Und was sagt der Schaltplan,
damit sollte man die Funktion ersichtlich sein
ACHTUNG wichtiger Hinweis ! |
Bei Neuregistrierungen wird die Aktivierungs-Email immer
hÀufiger im SPAM Ordner zugestellt !! Besonders hÀufig passiert dies bei Usern die folgende Emailanbieter verwenden: |
- web.de - hotmail |
- gmx - yahoo |
- icloud - aol |
Wer sich neu registiert und nicht
innerhalb von ca. 60 min eine Aktivierungs-Email erhÀlt, bitte den SPAM Emaileingang kontrollieren. Nicht aktivierte Accounts werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht ! |
Und was sagt der Schaltplan,
damit sollte man die Funktion ersichtlich sein
Wenn Du den mal BrĂŒckst?
..... buuumm
Hm
Heute hat endlich mal Zeit und Wetter mitgespielt und ich konnte die Karre wieder zusammen bauen und zu laufen bringen.đ€Ș
Bin auch einige Kilometer gefahren ohne das der Fehler aufgetreten ist...đ€
Hab noch 'n neues Bedienteil fĂŒr Seitenfenster und AuĂenspiegel bestellt weil auch die Sitzheizung ĂŒber die Steuerung lĂ€uft und Die schon eine Zeit lang rum spinnt, schaltet sich ungewollz Ein und Aus
je nach Lust und Laune.đ„ł
Selbst heute auf der Testrunde wurde der Sitz geheitzt ohne das der Schalter verbaut war...đ„Ž
Es bleibt also noch spannend....đ€ź
Denn verfolge doch mal das Kabel von der Sitzheizung.
Muss ja iwo abgeklemmt sein.
Muss ja iwo abgeklemmt sein.
Klar, das Bedienteil von der Sitzheizung ist ja nicht am Schaltelement eingestöpselt...đ
Muss ja iwo abgeklemmt sein.
Klar, das Bedienteil von der Sitzheizung ist ja nicht am Schaltelement eingestöpselt...đ
OK, sollte angeklemmt stehen mein Fehler (Sitzheizung)
Hat die Sitzheizung nicht ein Relais? Wenn das hÀngt, ist der SChalter egal.
Relaisansteuerung lĂ€uft ĂŒber Masse. Ein Kurzschluss der Masseleitung gegen Masse oder einen anderen Verbraucher wĂŒrde das Problem erklĂ€ren.
Wenn es noch mehr Probleme im Steuerungsbereich des BCM gibt, kommt auch ein defektes BCM in Frage.
Heute die neue Schaltheinheit in die TĂŒr eingebaut und die Sitzheizung hat ihr Eigenleben aufgegeben...đ
Weiterhin einige Testrunden gedreht ohne das ein Fehler auftrat....đ
Mal sehn was die nĂ€chsten Wochen noch bringen....đ€
Na dann ...viel GlĂŒck.
Heute morgen die Batteriespannung geprĂŒft weil die letzte Batterie leer gesaugt wurde.
Die Spannung lag bei 12,7V nach'ner leicht frostiger Nacht.đ
Und wieder den alten ZĂŒndschalter eingebaut da die Drehwinkel von Schalter und SchloĂ nicht miteinander harmonierten...đ€Ș
Amis und ihre QualitĂ€tskontrollen....đđ„ł
Nu noch bei Gelegenheit nach'm linke Fensterheber schauen, der will seit Kurzem net mehr....đ€·ââïž
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!