C10 Sierra BJ 1985 Zusatztank kein Schalter

  • Hi,


    ich habe kürzlich einen C10 (Sierra) aus 1985 erstanden.


    Grundsätzlich hat der einen Zusatztank. Leider aber keinen Schalter. Die Anzeige funktioniert für den linken Tank


    Der Vorbesitzer meinte, dass der Besitzer davor ihm wohl gesagt, dass der nur links tanken soll. Er meinte, dass er aber mal rechts getankt hat und irgendwie ging der Tank wohl auch leer.


    Da wo der Schalter zum Umschalten war, klafft ein Loch.


    Weiß jemand der Motor sich automatisch aus beiden Tanks bedient und der Schalter nur für die Anzeige ist? Oder ist vielleicht ein automatischer Umschalter eingebaut?


    Würde die Tanks vor dem überwintern auch gerne voll machen. Das macht natürlich nur Sinn, wenn ich weiß, was mit dem Sprit passiert.


    Vielen Dank im voraus und viele Grüße aus der Eifel.

  • Also ich würde versuchen, vorrausgesetzt der rechte Tank ist von innen sauber, die Leitungen zu verfolgen, irgendwo sollten diese ja zusammen kommen. Oder einfach mal die linke Seite abklemmen, in den rechten Tank, vorrausgesetzt der ... , Treibstoff rein, und den laufen lassen.


    Ich denke aber, das ein solches Ventil verbaut sein sollte, so oder ähnlich.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Ich würde so vorgehen wie beschrieben. Da hat bestimmt jemand den Tank totgelegt.
    Hey, von wo aus der Eifel bist Du denn.

    Gruß Thomas
    chevy g20 starcraft 5.7 tbi 1995
    Ford F350 Superduty 2003

    MB A180 (DailyDriver)

    Subaru Forester 2.0x 2007 mit LPG

  • Am dem lenksträger zwischen Ladenfläche und Kabine sitzt das Ventil normalerweise.


    Der Schalter im Dashboard steuert dieses und deine tankanzeige switcht zwischen den beiden Tanks um beim umschalten wechselst du zwischen beiden Tanks den Vorlauf.
    Rücklauf kann immer in beide tanks.


    Das nur eine Seite befüllt werden soll kann mehrere Gründe haben....
    -Rost Im tank
    -Vorlauf Schlauch zwischen Ventil und Tank durchgescheuert das passiert besonders auf der rechten Seite gern (schlecht verlegt)
    -Ventil kaputt, klemmt

  • Heyho, wohne in der Nähe vom Nürburgring. Danke für die Tipps. Werde am Wochenende Mal drunter klettern und suchen. Das heißt dieses Ventil steuert automatisch beide Tanks an? Das könnte auch erklären, warum der Spritverbrauch stark schwankte (zweimal getankt). Muss leider ohnehin noch die Kühlleitung zur Heizung erneuern und habe in dem Zuge auch festgestellt, dass leider auch die Kraftstoffleitung undicht ist.


    Viele Grüße


    Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

  • na der Verbrauch hat sich wahrscheinlich nicht geändert, schreibst doch das da nen Leck in den spritleitungen ist!!!!
    Glaube nicht das das Ventil automotaisch steuert!!! Du hast doch geschrieben, das du nen Loch dort hast, wo der Umschalter war/ sein sollte. Denn der Knopf sagt dem Ventil, links oder rechts!!

  • Ah, OK. Das Loch in der Leitung ist sehr klein. Glaube eigentlich nicht, dass der da so viel rausgehauen hat. Andererseits wäre das natürlich cool. Ein Verbrauch von unter 20liter wäre halt schön. Dann probiere ich Mal den Lauf der Leitungen nachzuvollziehen.


    Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

  • Schonmal nen löchle im Gartenschlauch gehabt? Wenn kein Druck drauf ist, sifft auch kaum was raus. Aber wenn du den Hahn aufdrehst, oder das Pedal durchtrittst, baut sich doch nen gewisser Druck auf. Ergo geht auch mehr durch die Undichtigkeiten verloren.
    Häng doch mal nen kleinen Eimer drunter, kannst dann alle 2 Tage wieder in den Tank füllen. Vielleicht kommst dann auch unter 20 Liter. :lach:
    Und Steven schrieb auch das der Rücklauf in beide Tanks erfolgen kann. Ich weiß nicht um welche Menge es sich dabei handeln kann. Vielleicht läuft das ja bei dir alles in rechten Tank.

  • Hehehe... Das mit dem Druck hat beim Kühlwasser schonmal prächtig geklappt da war auch ein Miniloch und da wurde der komplette Motorraum eingesifft. Würde mich aber wundern wenn aus der Spritleitung auch so viel rausgekommen wäre. War nämlich direkt am Motor und Auspuff undicht. Da hatte es bestimmt etwas gezündelt. Naja, Mal schauen. Wäre schon cool mit 20 Liter hinzukommen. War eigentlich auch sehr langsam gefahren und war stets der erste im Stau....


    Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!