Hinweise für Caprice/Malibu Classic usw

  • Moin,
    Wer hat ein paar tips auf Lager für die Besichtigung eines Malibu Classic.
    Caprice und Co sollten ja ähnlich sein...
    Es geht um die Baujahre um 1980.
    Im konkreten fall ist es ein Malibu bj 80 mit 5.7 Liter den ich mir am Wochenende
    Mal ansehen möchte.4 türige Limo.
    Wo sind die Schwachstellen,Karosserie technisch und mechanisch ?


    Wär über jedem tip sehr dankbar

  • grosse Schwachstelle ist das Chassi im hinteren bereich
    Achsbogen und hinnten

  • generell solltest du wissen ob malibu oder caprice?


    das ist verhältnismäßig wie golf oder passat.


    da liegen so etwa 50 cm dazwischen.


    um die bj 80.
    - zulassung : datum EZ +30 jahre mit 07-kennzeichen oder als h-kennzeichen


    in den allermeisten fällen ist es der 1.juli.


    bedeutet bj 83 erst ab nächsten sommer mit oldtimer zulassung mgl.


    analog so weiter...


    schwachstellen.


    karosse: türpfalze unten, hinter allen zierleisten wo clipse sitzen (damals noch meist aus blech)


    rundum scheibenrahmen und unter vinyldach.


    bodenblech bei winterbetrieb ohne unterbodenschutz durch salz ...


    gerissene amaturenbretter fast die regel.


    ausgelutschte türinnenverkleidungen und abgerissene türgriffe innen.


    gebrochene türgriffe außen.


    gelegentlich hängende türscharniere.


    fehlende verbeulte zierleisten sind meist schwer zu ersetzen.


    türdichtungen und schachtleisten sind meist kaputt, aber ersetzbar.


    motor sollte nicht klappern... ventile haben hydros.


    automatik sollte sauber ruckfrei schalten. bei 50 Km/h langhin kullern und auf einmal kräftig das gas durchtreten.


    so sollte der kickdown greifen und getriebe runterschalten mind. 1 oder auch 2 gänge.


    laß dich nicht vom verkäufer davon abhalten dies zu testen.


    ich bin auch kein raser und mache dies nicht gern, aber zum testen muß das auto das aushalten.



    ansonsten immer gut jemanden der sich auskennt mitnehmen.


    soweit erst einmal ...


    andere sollen auch noch beitragen ...

    ------------- Das Leben ist wie eine Zugfahrt. ---------------

    ---------- Es steigen Leute ein und wieder aus. ------------

    Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.

  • danke für eure antworten!


    es geht um diesen hier
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    ich möcht mir den mal nur unverbindlich ansehen,hab ja noch einen el camino in aussicht.
    jetzt kann ich bei dem malibu aber schonmal eure tips durchgehen

  • soweit ich jetzt gesehen habe sind die alus dann doch nur chrom stahlfelgen.


    vordere stoßstange fehlt der bumper gummi links. weiß nicht ob es den zu kaufen gibt.


    die ausstattung in der farbkombi dürfte so nicht org. sein.


    schau ob teppich orginal oder die sitze.


    beim lack bin ich mir nicht sicher ob er schon eine dusche bekommen hat.


    wenn er kein metallic ist, dürfte er neu gelackt sein.


    dann genau die zierleisten rund um scheiben ansehen.


    schachtleisten werden meist nicht abgebaut.


    gut ist wenn es wirklich ein goodwrench motor ist und nicht nur die deckel.


    ansonsten hatte der 5,7 nämlich keine 204 ps.


    ansonsten unterboden und wie schon erwähnt, genau den achsbogen hinten ansehen.


    ich will das kfz nicht schlecht machen, will dir nur tipps geben wohin du sehen solltest.


    es ist natürlich auch kein neuwagen, dann würde er "20000" kosten ....

    ------------- Das Leben ist wie eine Zugfahrt. ---------------

    ---------- Es steigen Leute ein und wieder aus. ------------

    Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.

  • danke,
    das ich nicht viel für's geld erwarten kann ist mir natürlich bewusst.
    er möchte mit deutschen papieren,tüv und h zulassung einen 1000er mehr haben.
    find ich fair,ich würd das dann auch lieber von ihm machen lassen.
    weiß nicht wie er das hinbekommen will?
    die felgen,innenausstattung,lenkrad usw ist ja nicht alles original....
    klar könnt ich den vielleicht für 3500€ mitnehmen,aber das risiko ist mir zu
    groß probleme beim tüv und der zulassungsstelle zu bekommen

  • Also wenn er den frisch durch die H-Prüfung bekommt, kannste den eigentlich getrost kaufen!
    Da sind die Herren Dipl. Ing. sehr penibel. Gerade was Durchrostungen und Rahmenschäden anbelangt.


    Originalität ist bei der H-Abnahme nicht relevant. Die Umbauten müssen nur in die Zeit passen.
    Man hätte ja den roten Teppich schon in den 80ern reinlegen können. Es gab ja eine rote Innenausstattung.


    Wenn es das Lenkrad in den Jahren schon gab, wird es auch keine Probleme geben. Die Chromfelgen stellen auch nicht so ein grosses Problem dar. Stahlfelgen werden in der Regel anerkannt. Bei Alufelgen ist da schon schwieriger.


    Also für 4500 einen Caprice mit frischer H-Zulassung ist doch in Ordnung. ^^


    Und wie gesagt, wenn das ein Goodwrench Motor ist, ist alles gut.


    Für die Karosserie nehme aber trotzdem noch Magneten mit. Es gibt auch spezielle Magnetkarten, die nicht mehr halten, wenn etwas zu dick gespachtelt wurde. Schön an den Türkanten und Holmen langgehen. Dauert etwas, aber sicher ist sicher... :bandit:


    Wünsche dir viel Erfolg...


    Gruß


    Basti!

  • Zitat von "Maische":1iytqb0p


    Also für 4500 einen Caprice mit frischer H-Zulassung ist doch in Ordnung. ^^


    malibu ...


    habe nochmal wegen teppich überdacht.


    wenn ein org. in rot gab es glaube nur dieses bordorot (weinrot).


    dazu ist dieser zu rot, zu hell.


    wichtig wär nur das der teppich unten nicht gummiert ist, sonst schwitzt es drunter.

    ------------- Das Leben ist wie eine Zugfahrt. ---------------

    ---------- Es steigen Leute ein und wieder aus. ------------

    Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!