Beiträge von Gummiente

    Danke, das wollte ich wissen!

    Jetzt dürfen die Rails (das meinte ich mit Injektoren) laut TÜV erstmal drin bleiben. Kommen dann zusammen mit den Schlauchnippeln erst im zweiten Anlauf raus.


    "Stromlos geschlossen, sogar gegen Unterdruck"

    Perfekt. Dann kann es losgehen! Kabel ab und gut.


    Danke euch Beiden!

    Gruß, Flo

    Moin,


    welches Spezialwerkzeug währe das denn?

    Und könnte das auch bei Rausdrehen der gerade verbauten Nippel funktionieren? Ich will ja keine Löcher bohren, sondern nur die eingeklebten Anschlüsse rausdrehen.

    Um da jetzt erstmal großen Aufwand zu vermeiden und ab in den Urlaub zu fahren sollte der Kram ja drin bleiben. Nur ist die Frage ob die Injektoren an sich zur Außenluft abdichten, wenn sie nicht angesteuert werden.

    Er darf ja keine Falschluft ziehen...

    Hallo zusammen,


    Ich möchte die verbaute Gasanlage aus meinem Ford E450 V10 ausbauen. Der Vorbesitzer hat sie einbauen lassen.

    Ich kann sie nicht gebrauchen.

    War mit dem Anliegen bereits beim TÜV, weil sie ja auch ausgetragen werden muss.

    Scheint kein Problem zu sein.

    Es muss halt alles raus.


    Ich habe mit dem Prüfer folgendes vereinbart:

    Einfüllstutzen raus.

    Tank raus.

    Leitungen raus.

    Steuergerät raus.

    Verdampfer raus.

    Anzeigeninstrument raus.


    Elektrik muss wieder original verbunden werden.

    Kühlwasserschlächte auch. Das sollte nicht das Problem werden.



    Die Injektoren bzw. die Schläuche die dort abgehen sitzen in der originalen Einspritzanlage.

    meine Idee war, hier passende Blindstopfen in die Gewinde zu verschrauben. Hierzu müsste allerdings die Ansaugbrücke runter um das wirklich sauber hin zu bekommen. Die Anschlussnippel sind in der Regel mit Gewindedichtung verklebt. Ein Rausdrehen und ein Eindrehen von Blindstopfen wird ohne "Gebrösel" ins Innere schwer möglich.

    Ich habe momentan aber nicht die Zeit die Brücke auszubauen.


    Hierzu meinte der TÜV-Prüfer, er würde Aufgrund des Aufwandes es für OK befinden, wenn ich die Injektoren drin lasse und die Zuleitung bis zu den Injektoren ausbaue. Das wäre zwar nicht 100% aber eine "Erstmal-Lösung"

    um neue HU zu bekommen und mit dem Teil in vier Wochen in den Urlaub zu fahren. Danach dann die vollständige Änderung.


    Nun die Frage:


    Sind die Injektoren an sich "dicht", wenn ich einfach nur die Zuleitung abnehme? Oder zieht der Motor über die Gasinjektoren Falschluft?

    Wenn die Gefahr von Falschluft besteht, wie dichte ich am Besten die Injektoren an der Zuleitung ab?


    Vielen Dank erstmal an Euch.

    Und viele Grüße, Flo

    Sorry, ist der im Avatar. C1500 Silverado 2001. 5,3l

    Das dachte ich mir, aber den kenne ich leider nicht. Und deshalb bin ich hier auch schon raus. Dachte der hätte schon einen E-Lüfter für den Klimakondensator.


    Hatte exakt das gleiche Problem an meinem RAM. Das lag bei mir am defekten E-Lüfter der Klima. Durch die fehlende zusätzlich Kühlung konnte das Kältemittel nicht komplett runter Kühlen und dadurch konnte am Wärmetauscher im Innenraum das ganze nicht richtig eisig werden. Der Wärmetauscher der Klima hat dadurch keine trockene, kalte Luft produziert, sondern mittelkalt aber eben total feuchte Luft.

