Tahoe ab BJ 2007

  • Hallo Jungs...


    ich möchte mir nach längerer Abstinenz wieder einen Tahoe zulegen. Da die GMT 820 mittlerweile fast alle über 250 tkm runter haben, dachte ich an den Nachfolger.. die 900 Serie.

    Sind die ab BJ 2007 alle mit Zylinderabschaltung ? Sind die ebenso haltbar wie die 820er ? LPG Nachrüsten problematisch ( beim 820er gibt es ja geteilte Meinungen zu... )


    Wäre klasse, wenn ich den ein oder anderen Tip ( als Kaufberatung sozusagen ) von Euch bekomme. Bevor ich zuschlage


    Danke schon Mal im Voraus


    Grüße Jürgen

  • Also ich hab nen 2008er Flexfuel Z71 mit Gas seit 2008. Wenn die Anlage richtig eingestellt ist und man nur auf Benzin heizt, dann ist das ein treuer Geselle.

    Hab jetzt 256TKM drauf. Gegen die Zylinderabschaltung hab ich den Dongle eingesteckt. Funzt zu 99%. Ceratec zum Öl und er Öl-Verbrauch ist extrem gesunken. Ich fülle bei 7500 km mal nen Liter nach.

    Kommt halt immer drauf an, wie er behandelt wurde und ob Fachleute dran waren die gibts allerdings in D weniger als Nadeln im Heuhaufen)

    Tahoe 2008 Z71 mit Femitec Gasanlage
    Magirus M160R81 (Bus)

    Can Am Bombardier Outlander XT 650 (The Beast)

    Jeep Cherokee 4.0 (ist Eva's Auto...ich darf nur reparieren)
    Trailblazer EU Modell BJ 2001
    Jeep Grand Cherokee 5.2
    Range Rover V8
    Jeep Cherokee 4.0 Limited
    Passat Variant Synchro
    Audi 80 Quattro
    Grand Wagoneer 5,9
    Unimog 404S

  • Hallo Stuebi ( Emanuel )


    das hört sich ja schon mal ganz gut an... Wo gibt es diesen "Dongle " zu kaufen ? Denn dieses Abschaltungstheater bracuh ich ganz sicher nicht. Hatte vor den Tahoe nur in der Stadt auf LPG zu fahren... Autobahn ( gesittet ) und Landstraßen dann eher auf Benzin. So lebt dann auch die Benzinpumpe ggf. etwas länger.


    In jedem Fall schon mal ein Herzliches Dankeschön von mir für Deine Hinweise..



    Grüße Jürgen

  • Mein Freund hat nen 2007er 5,3 Flexfuel ohne Dongle und ohne Gas.

    Die ZA arbeitet Problemlos.

    Der Truck ist im täglichen Arbeitseinsatz in der Landwirtschaft. Bei ca.250tKm mussten die Lifter für die ZA gewechselt werden. Ist jetzt 5 Jahre her.

    Der Ofen hat 4:10er Achsen und ich habe den selber einige 100Km gefahren. City ca. 15-16L , BAB mit 100-130Km/h 12-13L. Die ZA arbeitet einwandfrei.


    Die Stössel für die ZA gehen auch mit Dongel irgendwann übern Jordan...


    Ansonsten eine gute Baureihe, Rost ist das größte Thema.... Schweller auf Platz 1.

    Alle reden vom Klimawandel.... ich mache ihn !!!
    Arne Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    K1500 6,5TD: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    gibts bestimmt bei anderen Herstellern auch. Ich fahre nur auf Gas und hab in auch schon fliegen lassen (ok selten, aber manchmal packts mich und das Grinsen hält dann doch recht lange an) :saint:

    Tahoe 2008 Z71 mit Femitec Gasanlage
    Magirus M160R81 (Bus)

    Can Am Bombardier Outlander XT 650 (The Beast)

    Jeep Cherokee 4.0 (ist Eva's Auto...ich darf nur reparieren)
    Trailblazer EU Modell BJ 2001
    Jeep Grand Cherokee 5.2
    Range Rover V8
    Jeep Cherokee 4.0 Limited
    Passat Variant Synchro
    Audi 80 Quattro
    Grand Wagoneer 5,9
    Unimog 404S

  • Hallo Jürgen,


    ich fahre einen 2011er 5.3 FlexFuel ohne Gas.

    Damals 2011 neu in Texas gekauft und bis heute rund 120.000km gefahren.


    Der Burban ist das zuverlässigste Auto, das ich bis Dato besessen habe.

    Er ist unser ultimativer Urlaubsdampfer und hat schon die 6 Gang-Automatik. Die spart ordentlich Sprit ggü. der 4-Gang bei den Modellen der ersten Serie.


    Öl braucht meiner zwischen den Wechselintervallen keins.

    Gewechselt wird das Öl bei mir spätestens bei 10.000km, eher deutlich früher.

    Die Zylinderabschaltung läuft bei mir problemlos, lässt sich aber bei Modellen mit dem Towing-Package auch ohne Dongle deaktivieren, indem man den Gangwahl-Hebel auf "M" stellt.


    Rost hat meiner bisher keinen... allerdings habe ich ihn auch direkt am Anfang mit ein paar Litern Fluid Film und UBS konserviert.

