6.5 DD Engine knock, metallisches Schlaggeräusch aus dem Motor...

  • Moinsen :kaffee:


    Holt euch schon mal das :popcorn2: ... es könnte von den Antworten her lustig werden. Für mich erstmal nicht, denn der DD hat eine Auszeit, wenn nicht seine letzte Ruhe gefunden.

    Schrauber und Instandsetzungsseitig sind mir, zumindest Zeit und Material betrachtet, Grenzen gesetzt.


    Zum Thema:


    Es ist mein 4ter DD, also die "normalen" Geräusche sind mir an dem Motor geläufig ! Dieser hat jetzt ca.615000Km gelaufen.

    Immer dran denken, es ist ein DETROIT DIESEL, der klingt kalt IMMER als hätte er der 12 Kolbenkipper auf 8 Zylindern.


    Es gab keine Vorgeschichte zu dem Geräusch !


    Es fing vor ein paar Wochen mit gelegentlich beim Kaltstart an mit dem hier in den Videos zu hörenden Geräusch. Dieses war IMMER und NUR im Zusammenspiel eines regelmäßigen Zündausetzers zu hören, sonst nicht, und nach max. 30 Sekunden verschwunden und im Betriebswarmen Motor ist/war nicht davon zu hören.


    Erste Maßnahmen:

    • OBD negativ.
    • 2 Taktöl in den Diesel 1:100. Geräusche traten für 2 Wochen beim Kaltstart nicht mehr auf, jedoch immer noch unregelmäßige Zündaussetzer.
    • Das Mechanikerstetoskop gab keine Hinweise auf aussetzende Injektoren oder unrunden Pumpenlauf.
    • Dann wieder gelegentlich bei um die 0°C morgens mal ein oder 2 "Schläge". Warm nichts.
    • Injektorenreiniger in der nächsten Tankfüllung (Mannol Jet Cleaner). Erstmal keine Geräusche, Motorlauf im Kaltstart besser aber immer wieder mal unregelmäßige Aussetzer.
    • Motor ohne Riemen laufen lassen gab keine Veränderung, da ich die Kurbelwellenriemenscheibe in Verdacht hatte, da dies auch so ein Geräusch produziert wenn sie defekt ist.

    Nachdem einige Zeit (ca.10 Tage) mechanische Ruhe herrschte hatte ich die Injektoren im Verdacht. Als ich ca. 200 Km auf BAB mit 2200rpm unterwegs war und keinerlei Unruhe aus dem Motor zu spüren war und der Motor sehr sauber und rund lief fuhr ich den Truck nach Hause und freute mich, ersteinmal.

    Dann am nächsten Morgen ging das Drama wieder los, im Warmen Zustand keine Geräusche, aber wieder unrunder Motorlauf für ca. 10 Minuten. IMMER und NUR in Verbindung mit den Aussetzern.


    Habe den Truck jetzt stehen gelassen und komme nicht wirklich weiter.

    Bevor ich jetzt eine OP am offenen Herzen anfange hätte ich gerne eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den in den Videos erklingenden Tönen.


    Kleiner Hinweis, in der Aufnahme kling es deutlich "böser" als in natura, muss wohl am Aufnahmegerät liegen, aber immernoch "böse" genug:


    DD anlassen und die ersten 1,5 Minuten Laufzeit

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    ...nach ca. 4 Minuten.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Gehe ich mit der Drehzahl hoch auf über 1200rpm ist das Geräusch gar nicht oder nur gelegentlich leise, dabei runder Motorlauf.

    Wenn ich jemanden finde der am Gaspedal "spielt" werde ich das auch noch nachliefern.



    Also, soweit erstmal.


    Ach ja, ich habe schon 3 technisch versierte Menschen davor stehen gehabt, die Meinungen halte ich ersteinmal zurück.....

    Alle reden vom Klimawandel.... ich mache ihn !!!
    Arne Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    K1500 6,5TD: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Moinsen Cowboy,

    Auf die Schnelle eingefallen: hast mal nach blow by gecheckt?

    Und macht er permanent blauen Rauch?


    Hoffe, du bekommst den DD doch wieder zum laufen. Wir DD’ler müssen die Fackel am brennen halten Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    I don't have horses - I have a Chevy


    If you want to be happy for a day --> drink

    If you want to be happy for a year --> marry

    If you want to be happy for a lifetime --> ride a Chevy

    Einmal editiert, zuletzt von D300 ()

  • Nachtrag:


    Ich vergas folgende Punkte zu erwähnen:


    • keine blauen oder schwarzen Abgasgrüße, gelegentlich hellgraue, so wie bei unverbranntem Diesel.
    • kein Blow By aus dem Kurbelgehäuse.
    • Steuerkette läuft fast geräuschfrei, lt. Stethoskop.
    • unter dem Truck nicht lauter als oben.
    • nach dem Abhören mit dem Stethoskop kommt es am ehesten aus dem Bereich Zylinder 2.

    Alle reden vom Klimawandel.... ich mache ihn !!!
    Arne Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    K1500 6,5TD: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Du hast noch die mechanische Einspritzpumpe?


    Und deine betriebsrelevanten Flüssigkeiten sind unauffällig? Kein Öl im Kühlwasser oder umgekehrt?


