[gelöst] Felgen lässt der Chrom ab

  • Hallo,
    ich habe ein Optik Problem mit meinen Felgen, da lässt der Chrom ab und sie sehen nicht mehr so schön aus. so bei jedem Verchromer den ich kenne will keine Felgen machen da bei der Reinigung die felge kleine H risse bekommen kann. so was nun? hat von euch einer mir einen guten rat ?


    Gruß euer Alex

  • Evtl versuchen mit Glasperlstrahlen. Sind das Stahlfelgen? Oder Alufelgen?

  • Wenn der Chrom abblättert ist das an Mangel an Pflege. Die Verchromer werden die Felgen auch nicht neu machen da beim Chrome die felge sich verzieht.
    Einzige Möglichkeit lackieren oder Neu chromfelgen kaufen .ist auch billiger als neu Verchromen.

  • Wenn der Chrom abblättert ist das an Mangel an Pflege. Die Verchromer werden die Felgen auch nicht neu machen da beim Chrome die felge sich verzieht.
    Einzige Möglichkeit lackieren oder Neu chromfelgen kaufen .ist auch billiger als neu Verchromen.


    Mangelnde Pflege??!! Die hat mit abblätternden Chrom überhaupt nichts zu tun.


    Wenn der Chrom blättert war die Vorarbeit in der Galvanik schlecht... :whistle:


    Der Unterbau ist maßgebend und nicht wie oft die Woche man die Felgen poliert.... :mrgreen:


    Und aus welchem Grund sollte sich die Felge beim verchromen verziehen....??? :huh:

    Gruß Harald

    Beiträge können Spuren von Humor und/oder Ironie enthalten....... :this: :whistle:

  • Wenn der Chrom abblättert ist das an Mangel an Pflege. .... oder es war "Industrie"-Chrom, also Chrom ohne vernünftige Vorbehandlung (Nickel und Kupfer).


    Mein kleiner Tipp ... :whistle:
    Kannst Dich ja mal mit Andreas Heberle ... Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. ... in Verbindung setzen (am besten telefonisch). Bei Ihm lassen wir seit 2009 "Verchromen".
    Der 1959 Chrysler Windsor in der Galerie von "Custom-Tuner" (Oldtimer-Teile) gehört meinem Kumpel. Diverse Teile des 1956 Cadillac Eldorado hat Andreas ebenfalls neu verchromt.

  • Mangelnde Pflege??!! Die hat mit abblätternden Chrom überhaupt nichts zu tun.


    Wenn der Chrom blättert war die Vorarbeit in der Galvanik schlecht... :whistle:


    Der Unterbau ist maßgebend und nicht wie oft die Woche man die Felgen poliert.... :mrgreen:


    Und aus welchem Grund sollte sich die Felge beim verchromen verziehen....??? :huh:[/quote]


    Zu 1 Wenn die felgen nicht gepflegt werden fangen diese an zu rosten bzw blättert der Chrom ab zb Bordstein.
    Zu 2
    Der Beste Untergrund ist nicht gut genug wenn man zb mit never dill die Felge putzt


    Zu 3 Durch die Hitze beim Verchromen verzieht sich die Felge. Und man kommt bei den Chromfelgen nicht überall hin um den Nickel und Kupfer zu polieren sonst glänzt der Chrom danach nicht.

  • Es gäbe da auch noch die Möglichkeit des Hochglanzverdichtens.
    Kommt dem Verchromen am nächsten und ist langlebiger als Chrom, Pulver oder Lack.
    Kostet zwar ein wenig, aber man hat enorme Vorteile auf Dauer, auch preislich.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Aber bei Stahlfelgen wird man nicht lange Freude am Glanz durch Verdichten haben...

  • Kommt aber wie bei neu verchromten, gepulverten oder lackierten Felgen immer auf den Umgang und die Pflege an.

  • Nuja, bei blankem (geschmiedetem) Stahl, geb ich dir einen Tag im Regen, und die werden braun. Da kann man noch soviel Wachs oder dergleichen auftragen. Eine kleine Stelle! Steinschlag, impact von nem Sandkorn, und der braune tot unterwandert das schöne Gebilde!


