Hallo zusammen
Bei meinem dicken ist hinten ein Stoßdämpfer ausgeschlagen.
Welche aus der heavy duty Reihe könnt ihr empfehlen.
Gruß Marco
Hallo zusammen
Bei meinem dicken ist hinten ein Stoßdämpfer ausgeschlagen.
Welche aus der heavy duty Reihe könnt ihr empfehlen.
Gruß Marco
Wir haben die Ranchos drin,sind sogar einstellbar.
Ich hab gelbe Monroes im Tahoe. ( MONROE 34692 ) (Einfach, halt ein Gasdruckdämpfer)
Dummerweise beim bestellen verlesen und halt die gelben statt der braunen ( MONROE 911506 - Heavy Duty Gasdruckdämpfer ) bestellt.
Ich bin aber auch mit den einfachen recht zufrieden, auch wenn die mir etwas zu weich sind.
MonoMax von KYB, halten sich wacker, die Ranchos vorher waren in der selben Zeit schon durch...
Die KYB haben wir im Blazer komplett drin und im PU hinten, seid dem ist das Verhalten viel besser, kann man gut empfehlen.
Rancho kann ich nicht empfehlen, hätte ich lange drin, waren relativ schnell verschlissen.
hallo
welche kYB habt ihr verbaut?
kann ich die auch einbauen. Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
hallo
was ist den der Unterschied zwischen diesen beiden?
ausser das der eine etwas länger ist bekomme ich den dann trotzdem verbaut ,oder ist der nur zur höher legung?
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Moin,
da hätte ich auch mal eine Frage.
Ich fahre schon seit Jahren ohne Autoride/Kompressor für den Höhenausgleich.
Sind die Abmaße der Aufhängungen und der Dämpfer gleich mit und ohne Autoride?
Gruß Ralf
Sind die Abmaße der Aufhängungen und der Dämpfer gleich mit und ohne Autoride?
ja
hallo
kleines update
habe jetzt die Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. MONROE 34763 verbaut. und kann sagen das die ganz gut sind. vorher waren die GABRIEL Ultra verbaut.
werde jetzt vorne auch auf MONROE wechseln.
Alles anzeigenhallo
kleines update
habe jetzt die Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. MONROE 34763 verbaut. und kann sagen das die ganz gut sind. vorher waren die GABRIEL Ultra verbaut.
werde jetzt vorne auch auf MONROE wechseln.
moin Marco
bist du noch zufrieden mit den Monroe und hast du die vorne jetzt auch drin?
Hallo.
Bis jetzt bin ich zufrieden damit.
Nee vorne habe ich noch nicht gewechselt. Die waren noch ok.
moin Marco
bist du noch zufrieden mit den Monroe und hast du die vorne jetzt auch drin?
Hey Olly,ich habe ebenfalls vorne und hinten die monroes drinnen (OEspectrum).
Preis Leistung ist gut,in meinen Chrysler'n habe ich auch überall Monroe drin und ebenfalls nichts negatives zu erwähnen.
Was ich nur im Nachhinein gesehen habe,du bekommst die Bilstein welche natürlich meiner Meinung nach am besten sind für ca 420€ in Deutschland,alle4.
Das sind dann die selben wie von Werks aus montiert waren.
Ich glaube mit den monroes über rockauto kommst du fast auf den gleichen Betrag.
Liebe Grüße
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Ich habe mal ne Frage 😂ich habe ja 187 KW und n 2 Türer und Heavy Duty von 1998.
Von 96 hat man mir gesagt soll ich die Teile am besten suchen. Jetzt möchte ich Stoßdämpfer kaufen und bin verunsichert. Was ist an einem gleichen Fahrzeug aber mit 6,5er Diesel anders . Ich stehe da mal wieder uff m Schlauch 😂
Suche für vorne und Bilstein 🙈
Ah okay. Ich habe 6 Loch und das 4L60E
Laut RPO VA HD und Dämpfer 45mm.
Laut RPO VA HD und Dämpfer 45mm.
Dann könnte es sein, daß Du vorne die Achsaufhängung und die Bremsanlage des gleichalten 4-türigen Tahoe-Diesel hast.
Aber wie das bei GM so ist, ist das nicht sicher.
Genau das bringt mir immer Verwirrung😂
Okay, habe Bilstein drin und nehme die raus, für gewöhnlich sind da ja Daten auch eingestanzt 🙈 Danke
Nabend in die Runde 😎
Ich hatte in meinem 2003 HOE ein Air Ride Suspension Fahrwerk drin, einfach eine geile Sache 👍👍👍
Bin für meinen 2002HOE jetzt auch auf der Suche nach so einem Teil. Kompressor bekommt man für einen schmalen Taler, aber die Stoßdämpfer ist nicht so einfach. Also heißt es weitersuchen.
Gruß Torsten
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!