooh waja , ob das gut geht ist eine andere Frage. :(

  • Hallo Matthias,


    ich habe selber Herrn Gockel befragen müssen, ob sein Internet was dazu weiss. Tut es - Frage ist nur, ob es Dir hilft, da unterschiedliche Angaben. Aber, les' selber:


    Unter Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. findet sich folgende Angabe:
    "Find the cabin air filter, if your Oldsmobile Alero comes equipped with one. Replacing this filter helps eliminate odors. It's located either behind the glove compartment, under the dashboard or in the engine chamber." (In etwa: machen Sie die Position des Innenraumfilters in Ihrem Alero aus - so Ihr Modell mit einem Innenraumluftfilter ausgestattet ist !!! - Das ersetzen dieses Filters kann schlechte Gerüche beseitigen. Entweder finden Sie den Filter hinter dem Handschuhfach oder im Motorraum).


    Hier http://Where is the cabin filter... heißt es - mit Bezug auf Modelljahr 2002:
    "It should be under the passenger side front dash behind the clove box" (Sollte auf der Beifahrerseite unter dem Armaturenbrett, hinter dem Handschuhfach sein).


    An anderer Stelle Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. heißt es:
    The cabin filter is located under the black plastic covering the wiper mechanics on the passenger side. The wiper arm has to be removed and the plastic plate going across has to be raised slightly to reach the filter. The cabin air filter is located under the windshield wiper cover on the passenger side of car open your hood to see the access panel. Gently remove the filter housing retainer clips or screws and remove the filter, gently tap the filter, if you see dust falling from the air cleaner it is filled to capacity and needs to be replaced. This should help.Thanks.Helpmech. (Etwa: Der Innenraumluftfilter befindet sich auf der Beifahrerseite, unter der schwarzen Plastik Abdeckung, die das Scheibenwischergestänge abdeckt. Der Wischerarm muß entfernt werden und die Plastik Abdeckung, durch die die Wischerachse führt muß leicht angehoben werden, um an den Filter zu gelangen. Dieser ist unter dem Scheibenwischer Abdeckung auf der Beifahrerseite. Öffnen Sie die Haube um an die Abdeckung im Motorraum zu gelangen. Lösen Sie vorsichtig die Clips oder Schrauben, die das Filtergehäuse halten und entnehmen Sie den Filter. Klopfen Sie vorsichtig gegen den Filter. Fällt Staub heraus, ist der Filter voll und muß gewechselt werden. Das sollte helfen).


    Die etwas holprige "Hausfrauen-Englisch-Übersetzung" bitte ich zu entschuldigen... :(

  • Hallo !
    So ne Klimaanlage ist ne wunderbare Bakterien-Zuchtanstalt. Wenn
    die Sache Überhand nimmt, fängt das ganze an moderig zu riechen.
    Bekomme es damit immer ganz gut in den Griff:


    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Eine Dose reicht normal für 2 Fahrzeuge, die Wirkung hällt bei
    mir meist 2 Jahre an. In der Werkstatt machen beim Klima-Service
    im Prinzip auch nix anderes - Nur halt teurer....

  • Wow, danke für die Unterstützung :D
    mit Begriffen wie Beifahrerseite, Handchuhfach, Abdeckung und vor allem Spraydose komme ich SUPER zu Recht.
    Die englische Übersetzung ist die GRÖßTE, da ich es endlich kapiert habe was die sagen wollten. 8|


    Bleibt nichts anderes übrig als ..ran an die Buletten.
    Über Erfolg oder Frust - Bericht nächste Woche

  • Zitat von "Stefanlein":15g7pej8

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    "Überdeckt" man damit denn nicht einfach nur den moderigen Geruch, oder desinfiziert das Zeugs wirklich die bösen Krankmacher ? :-|

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!