Blinker trennen von Dreifachbelegung

  • Tach gesagt an die Glühwürmchen und Elektrikkenner.

    Gibt es eine Möglichkeit, die 3fach Belegung eines Kabel ( Rücklicht- Bremslicht- Blinker) an einer bestimmten Stelle aufzutrennen, sodass die Blinkfunktion unterbrochen wird, der Rest weiter funktioniert?


    Hintergrund:

    Meine Rackbeleuchtung ist so geschaltet!

    Die hinteren Blinker der Rückleuchten wurden ja nun doch zwangsweise fürs Vollgutachten auf gelb umgerüstet. 😪

    Um Ärger alle 2Jahre zu umgehen, belasse ich das so. Möchte aber die Beleuchtung vom Rack (die für die Abnahme durchgetrennt wurde) gerne weiter i.Betrieb haben- nur halt ohne rote

    Blinkerfunktion!


    Zuleitung ist 4fach (braun,gelb,rot,blau),

    Blau= zur separaten Rückfahrlampe

    Braun= Masse

    Gelb und Rot= Blinker/Bremslicht und Rücklicht


    Verbaut ist ein Modul für die Trennung Blinker/Bremslicht am Lenkstockkabelbaum.

    ( wegen vorgeschriebene Warnblinkfunktion)


    Jemand ein Tipp?

    Danke.

    Gr. Bjö


    Glüh🍐 reindrehen geht gerade noch, aber.....🙈


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.



    Gr. aus der Hauptstadt
    Bjö
    Trailblazer 2002 LTZ 4,2L LPG Euromodell
    >KURZ VOR DER PRESSE ICH WAR ,ABER LIEBHABER MICH RETTETE!< :)
    es war einmal: 81er VW Derby 50PS!! satt
    88er Audi Quattro
    00er Accord TypeR 3.0
    seit 03-2015 Trailblazer

  • Verbaut ist ein Modul .....

    an was für Anfänger bist Du denn da geraten ...??

    WAS genau haben die verbaut? Und warum wurde das Rack nicht inkludiert?

    Gab's dafür einen Grund?

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Hallo Gregor.

    Die Sache mit der Beleuchtung ist hier zu Lande zum Kotzen, Sorry!

    Die Aussage vom Berliner Gutachter im Vorgespräch damals...

    " Das Fahrzeug muss sich in der Wahl der Beleuchtung von anderen abheben und darf nicht mit anderen verwechselt werden.

    Häh? Ich versuche heute noch diese Aussage zu verstehen.

    Die Neufahrzeuge ala Audi, Mercedes kommen daher gefahren, da war ja die Ausführung von K.I.T.T aus Knight Rider garnix.

    Aber wenn es um EINE! kleine gelbe Seitenlampe geht( die eindeutig eine Funktion darstellt!!) , drehen die Gesetzgeber durch.

    Argument: "Nicht im vorgeschriebenen Winkel oder nur in Weiß"

    Aha, Weiß zur Seite geht, da ist der Winkel ok.?!

    Nur ein Beispiel, was mir nicht einleuchtet.


    Ich hatte es ja m.E. schonmal erwähnt, hier in Berlin hätte das komplette Rack samt Beleuchtung (uvm.) runter gehört.

    Nicht nur deshalb bin ich rüber nach Brandenburg, um die etwas humaneren Gesetze der Abnahme zu bekommen.

    Mehr oder weniger war dieser Schritt allerdings umsonst.


    Die Beleuchtung, hauptsächlich wegen den roten Blinker (nur bis Bj. 78), darf es nicht geben! Es gibt Richtlinien, da ist nüscht zu diskutieren.

    Daher wurde vom Kfz Elektriker Kurzerhand die Zuleitung durchtrennt, provisorisch eine LED- Rückfahrlampe montiert und hinten in dessen Kammern Gelb für die Blinker reingehauen.

    Rack durfte so zumindest verbleiben. (Originalzustand- fällt nun unter zulässige Anbauten)

    WAS genau haben die verbaut?

    Über das Frostmodul (hatte ich damals installiert, wir sprachen mal drüber) wird Warnblink vom Bremslicht getrennt.


