Chance auf TÜV?

  • Huhu...


    hab ich ne Chance, die hier in D aufm Tahoe zuzulassen? Gibts für die Dingern Gutachten?
    Was kostet ne Einzelabnahme bei sowas?


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

  • da sie schreiben, das Du deine Achslast angeben sollst, gehe ich davon aus das auf den Felgen, die Tragfähigkeit drauf steht und dann sollte es kein Problem sein.
    Aber seit es die neueren Fahrzeugpapiere gibt, scheint es sowieso keinen mehr zu jucken, was fuer Felgen mann drauf hat.
    ALs ich bei der Vollabnahme mit meinem gewesen bin, hat er nur nach den Reifen geschaut ob das passt, aber die nicht originalen Alus, waren egal.

  • ja, ahb ich auch schonmal gehört. Wills aber nur ungern drauf ankommen lassen. ;)
    War da nicht was, dass die Felgen ein "E-Zeichen" (?) eingestempelt haben müssen oder so? Irgendwas hab ich im Kopf wegen Felgen aus Amiland, bei denen auch nur ne Einzelabnahme geht...

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

  • nee, bei Felgen kenn ich keine eingeschlagene/eingegossene E-Nummer, die ist allerdings bei den Reifen die du drauf fahren willst sehr wichtig !
    bei der Felge muss irgendwie die Traglast zu erkennen sein! entweder ist sie direkt eingeschlagen oder es ist eine Fertigungsnummer drin, und du hast ein Traglastgutachten dazu ;)


    MfG Karsten

  • Zitat von "Marcellus":35j9mt4x


    da sie schreiben, das Du deine Achslast angeben sollst, gehe ich davon aus das auf den Felgen, die Tragfähigkeit drauf steht und dann sollte es kein Problem sein.


    Doch, natürlich ein Problem. Was auf der Felge steht interessiert den TÜV nicht mehr. Ohne ABE kriegst du keine Felgen mehr eingetragen. Wenn du das nicht hast, und es auch keien Festigkeitsgutachten oder so gibt, keine Chance mehr. Das Thema hatten wir in letzter Zeit ja häufiger hier.

  • dann war meine Vermutung ja richtig. Gutachten muss zwingend vorliegen, ja?

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

  • Rene, tu dir selbst einen Gefallen und frag den Prüfer der die Felgen eintragen soll !! alles andere ufert aus und führt zu nichts ! Du kannst auch den Anbieter mal fragen was er an Daten dazu gibt. Du wirst sonst hier 10 Meinungen hören die unerschiedlicher nicht sein könnten und die evtl alle nur zu einem Teil die "Anforderungen" der Prüfers spiegeln ;)
    Das Problem ist leider, das sehr viele Prüfer lieber sagen : Ohne Gutachten geht gar nichts. anstatt zuzugeben dass sie selbst keine Einzelabnahmen machen dürfen ! und so entstehen dann immer die schönsten Gerüchte in Foren über das was geht und was nicht geht ;)


    MfG Karsten

  • @ Rene
    Hat Dein Hoe nicht 17" dann passen die 16er gar nich (schleifen vorne am Bremssattel)

    Gruß Harald

    Beiträge können Spuren von Humor und/oder Ironie enthalten....... :this: :whistle:

  • nee, hab 16er.

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!