    Klingt total Banane.... war aber genau so. Neuer Lüftermotor war die Lösung.


    Trifft aber dann bei dir nicht zu, wenn der über den normalen Kühlerlüfter mit gekühlt wird und dieser auch sicher läuft.


    Also sorry, bringt dir nix.


    Aber: Wenn das Kühlwasser ist, dann riecht man das im Innenraum eigentlich sehr deutlich. Meist riecht die Brühe fischig bis gummiartig. So meine Erfahrung. Je nach dem wie alt das Zeug ist.



    Auch zu erwähnen wäre, dass du das schnell klären solltest. Kühlwasserdampf im Innenraum und damit auch in deiner Lunge ist wirklich nicht gesund.

    Ja man könnte sagen, das Zeug ist verdampft sogar richtig giftig!

    Kenne dein Fahrzeug nicht, aber hat der evtl. eine Klappenstellung bei der die Klimaanlage immer mitläuft? In der Regel die Klappenstellung für die Windschutzscheibe...


    Was macht der elektrische Lüfter vor dem Klimamakühler vorne im Motorraum, wenn die Klima läuft? Springt der an?

    Bei einer Anlage mit zwei Tanks gibt es ein Ventil, auf dessen Name ich gerade nicht komme. Mein Umrüster nannte es damals sowas wie "entweder-oder-Ventil"...


    Wenn das hängt, dann leerst und füllst du nur einen der beiden Tanks. So war das mal bei mir im G20. Schau mal ob beide Tanks überhaupt eingetragen sind. Das ist wohl nach neuster Einbauvorschrift garnicht mehr so einfach möglich meine ich vernommen zu haben.



    Mehrverbrauch...jo. das ist ein bissel viel, was du da schreibst. Am Besten ausbauen und Benzin genießen....

    Vermutlich wurde der Versuch unternommen die Zündung abzublitzen und das hat nicht funktioniert. Dann haben die den irgendwie hingedreht bis er irgendwie am besten lief.


    Beim 5,7 TBI muss vor dem Erstellen der Zündung die automatische Zündjustierung getrennt werden. Sonst gehts nicht. Dazu ist am Kabelbaum zum Zündverteiler ein Stecker mit einem Kabel. Den trennen. Dann Zündung einstellen. Auf 0 Grad vor OT.

    Dann den Stecker wieder verbinden und gute Fahrt...


    Ich setzte mal voraus, dass der Verteiler korrekt eingesetzt wurde und die Zündkabel auch in richtiger Reihenfolge sitzen. Da könnte eher noch der Fehler bezüglich des metallischen Klapperns liegen.


    Ich denke aus der Ferne wird dir keiner sagen: Fahr, geht von alleine weg...

    LG, Flo

    Oder doch den passenden nehmen...


    Teilenummer:

    22048329


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Oder den hier bei RA:


    RA



    Der Zweite hat die originale Bauform. Musst schauen was bei dir rein passt.

    Google:


    Driver Side: 19371075

    Passenger Side: 19371074


    Einige GM-OE Teile Shops haben sie noch.

    Nachfragen, ob es auch wirklich die HID Version ist. Halogen gab es ja auch... Nummern werden teils wild durcheinander gewürfelt in diesen Shops.


    Preise...jup. Was ist der Cadillac noch Wert?



    Oder der billige weg: Auf HID verzichten.



    Was da bei dem Cadillac verbaut ist, und ob die Eintragung in den Papieren dann zu den neuen Scheinwerfern passt muss man sicher auch noch checken.

    Wäre eine Strahlpistole mit Rückführung was für dich? Gerade für nervige Stellen eigentlich eine coole Sache. Jup macht trotzdem Dreck, aber wenn man damit klar kommt....


    Ist sicher nichts für die Fläche....

    Für sowas kleines brauchst du auch nicht soooo viel Luft.