Kriechstrom / unerwünschter Verbraucher benötige Suchtipp

  • Hallo Leute


    Seit dem Winter hat mein Chevy Van ein Kriechstrom oder unerwünschten Verbraucher Problem.


    Batterie erneuert


    Mit Multimeter Verbrauch ermittelt = 0,9 A


    Alle Verbraucher aus, Türenlichter ausgesteckt usw.


    Habe jetzt jede Sicherung in meinem Sicherungskasten ausgebaut und die Stromprüfung gemacht und tatsächlich den Stromkreis gefunden

    PWR !!!1

    (Siehe Kreis / Bild) die Silberne 30A Sicherung ist es


    (Chevy Van G20 5,7 1987Baujahr)


    Jetzt die Frage........ Woran kann es an diesem Stromkreis liegen und wie fide ich den unerwünschten Verbraucher?

    Bin für alle Tipps Dankbar


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Freue mich wenn jemand ne Idee hat. und.... ja vor dem Winter war es noch nicht und der Chevy hat leider keine Garage......


    Euch Frohe Ostern

    Gruß vom Oberstaber

    :chevy:

  • Danke für den Hinweis, hab herausgefunden das es die Zentralverriegelung ist.

    Hier den Fehler zu finden ist wohl jetzt die Aufgabe der nächsten Stunden... Tage.... Wochen.....


    Zumal der Vorbesitzer irgendwie eine Funkfernbedienung für die Zentralverriegelug verbastelt hat........

    Gruß vom Oberstaber

    :chevy:

  • Wenn Basteleien sichtbar sind, wie du sagst, tippe ich mal, dass der jenige die ZV auf die elektr. Fensterheber gesetzt hat. Nach dem neumodischen Motto... Auto zu- Fenster autom. hoch!

    Siehst da irgendwo ein Relais, was im betreffenden Kreis Strom zieht?

    Gr. aus der Hauptstadt
    Bjö
    Trailblazer 2002 LTZ 4,2L LPG Euromodell
    >KURZ VOR DER PRESSE ICH WAR ,ABER LIEBHABER MICH RETTETE!< :)
    es war einmal: 81er VW Derby 50PS!! satt
    88er Audi Quattro
    00er Accord TypeR 3.0
    seit 03-2015 Trailblazer

  • Das was Du da eingekreist hast, ist der Accessory Circuit Breaker.

    Der wohl am häufigsten benutzte Stromkreis/-quelle für allen möglichen "Luxus".


    Ja, Zentralverriegelung gehört auch dazu. Aber auch elektrische Sitzverstellung, Scheibenheizung, elektrische Radioantenne, Cruise Control und eventuell die Anhängersteckdose.

    (Liste nicht vollständig).


    Es bleibt also viel Freiheit bei der Suche.


    Die alten Schalter der Fensterheber und Zentralverriegelung sind durchaus mal Grundlagen für Kriechströme. Die sind, wenn auch mechanisch sehr robust, offen gebaut und speichern geradezu Dreck und Staub.

    Das führt gerne mal zu Ausfällen und Kriechströmen.


    Aber alle andere Verbraucher, die an dem Stromkreis hängen, können es theoretisch genau so sein.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Zum Glück sind die elektrischen Scheibenheber bei mir in einem extra Stromkreis gelegt.

    Ich hab die Sicherung jetzt entfernt, Bisher geht "nur" die Zentralverriegelung nicht.


    Als die Sicherung noch drinn war, habe ich die Zentralverriegelung versucht zu betätigen, nur ein dauerhaftes Brummen, weder auf der einen oder auf der anderen Seite.

    Sicherung raus, kein Brummen und der "Ruhestrom" hat sich von 0,9 A auf 0,02 verringert.

    Batterie voll aufgeladen und nach 24h "Ruhe" hat sie satte 13,7V.... Bin sehr zufrieden.


    lenagregory : Danke für den Tipp. Werde mir die Schalter mal mit Kontaktspray vornehmen.


    Bjoernebo : Sorry ich kann kein extra Relais entdecken werde nach Ostern aber mal unterm Amaturenbrett nachsehen.


    Ich danke euch nochmals für die Hilfe bis hierhin.

    Frohe Ostern

    Gruß vom Oberstaber

    :chevy:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!