Suburban 2011 - Aufarbeitung Chromfelgen & neue Reifen

  • Hallo zusammen,


    hier ein kleiner Erfahrungsbericht nach dem Motto: nett, aber das mach ich NIE WIEDER selber :fie:


    Ich glaube jeder hier kennt die miserablen Klarlack-Beschichtungen der US-Chrom Felgen und die schönen Korrosionsäste, die sich nach kurzer Zeit unter dem Klarlack über die Felgen ziehen.

    So blieb auch ich nicht verschont und habe mich schon länger über diese Optik geärgert:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Nach langem hin und her überlegen habe ich mich dann doch gegen eine Pulverbeschichtung entschieden.

    -Das kann doch nicht so schwer sein und lackieren kann ich, sagte ich mir.


    Also noch die logistische Herausforderung gelöst:

    Der Burban durfte nicht auf Blöcken in der Tiefgarage stehen, also einen Satz passende Räder organisiert.

    - hier nochmal ein mega großes Dankeschön an Thomas für deine Hilfe! :top:


    Also den Burban auf die Ersatzräder gestellt:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Und fleissig angefangen zu schleifen:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Das war aber eine übelste PITA-Aktion... für die ich mich noch lange selber in den A**** hätte treten können.

    Die Pulverbeschichtung ist extrem hartnäckig und hat mich einige Tage und Nerven gekostet.

    Daher an dieser Stelle nochmal der ausdrückliche Hinweis: macht das nicht selber :fie: und gebt die Felgen lieber zum Pulvern.


    Irgendwann ging es dann glücklicherweise ans grundieren:


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Übrigens habe ich mir bei IKEA einen Drehteller aus Holz besorgt, der -gut geschmiert- wunderbar als rotierender Lackierständer genutzt werden konnte.

    Als Nächstes wurde dann der eigentliche Lack aufgetragen.

    Von diesem Zeug bin ich echt begeistert. Der Farbton ist sehr nah an den Audi S-Line Felgen und ohne Klarlack bereits extrem schlagfest :

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Nach einer ausreichenden Aushärtung habe ich dann neue Reifen und Drucksensoren bestellt und montieren lassen.

    Dabei habe ich mich für Goodyear Efficient Grip II in der Dimension 275/55R20 entschieden, mit denen ich höchst zufrieden bin.


    Final montiert:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.



    Die Goodyear haben sich auf unserer Urlaubsfahrt an die Ostsee bereits bewährt.

    Sehr leise und mit geringem Rollwiderstand haben sie zu einem etwas günstigeren Spritverbrauch geführt, als mit meinen alten Hankook Ventus ST.


    Als Resume sei nochmal gesagt:

    • Es war eine echt aufwändige Aktion
    • Kann man selber machen, sollte man aber nicht :nono:

    Dateien

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Gute Frau, geben Sie mir ein Diablo-Sandwich und einen Dr.Pepper und das bitte hurtig!

    Ich bin in einer gottverdammten Eile!"


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.Chevelle 454 LS5

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.Suburban 2011

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.Cadillac Fleetwood 60 Special 1963

    Einmal editiert, zuletzt von schoview ()

  • Ach, orginale GM Felgen...🧐

    Dacht schon weil angeblich Chromfelgen...🤪


    Hab ich schon mehrfach durch, allerdings beize ich den Klarlack ab, nach'm Neutralisieren das Aluminiumoxyd kreisförmig abschleifen mit Schleifleinen und Schleifklotz. Zu guter letzt lackieren nach eigenem Wunsch....😙

    Gruß Harald

    Beiträge können Spuren von Humor und/oder Ironie enthalten....... :this: :whistle:

  • Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Die letzte Aktion, vorher....




    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    ...und nacher...😙

    Gruß Harald

    Beiträge können Spuren von Humor und/oder Ironie enthalten....... :this: :whistle:

  • Die Aktion hatte ich mit meinen Winteralus durch. Ich hatte auch angefangen mit Schleifen- so ca. 20min. Dann kurz durchgerechnet und mir gesagt, Leck mich 🥵

    Für nen Grünen Schein alle 4 zum Strahlen gebracht und den Rest dann selbst hübsch gemacht. Top geworden.

    Gr. aus der Hauptstadt
    Bjö
    Trailblazer 2002 LTZ 4,2L LPG Euromodell
    >KURZ VOR DER PRESSE ICH WAR ,ABER LIEBHABER MICH RETTETE!< :)
    es war einmal: 81er VW Derby 50PS!! satt
    88er Audi Quattro
    00er Accord TypeR 3.0
    seit 03-2015 Trailblazer

  • schoview sieht doch gut aus :top:

    Wollte eigentlich fragen, ob ich meine vorbei bringen darf :saint:

    Meine sind schwarz beschichtet und drunter silber. Die Plastikkappen sehen sch... aus. Hab mir da schon neue in Silber bestellt.

    Die müssen abeer noch laufen, bis die Sommer AT's runter sind. Die haben noch 60%

    Der andere Satz mit den BFG AT sehen bis auf den Rand toll aus, da der Stern aus Kunststoff ist. Die bringe ich dann bestimmt eher zum Felgendoc.

    Tahoe 2008 Z71 mit Femitec Gasanlage
    Magirus M160R81 (Bus)

    Can Am Bombardier Outlander XT 650 (The Beast)

    Jeep Cherokee 4.0 (ist Eva's Auto...ich darf nur reparieren)
    Trailblazer EU Modell BJ 2001
    Jeep Grand Cherokee 5.2
    Range Rover V8
    Jeep Cherokee 4.0 Limited
    Passat Variant Synchro
    Audi 80 Quattro
    Grand Wagoneer 5,9
    Unimog 404S

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!