    Der sieht von unten noch aus wie ein Neuwagen.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Gute Frau, geben Sie mir ein Diablo-Sandwich und einen Dr.Pepper und das bitte hurtig!

    Ich bin in einer gottverdammten Eile!"


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.Chevelle 454 LS5

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.Suburban 2011

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.Cadillac Fleetwood 60 Special 1963

  • @ schoview @ all ab wann gab es die 6 Gang Automaten ? Die 2007-2009 haben wahrscheinlich noch die 4 Gang 4 L80 Getriebe...


    Im Netz variieren die Preise sehr.. von 10-25 T Euro ist alles dabei - bei ähnlichen Laufleistungen....150-200 tkm. Irgendwie passt das alles nicht so ganz zusammen.


    Habe halt Angst, mir mit einem "Highmiler " ein Fass ohne Boden einzukaufen.


    War am letzten Mittwoch in Seevetal ( Nähe HH ) und hatte mir einen GMT820 ( angeblich TOP ) für 14950 Teuros angesehen- Ausser 804 umsonst gefahrenen KM und einem Tag für Nüse kam nichts bei rum. Der Tahoe war einfach nur ein Blender. Waren noch die ersten Zündkerzen drin ( EZ 12 2003 ) Bj 12 2002 !! ... Reifen 10 Jahre alt... nicht eingetragen von unten mit "Wachs over Rust " zugekleistert.... etc...


    Tja es ist nicht einfach....



    Grüße Jürgen

  • all ab wann gab es die 6 Gang Automaten

    Ab 2007 gab es die ersten als Sonderausstattung. Aber die meisten Fahrzeuge wurden noch mit dem 4l60e /65e ausgeliefert.

    Ab 2008 trifft man schon öfter auf das 6l80e.



    Leider ist es so, daß bei den Verkäufern amerikanischer Fahrzeuge noch mehr gelogen und betrogen wird als sonst üblich in der Branche. Egal ob Händler oder privater Verkäufer.


    Was Du suchst ist die Nadel im Heuhaufen, da braucht's Geduld und Geld.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • @ lenagregory. Wahre Worte !


    Ich werde weiter suchen... solltest Du oder jemand hier im Forum einen kennen..der einen kennt... etc. der /die einen guten Tahoe zu verkaufen hat - ich würde mich über eine Nachricht freuen.


    Grüße Jürgen

  • Hab damals 'n halbes Jahr gesucht bis ich meinen PU gefunden und gekauft hatte....😙

    Gruß Harald

    Beiträge können Spuren von Humor und/oder Ironie enthalten....... :this: :whistle:

  • Moin,

    War am letzten Mittwoch in Seevetal ( Nähe HH ) und hatte mir einen GMT820 ( angeblich TOP ) für 14950 Teuros angesehen- Ausser 804 umsonst gefahrenen KM und einem Tag für Nüse kam nichts bei rum. Der Tahoe war einfach nur ein Blender. Waren noch die ersten Zündkerzen drin ( EZ 12 2003 ) Bj 12 2002 !! ... Reifen 10 Jahre alt... nicht eingetragen von unten mit "Wachs over Rust " zugekleistert.... etc...

    den wollte ich mir auch anschauen.

    Hörte sich von der Beschreibung ja echt gut an, ist aber anscheinend das Geld überhaupt nicht wert, was du da schreibst.

    Gruß Ralf

  • Das ist normal, besonders in der Szene, ich bin damals ( 2017 ) als ich mir meinen PU gesucht habe auch durchs ganze Land gefahren, um mir Autos anzuschauen und zuletzt brauchte ich garnicht mehr wirklich nah an die Fahrzeuge rantreten, um die genau anzuschauen, hatte auch einige Bilder von Autos per Whatsapp und bei mir wurde es dann der Truck, den ich eigentlich schon abgeschireben hatte, nur weil der Besitzer sein Auto schlecht präsentiert hatte.

    Doch bis dahin habe ich mir einige geschminkte Ratten angeschaut, die schier als "fast Neuwagen" ( ist ein klein bissel übertrieben) angeboten wurden.

    Der härteste war: Bei Papenburg wurde ein Stepside ( mein damaliger Traum) angeboten, zwar mattschwarz aber sauber präsentiert innerhalb meines Budget, das sind ca 500 Km gewesen, als wir dann da waren, mußten wir erst ca 20 min Richtung Westen nach Holland fahren, dort stand der dann in einem Hinterhof, bei seinem Schrauber und es wurde mir erklärt, das er nur gut auf GAS läuft auf Benzin hats etwas Probleme. Dazu kam, ein Schaltwagen, ok, hätte ich eventuell mit leben können, Probefahrt war ok, doch: kein Tüv, kein funktionierendes Licht und dann das Beste, Motorhalterungen geschweißt, das aussahe als hätte ein Rudel Hühner geschissen Unterboden mit Ubo zugekleistert, sogar die Bremssschläuche. Ja, es wurde gesagt, er würde noch gerichtet werden und sei ein Projekt und der Vk Preis nur der Basispreis alles was gemacht werden müßte ausser Tüv würde extra kosten... Danke, nein Danke, das alles konnte man mir nicht am Telefon sagen,

    Wie dem auch sei, die Szene ist voll von slchen Dingern

    Viel Erfolg bei der Suche!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!