[gelöst] Schlüssel mit Fernbedienung 'verheiraten'

  • Hi leute, ich schieße mal direkt drauf los. Und zwar habe ich mir einen Camaro mit 2 Sätzen Schlüssel gekauft. Nun zum Problem. Ich habe 2 mal einen separaten Schlüssel und auch 2 mal eine separate Fernbedienung :screwy:. Den Sinn dahinter hab ich nicht ganz verstanden und habe mir einfach mal gedacht, den im Kunstoff eingebetteten Schlüsselbart herauszubrechen und in die Fernbedienung einzusetzen :huh:. Ist das eine kluge Idee oder sollte ich das doch lieber sein lassen. Ich weiß nämlich nicht ob dass dann Komplikationen mit der Wegfahrsperre gibt oder nicht. Danke für eure Antworten :)

  • Moin Daniel,
    es gab mal eine Rückrufaktion für die Gen5 Camaro, bei dem Schlüssel und Fernbedienung getrennt wurden. Es soll Fälle gegeben haben, in denen das Fahrerknie die Fernbedienung und damit das Zündschloss gedreht haben und die Lenkung blockierte. Ob Du das rückbauen willst musst Du mit Deinem Gewissen ausmachen.
    Gruß
    Casi


    edit:
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Medienelement zu sehen.
    So wie ich das in Erinnerung habe verbleibt der Sender für die Wegfahrsperre in der FB und der "neue" Schlüssel bringt einen eigenen mit. Die Frage ist also, ob beim Anlernen der neuen Schlüssel die "alten" gelöscht wurde. Falls nein sollte es rückbaubar sein.

  • Hi Casi, wenn ich das richtig verstanden habe, sind das jetzt jeweils 2 Wegfahrsperren pro Bund und eine davon ist ggf. inaktiv?


    Gruß

  • So in der Art. Du kannst Dir vom Schlüsseldienst für kleines Geld einen Bart für die FB schneiden lassen und es einfach ausprobieren. Wenns dann nicht geht frag noch mal was man noch alles versuchen kann (oder frag Tante Google).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!