Metallisches Klappern unter Last nach Zündverteilertausch

  • Ich habe nach dem Tausch des Zündverteilers in einer griechischen Werkstatt das Problem das ich im kaltlauf im Auspuff fehlzündungen höre (leichte) und beim fahren unter Last (im leerlauf merkt man das nichts) hab ich ein Metallisches klappern vom Motor das dehzahlabhängig ist.

    Könnte es sein das die Zündung nicht richtig eingestellt ist und so diese Geräusche entstehen?


    Was für mich aber wichtiger ist ob das schädlich für den Motor ist denn ich muss hier weiter fahren und irgendwie hab ich kein Vertrauen in die Werkstätten hier :nixwieweg:


    Was meint ihr?


    Danke

  • Vermutlich wurde der Versuch unternommen die Zündung abzublitzen und das hat nicht funktioniert. Dann haben die den irgendwie hingedreht bis er irgendwie am besten lief.


    Beim 5,7 TBI muss vor dem Erstellen der Zündung die automatische Zündjustierung getrennt werden. Sonst gehts nicht. Dazu ist am Kabelbaum zum Zündverteiler ein Stecker mit einem Kabel. Den trennen. Dann Zündung einstellen. Auf 0 Grad vor OT.

    Dann den Stecker wieder verbinden und gute Fahrt...


    Ich setzte mal voraus, dass der Verteiler korrekt eingesetzt wurde und die Zündkabel auch in richtiger Reihenfolge sitzen. Da könnte eher noch der Fehler bezüglich des metallischen Klapperns liegen.


    Ich denke aus der Ferne wird dir keiner sagen: Fahr, geht von alleine weg...

    LG, Flo

    1995er ChevyVan G20 Starcraft GT

    5,7 TBI; 4L60E; BRC Just Venturi mit 154 Liter Unterflurtanks

    Dodge RAM 2500 HD Longbed

    Chrysler 300C SRT

    Ford E-450 V10 Triton

  • Auch eine möglichkeit danke für den Tipp.

    Das wäre meine nächste Frage gewesen wie man die Zündung einstellt.


    Kannst du mir ein Bild oder genauer das Kabel /Stecker welchen man trennen muss schicken?


    Ich finde auf YT nur Videos die das am.k1500 beschreiben und die trennen ein lose Rum baumelndes Kabel im Beifahrer fussraum...


    Werde morgen noch mal in ne Werkstatt fahren zum Einstellen und dann sind diese Infos gold wert.

    Danke :)

  • Das auf dem dritten Bild. Der Stecker, den du in der Hand hast. Der muss während den Einstellen getrennt sein.

    1995er ChevyVan G20 Starcraft GT

    5,7 TBI; 4L60E; BRC Just Venturi mit 154 Liter Unterflurtanks

    Dodge RAM 2500 HD Longbed

    Chrysler 300C SRT

    Ford E-450 V10 Triton

  • Er hat das kabel natürlich nicht ausgesteckt und hat den Motor auf 8 Grad vor OT eingestellt... Da angeblich das im Autodata steht ?!?!

  • So jetzt hab ich genau eine einzige Werkstatt gefunden die so ne Blitzpistole hat und die hat ihn jetzt auf 0.03grad eingestellt ohne gesteckten Stecker...


    Nun läuft er wieder gut :)

  • Jetzt hab ich ein anderes Problem soll ich dazu ein neuen Thread auf machen für die "suchbarkeit" oder hier weiter machen?#


    Der Motor hat jetzt das Problem das er:

    im leerlauf wenn er kalt ist aus geht..


    Sprich ich muss ihn mit dem Gaspedal ne gute Minute am "leben" halten (auch beim starten) und ab dann läuft er.


    Meine Vermutung ist das die Leerlaufdrezahl etwas zu niedrig ist.

    Kann ich die irgendwie selbst einstellen? (ich hab gehört wie beim Zündzeitpunkt einstellen die Drehzahl immer weiter runter gegangen ist je weiter richtung 0°OT eingestellt wurde)


    Was ich auch noch habe ist das die Verbrennung arg "fett" riecht....

    Allerdings glaube ich nicht das es hier irgendwelche Werkstätten gibt die AU geräte haben. (das interessiert hier keinen) gibts da andere Möglichkeiten die Verbrennung zu "optimieren" ?


    Danke :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!