[gelöst] Benzin Schwimmer auseinander bauen

  • Moin,
    mein derzeitiges problem ist das die Tankanzeige nicht läuft. Ich konnte es auch schon eingrenzen auf den Schwimmer der im Tank selber sitzt, ausgebaut wurde er auch schon und nu hab ich die Dose vor mir.
    Der Schwimmer selber scheint fest zu sitzen, auch mit viel wackeln rührt der sich nicht. Aber ich würd gern rein schauen.


    Nu die Frage, wie bekomm ich die auf? bekommt man die danach noch wieder vernünftig zu? Ich nehme an das man irgendwie unten diese Krone runter nehmen muss aber so wirklich will diese nicht..
    Drehen lässt die sich zwar, aber nicht irgendwie runter ziehen.


    Tipps oder Tricks? und damit meine ich nicht 'neu kaufen' auch wenn es die einfachere und schlauere methode wäre :lol:
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Das sieht alles verpresst/gefalzt aus. Da hilft nur aufflexen und nachher wieder zusammen pfuschen. Ob es dann besser wird, sei dahingestellt. Ich würde es (auch wenn du es nicht hören möchtest) neu kaufen.


    Vorsicht beim flexen. Sicherstellen, dass keine Benzinrückstände in dem Behälter sind.


    BOHHHHHHH!!!!

  • hm, also die dose lässt sich quasie drehen, sprich die ist am Kopfteil (hinten auf dem Foto) nicht fest.
    So als ob man halt diese 'Kronenmutter' oder wie mans nennen mag, ganz vorn einfach irgendwie abziehen müsste vom dem kurzen stück rohr was da raus schaut, und dann könnt man die halbe dose damit einfach abziehen.


    Nur ist das so wie gedacht?

  • Okay, auf der Arbeit mit besserem Werkzeug konnt ich das Ding öffnen. Wie geahnt musste man dieses Stück da entfernen, die ist quasi nur drauf gesteckt, aber so eng das diese sich ins Metall frisst.
    Mit zwei Schraubendrehern und ein wenig pröckelei gingen die runter :mrgreen:


    Der Schwimmer war ganz schön eng drauf, hab den also abgenommen, ein wenig die öffnung ausgefeilt und nu flutscht das ding fast perfekt wieder.
    Dazu noch ein wenig die Kontakte überall gereinigt, da oxidiert. Sonst war nichts kaputt bis auf diese Krone die ich runter ziehen musste, aber das macht nichts.


    Was noch stört ist das die Dose nicht gut sitzt, also der Schwimmer da aneckt, aber das kriege ich noch irgendwie hin. Es hilft auch nicht das dieses Loch im Deckel nicht ganz mittig ist..


    Zumindest gibts nu halbwegs gute Werte (per Hand so zwischen 8-100 Ohm, sollten 1-90 Ohm sein)
    Vielleicht wirkt das Benzin auch noch ein wenig als Schmiermittel damit der nicht mehr so viel aneckt.


    Vielleicht Hilft es den ein oder anderem, eine neue mit diesem Schwenkarm kann man immernoch kaufen wenn die jetzige ganz aufgibt. Aber der Vorteil durch diese Dosenkonstruktion ist das der schwimmer nicht anfällig ist falls es mal rumschwappt in Kurven etc.


    Dennoch Danke Maische


    Edit: vergas zu erwähnen das es sich dabei um einen 67er Chevrolet Caprice 4door Hardtop 327cui handelt
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!