K & N Luftfilter und Felgen

  • Wer hat Erfahrung mit :
    K & N Luftfilter bzw. Luftfiltereinsätzen ???



    Danke und


    Gruss Manfred



    He Leute
    ging ja ratz fatz
    danke für Eure Antworten.
    hab im Stillen auch gehofft, dass der K& N nichts bringt; dadurch auch Euronen gespart !!!
    werde beim original Delco bleiben.


    Besten Dank


    Habe jetzt noch eine andere Frage:
    Was haltet Ihr vom Pulferbeschichteten Felgen
    Haltbarkeit / Wintertauglich

  • Ja, geht, Man kann sich die Mehrleistung sicher einreden. Merken tue ich sie zumindest nicht so riesig. Mein Skoda scheint in hohen Drehzahlen etwa besser zu ziehen, beim Blazer hab ich keinen Vergleich, da der Filter da schon immer drin war.

  • Zitat von "Sinner":28cbp2le


    Erfahrung in welchem Sinn?


    Geräusch und eventuell Leistungssteigerung

  • Mehrleistung kann man sich wirklich NUR einreden.
    Das Ansauggeräusch verbessert sich zwar, aber das
    Reinigen ist nervig. Lieber 'nen original Filter und
    einfach nur austauschen.

    Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

  • Zitat von "Sinner":2rcy7bq8


    Mehrleistung kann man sich wirklich NUR einreden.
    Das Ansauggeräusch verbessert sich zwar, aber das
    Reinigen ist nervig. Lieber 'nen original Filter und
    einfach nur austauschen.


    Du sagst es ! un wenn ich mir die Preise anschaue :sick:

  • Wenn, dann muss man halt gleich nen komplett offenen nehmen. Am besten gleich nen Cold Air Intake. Dann merkt man schon was.
    Aber das Reinigen stört mich nicht.
    Im Skoda hab ich ihn jetzt schon seit 2 Inspektionen drin und hab damit 60€ gespart (weil der LuFi nicht getauscht werden muss), Kaufpreis waren 70€, also bei der nächsten hat er sch amortisiert.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "christian1984":ul0y7zji


    Mein Skoda scheint in hohen Drehzahlen etwa besser zu ziehen, beim Blazer hab ich keinen Vergleich, da der Filter da schon immer drin war.


    Moinsen,


    jau, wird evtl minimal lauter, Mehrleistung entfaltet sich logischerweise erst dann wenn auch MEHR luft benötigt wird, eben meist im oberen Drehzahlband. Je nach Motor können etwa 2-5% Mehrleistung möglich sein.
    Im "normalbetrieb" merke ich bei meinem keinen Unterschied, aber wenn er mal was wuppen muss.

    Alle reden vom Klimawandel.... ich mache ihn !!!
    Arne Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    K1500 6,5TD: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Ach so, beim einölen muss man recht viel Fingerspitzengefühl haben, wenn man einen Luftmengenmesser hat. An den feinen Drähtchen können sich Öltropfen ablagern, wenn der Filter zu sehr eingeschmunzt wird.
    Mein Blazer hat sowas ja noch nicht, beim Skoda behalte ich das immer im Auge, aber bislang noch nichts gesehen.

  • Ich habe in meinem TB einen offenen Filter drin. Ich merke nichts ! Weder an leistung noch am Ansauggeräusch.
    Werde wieder umbauen

  • @Christian 1984


    Für die Umrüstung auf den K&N Filter braucht man den
    Concept Kit (399,00 €). Da wechsel ich lieber zehn Filter.

    Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

  • Hab 1 Jahr in meinem Vento VR6 nen Sportluftfilter gefahren und hab mir die Mehrleistung eingeredet, als ich dann irgendwann mal gemerkt hab das der zwischendurch Warmluft vom Motor gezogen hat und sich die Leistung verschlechtert hat, hab ich den wieder rausgeschmissen. Nur der Klang war geil!
    Wenn musste den schon irgendwie so verbauen das der nur kalte Luft ziehen kann, direkt neben dem Motor zieht der Warmluft. Nach aussage eines Bekannten der nen BMW gefahren hat, waren seine Werte auf dem Prüfstand mit und ohne S.Luftfilter gute 20 PS auseinander, im negativen Sinne, weil der nur warmluft aus dem Motorraum gezogen hat. Ob das nun stimmt kann ich nicht sagen...
    Hab mich manchmal bei meinem Vento nur gewundert das der nicht so wollte wie ich...

  • Zitat von "Sinner":3c4kv8r7


    @Christian 1984


    Für die Umrüstung auf den K&N Filter braucht man den
    Concept Kit (399,00 €). Da wechsel ich lieber zehn Filter.


    Hä? Was´n für´n Concept Kit? Ich hab doch nur nen Filtereinsatz.

  • Ja klar, meinste ich will erst noch zum TÜV rennen wegen so nem Scheiß? Bei den deutschen Autos kennen die sich doch viel zu gut aus um da einfach nen Cold Air Intake einzubauen.
    Davon abgesehen ist die Luftansaugung bei dem gut verlegt, so dass da keine Warmluft gesogen wird. Einzig den "Schnorchel" durch den die Luft in den Luftfilterkasten gelangt weerd ich vergrößern, weil der Querschnitt viel kleiner ist, als bei den anderen Ansaugrohren. Und das sieht eh keiner.

  • ServuZ,


    nur nen Filter wechseln ist völliger Bullshit!!! Nur wenn man einen Motor komplett!!!! macht, Hubraum vergrößert, Chip, Auspuffanlage, etc., denn macht so etwas Sinn! Überlege einfach mal, nur wo mehr Eingeatmet und Ausgeblasen werden kann, macht es Sinn den Ansaugwiderstand zu reduzieren...und dann eher ein echtes Ramair-System....Nicht vergessen darf man die Ansaugluftvorwärmung in der Kaltstartphase, die bei solchen Filtersystemen (offnen) meist völlig entfällt! In extremen Fall (Winter) kann es zu Vereisungen im Ansaugtrakt kommen.... Spar dir das Geld für so einen völlig überteuerten Quatsch...!!!!


    GruZ


    Tobi


  • Wer hat Erfahrung mit :
    K & N Luftfilter bzw. Luftfiltereinsätzen ???



    Danke und


    Gruss Manfred



    Zitat geschrieben von Trail Blazer


    Wer hat Erfahrung mit :
    K & N Luftfilter bzw. Luftfiltereinsätzen ???



    Danke und


    Gruss Manfred



    He Leute
    ging ja ratz fatz
    danke für Eure Antworten.
    hab im Stillen auch gehofft, dass der K& N nichts bringt; dadurch auch Euronen gespart !!!
    werde beim original Delco bleiben.


    Besten Dank
    ------------------

  • Christian hat schon recht, wenn es ein Filtereinsatz und kein Offener ist,
    dann lohnt es sich.

    Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

  • Zitat von "Sinner":3de64id1


    wenn es ein Filtereinsatz und kein Offener ist, dann lohnt es sich.


    Dabei bitte auch bedenken, dass die Filterleistung aller K&N Filter geringer ist, als die der normalen Serienpapierfilter.

    God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
    Courage to change the things I can,
    And wisdom to know the difference.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!