    Grauer Rauch ist gerne unverbrannter Diesel.

    Zündaussetzer am Selbstzünder… würde ich vermuten.

    I don't have horses - I have a Chevy


    If you want to be happy for a day --> drink

    If you want to be happy for a year --> marry

    If you want to be happy for a lifetime --> ride a Chevy

  • Es ist die elektronische ESP.

    Alle Betriebsstoffe sind i.O..

    Und ja, es sind Aussetzer, aber es geht um das schlagende Geräusch dabei.

    Alle reden vom Klimawandel.... ich mache ihn !!!
    Arne Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    K1500 6,5TD: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Klopft es auch unter Last aus'm Motor und kommt das Klopfen unten "aus'm Keller" oder mehr von oben?

    Gruß Harald

    Beiträge können Spuren von Humor und/oder Ironie enthalten....... :this: :whistle:

  • Auch mit eingelegtem Gang.


    Nach kurzer Fahrt ist das Geräusch ja weg und dann habe ich nur gelegentlich Aussetzer , aber bis jetzt ohne das Schlagen.

    Der Truck läuft dann wie die letzten 200000km. Auch keine erkennbaren Wölkchen hinterm Truck.

    Alle reden vom Klimawandel.... ich mache ihn !!!
    Arne Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    K1500 6,5TD: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Das Kaltstartverhalten ist schlechter geworden, also so schlecht wie in dem Video war es noch nie.

    Alle reden vom Klimawandel.... ich mache ihn !!!
    Arne Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    K1500 6,5TD: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Moinsen Cowboy,

    Auf die Schnelle eingefallen: hast mal nach blow by gecheckt?

    Und macht er permanent blauen Rauch?

    Was hast Du gelesen?

    Kein BlowBy .... kein blauer Rauch...


    Ups, hat sich wohl iwie überschnitten :D


    Nur ab und zu mal grauer Rauch. ;)

    Alle reden vom Klimawandel.... ich mache ihn !!!
    Arne Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    K1500 6,5TD: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Druckverlusttest bei kaltem und bei warmen Motor, dann kann man vielleicht auf den Kern schliessen.

    Diesel k.A.

    Beim Benziner wäre der Verdacht auf einem Auslassventil.

    Parts left out cost nothing an cause no service problems.


    -Teile aus 90er Cheyenne C2500 PU Longbed Single Cab-

  • Meinst Du den Öldruck?

    Laut Anzeige unverändert zum bisherigen Verhalten.


    Würde gerne Mal mit dem Tech2 die ESP Werte auslesen, habe aber keins ?(

    Alle reden vom Klimawandel.... ich mache ihn !!!
    Arne Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    K1500 6,5TD: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Tech2

    Kannst Du mit sowas überhaupt umgehen?

    Das ist Hightech!

    Also fast KI

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Na in dem Vorortkaff ist das I doch schon wieder verpufft ......

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Ihr wisst schon was KI bedeutet ???

    [K] eine

    [I] ntelligenz

    :1007:

    Gruß Thomas

    ----------------------------------------------------------------------


    ...ein Problem, welches man mit Bordmitteln lösen kann, ist kein Problem.

    Forumstreffen, die einzige Zeit im Jahr wo alle 5 Sinne zusammen kommen:
    Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn und Irrsinn

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Chevy Tahoe LPG
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
  • In deutschen Ämtern wird schon lange mit KI gearbeitet...mit:


    Kein

    Interesse


    :1007:

    Alle reden vom Klimawandel.... ich mache ihn !!!
    Arne Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    K1500 6,5TD: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Druckverlusttest bei kaltem und bei warmen Motor, dann kann man vielleicht auf den Kern schliessen.

    Jetzt weiß ich was Du meinst, Um das zu machen muss ich rechts schon viel demontieren und mir nen Tester besorgen.


    Habe, wenn ich denn an die OP gehe, die Möglichkeit die Kompression zu messen.

    Alle reden vom Klimawandel.... ich mache ihn !!!
    Arne Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    K1500 6,5TD: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Wenn die Glühkerzen in die Brennräume ragen kann man dort zuerst die Kompression messen bevor man den aufwändigeren Druckverlusttest durchführt.

    Gruß Harald

    Beiträge können Spuren von Humor und/oder Ironie enthalten....... :this: :whistle:

  • Ja, das denke ich auch, aber am 6,5 TURBO Diesel kommt man auf der rechten Bank weder an die Glühkerzen, noch an die Injektoren, ohne dass der Turbo und der Abgaskrümmer entfernt sind. :fie:

    Alle reden vom Klimawandel.... ich mache ihn !!!
    Arne Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    K1500 6,5TD: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Ich habe nach einigen Recherchen jetzt an den Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. gedacht. Der soll ja beim DD regelmässig gewechselt werden.

    Die Kurbelwellenriemenscheibe mach genau so ein Geräusch und sitzt auf dem KW-Dämpfer.

    Es passt zu den Symptomen, aber ich weiß nicht genau wie dieser Dämpfer aufgebaut ist und es damit zu so einer Gräuschbildung kommen kann.

    Hat jemand Erfahrungen dazu ?

    Alle reden vom Klimawandel.... ich mache ihn !!!
    Arne Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    K1500 6,5TD: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!