Kostenrahmen für High Top neu aufsetzen lassen?

  • Moin,
    kann mir jemand eine ungefährer Hausnummer nennen, was es kostet, ein High Top beim G20 neu aufsetzen zu lassen? Also High Top runter, Rost wegmachen, vermutlich ein wenig flexen und schweißen und High Top wieder drauf - und das ganze machen lassen und nicht selber machen.


    Mir ist klar, dass das von Werkstatt, Umfang der Blechinstandsetzung usw. abhängig ist, aber mich würde halt ein grober Bereich interessieren - kommt man da mit 1000€ schon ein Stück, oder muss man unter 2000€ nicht drüber nachdenken?


    Vielleicht hat es ja schon mal jemand machen lassen...




    MfG Tim

    "And the man in the rain picked up his bag of secrets and journeyed up the mountainside - far above the clouds - and nothing was ever heard from him again, except for the sound of TUBULAR BELLS!"
    (by Mike Oldfield)

  • je nachdem wieviel geschweist wird.kommst man mit 1000 sehr gut hin

  • Cool, danke für die Info! Das klingt ja schon mal gut.


    Geht man mit sowas dann eher zur kompetenten US Car Schrauberbude, oder z.B. zu jemandem, der Ahnung von Wohnmobilen hat? Oder vielleicht ein Experte für (alte) VW Busse, weil die oft Hochdächer haben bzw. daran was gemacht werden muss?

    "And the man in the rain picked up his bag of secrets and journeyed up the mountainside - far above the clouds - and nothing was ever heard from him again, except for the sound of TUBULAR BELLS!"
    (by Mike Oldfield)

  • Ich hol mal das Thema noch mal aus der Versenkung...


    Hat das schon mal jemand machen lassen? Oder hat jemand eine Empfehlung, wo man mal Anfragen könnte für so eine Aktion?
    Siehe auch meine Fragen aus dem letzten Beitrag.




    MfG Tim

    "And the man in the rain picked up his bag of secrets and journeyed up the mountainside - far above the clouds - and nothing was ever heard from him again, except for the sound of TUBULAR BELLS!"
    (by Mike Oldfield)

  • Der Innenausbau muss natürlich zuerst demontiert werden.
    Da ist schon der erste Arbeitstag verbraucht. [8h]


    Weiter geht's mit der Demontage.
    Ggf. Kleber lösen und alle Verbindungen trennen. [6h]


    Glasfaser an der Verbindungsstelle überarbeiten, anschleifen (pfui) und grundieren. [8h]


    Blech entrosten, zinnen, grundieren, Korrosionsschutz [8h]


    Montage, Abdichten, Kleben, schrauben [4h]


    Innenraum wieder einbauen [8h]


    SUMME 42 h * 50€/h = 2100 € zzgl. 300€ Material.
    (Wobei für 50€/h kein echter Karosserie-Fachbetrieb arbeitet, sondern 80€ bis 120€)


    Jetzt muss noch lackiert werden.

  • Danke für die Rechnung, das hilft schon mal weiter um ein Gefühl dafür zu kriegen.
    Innenausbau rein/raus fällt weg, mache ich selber. Will ihn ja innen sowieso selbst ausbauen.
    Lackierung spielt auch vorerst keine Rolle, der Van war mal silber/weiß und ist schon schwarz überlackiert - wobei an manchen Stellen auch der wieder abgeht. Auf Optik kommt es diesbezüglich also nicht an.


    Es geht also tatsächlich um Dach runter - Blech+Dach instandsetzen - Dach fachgerecht wieder aufsetzen.


    Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der mir das macht...




    MfG Tim

    "And the man in the rain picked up his bag of secrets and journeyed up the mountainside - far above the clouds - and nothing was ever heard from him again, except for the sound of TUBULAR BELLS!"
    (by Mike Oldfield)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!