    Entweder nachher mit Klarlack versiegeln, oder Die Felge einfach (anstatt Hochglanzverdichten dann Sandstrahlen) mit Chromeffektlack lackieren! Das bedarf aber einer peniblen Vorarbeit! Das sieht man nur vom Nahen. Und durch die etwas dunklere Färbung (je nach Schichtdicke des Chromlackes auf dem schwarzen Grund) sieht es meiner Meinung nach auch ganz cool aus! :top: Aber der Lack ist nicht billig! Glaub bei uns kostet son halber Liter ein paar hundert Euro! :mrgreen:


  • Zu 1 Wenn die felgen nicht gepflegt werden fangen diese an zu rosten bzw blättert der Chrom ab zb Bordstein.
    Zu 2
    Der Beste Untergrund ist nicht gut genug wenn man zb mit never dill die Felge putzt


    Zu 3 Durch die Hitze beim Verchromen verzieht sich die Felge. Und man kommt bei den Chromfelgen nicht überall hin um den Nickel und Kupfer zu polieren sonst glänzt der Chrom danach nicht.[/quote]


    Das Chromteile nach einer Beschädigung der Oberfläche anfangen zu oxydieren ist klar.


    Die "Vorarbeit" in der Galvanik hat man leider selbst nicht in der Hand, egal mit welchem


    Produkt man den Chrom pflegt... :whistle:


    Hitze, welche Hitze, Chrombäder werden gekühlt..... :blink:


    Nach'm Nickeln und Kupfern muß auch nicht alles poliert werden, schon aus Kostengründen.


    Und ob die Radinnenseite glänzt oder nicht, interessiert die wenigsten, geschweige sind


    bereit für den Mehraufwand tiefer in die Tasche zu greifen.

    Gruß Harald

    Beiträge können Spuren von Humor und/oder Ironie enthalten....... :this: :whistle:

  • Möchte meinen Senf mal dazu geben:


    Ich komme u.a. aus dem Beruf des Tiefdruckers,dort werden verchromte Druckzylinder aus der eigenen Galvanik eingesetzt.
    Diese Zylinder.sind zwar etwas anders aufgebaut als Felgen :haumichweg: ,aber die Eckdaten dürften sehr ähnlich sein.
    Im Chrombad entsteht zwar Wärme,aber soviel,dass sich dort etwas verziehen kann ist es nicht.Dann müsste die Suppe schon kochen,theoretisch könnte man die Hand rein halten... :to:
    Einer entsprechenden Vorbehandlung geschuldet,hält eine Chromoberfläche extremste Bedingungen und Themperaturen aus und bedarf keiner lebensverlängernden Pflege. Beim Drucken werden die Oberflächen oftmals nachpoliert,was aber bei Felgen niemals ausschlaggebend sein wird,da diese zu "rauhe" Oberfläche mit dem normalen Auge nicht zu sehen ist.

  • Denke mal schon,ich stand aber eher an der Druckmadchine und hab mit den Chromdingern rumdocktert.
    UND mittlerweile ist der Laden dicht und ich hab nen andeten Job: Straßenwärter. Mit Chrom hab ich nichts mehr am Hut,sorry,kann da ja auch niemanden mehr fragen.

  • Hallo Leute wisst ihr eigentlich was es für ein Aufwand ist Teile zu verchromen?
    Jetzt nehmt eine Felge...Für zb.ca.120€ das ist Billigchrom vom Ausland ....Da kommt keine Galvanik ran! Außer sie machen rote Zahlen!


    Ich arbeite selbst in einer Galvanik,ich weiß von was ich rede bzw. schreibe.


    Lass sie Glasperlen strahlen und Pulvern....Ist Preislich am günstigsten....



    Das Beste für Chromteile zum polieren ist Unipol und zwar die blaue!!
    Eine Kilo Dose reicht für Euer ganzes Leben,was ihr damit nicht aufpolieren könnt ist Schrott!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!