    Damit die Blinkerfrequenz wieder stimmt, habe ich nun die Leitung am Rack erstmal wieder verbunden.

    (Abnahmeprotokoll habe ich ja nun🤭)

    Aber Gelbe Blinker in Rückleuchten und Rote oben drauf? :thinking:


    Nun suche ich nach einen Plan, damit nur Rücklicht (mit oder ohne Bremslicht) funktioniert und die Blinkerfunktion im Rack unterbrochen ist.

    Wenn das überhaupt geht, bedarf es wahrscheinlich auch noch einen gewissen Widerstand, damit die Blinkfrequenz nicht wieder schneller ist.

    ( Da fällt mir ein....Wie konnte der Tüver das bei der Abnahme ignorieren? ) 🤔


    an was für Anfänger bist Du denn da geraten ...?

    Alles in allem, das schrieb ich schon, bin ich nicht happy wie alles ablief.

    Fast 5 Monate fürs Entfernen des Kat, ( was NICHT die Ursache fürn schlechten Lauf war) , ne neue Batterie und etwas prov. Elektrokram. Letztlich auch noch die Karre selbst vom Tüver abgeholt.

    Viel viel Nerven, Kohle und Zeit gelassen.🙄

    Aber ich sehe ihm das nach. Sehr gesundheitlich angeschlagen, war es vielleicht auch Glücksache das ich das Fahrzeug nun mit Papiere zurück habe.


    Letztlich zählt nur das eine:

    Die Gutachten für die H-Zulassung und das Sandra mich wegen meiner Flucherei und das Wedeln mit der Axt zum Schluss nicht verlassen hat. :hail:

    Gr. aus der Hauptstadt
    Bjö
    Trailblazer 2002 LTZ 4,2L LPG Euromodell
    >KURZ VOR DER PRESSE ICH WAR ,ABER LIEBHABER MICH RETTETE!< :)
    es war einmal: 81er VW Derby 50PS!! satt
    88er Audi Quattro
    00er Accord TypeR 3.0
    seit 03-2015 Trailblazer

  • Kann man die nicht in Gelb per 3d Druck nachbilden?

    Bestimmt. Aber dann hätte ich auch gelbe Rück-/ Bremslichter.


    Es handelt sich ja hier um 1 Lampe mit momentan 3 Funktionen, wo die Funktion "Fahrtrichtungsanzeiger" nach STVZO nicht zulässig ist.

    Die Funktion "Bremslicht" könnte

    als 3. Bremslicht mit "Augenzudrücken" noch durchgehen.


    Aufbauten mit integrierten Zusatzwarnleuchten dürfen nach Paragraph blabla NUR an Sonderfahrzeuge ( Bergungsfahrzeuge, Müllentsorgung etc.) betrieben werden.

    Gr. aus der Hauptstadt
    Bjö
    Trailblazer 2002 LTZ 4,2L LPG Euromodell
    >KURZ VOR DER PRESSE ICH WAR ,ABER LIEBHABER MICH RETTETE!< :)
    es war einmal: 81er VW Derby 50PS!! satt
    88er Audi Quattro
    00er Accord TypeR 3.0
    seit 03-2015 Trailblazer

  • Warum hängst Du das Rack nicht mit an das "Frost"Modul?


    Die Blinkfrequenz kannst Du stabilisieren, wenn Du ein elektronisches Blinkrelais nimmst.

    Plug& Play tauschbar, ca. 15€

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • ...Die Blinkfrequenz kannst Du stabilisieren, wenn Du ein elektronisches Blinkrelais nimmst....

    Werde ich vlt. mal dann in Betracht ziehen.

    Habe mir heute vorerst Abdeckkappen zurecht gefriemelt.

    Gr. aus der Hauptstadt
    Bjö
    Trailblazer 2002 LTZ 4,2L LPG Euromodell
    >KURZ VOR DER PRESSE ICH WAR ,ABER LIEBHABER MICH RETTETE!< :)
    es war einmal: 81er VW Derby 50PS!! satt
    88er Audi Quattro
    00er Accord TypeR 3.0
    seit 03-2015 Trailblazer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!