Zerfetzte Reifen auf Amerikas Straßen

  • Hallo,
    sind letzte Woche aus unserem Urlaub wiedergekommen, in dem wir die Route 66 abgefahren sind (sehr nette Sache, es blutet einem aber das Herz, bei den tausenden von Oldtimern, die überall am Wegesrand einfach so vor Jahrzehnten abgestellt wurden und die unbeachtet und verlassen vor sich hingammeln - was für ein Restaurationspotential!). Neben den vielen anderen Mobilitäts-Eindrücken sind mir immer wieder (besonders auf den größeren Straßen) unzählige Mengen an zerfetzten LKW-Reifen aufgefallen, die dann auf den Standstreifen rumliegen. Pro Meile kann man locker permanent, egal in welchem Bundesstaat, mit drei kaputten Reifen rechnen.
    Mich würde mal interessieren, warum den Truckern da ständig ihre Reifen um die Ohren fliegen, sind die von so schlechter Qualität oder halten die einfach die 75 Meilen/Stunde nicht aus, mit der die Kisten dort vielfach über die Highways brettern?
    Viele Grüße
    Ralf

  • Vielleicht liegt es nur an der Einstellung, solche "Rückbleibsel" zu beseitigen.....?
    An unseren BAB liegt auch öfters mal ne Reifenkarkasse, von ausgelutschen Runderneuerten Pneus, meist von den Trucks der neuen EU Mitgliedsstaaten.... Sie liegen aber nicht lange, weil wir ja ( noch ) eine funktionierende Autobahnmeisterei haben.... Oder täusche ich mich da..?

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • Zitat


    Mich würde mal interessieren, warum den Truckern da ständig ihre Reifen um die Ohren fliegen, sind die von so schlechter Qualität oder halten die einfach die 75 Meilen/Stunde nicht aus, mit der die Kisten dort vielfach über die Highways brettern?


    Das liegt an den cheapen Companies die meinen mit billigen Runtererneuerten Reifen sind sie besser dran , und wenn da dann ein Faulenzer seine Pre trip inspection nur schlampig macht und meint mit gegen den Tire treten kann er den Luftdruck prüfen , (das ist nachgewiesen das es nicht genau genug ist , auch mit dem Hammer oder Brecheisen draufhauen ist nicht genau genug , da sind gleich 10Psi zu wenig als gut befunden) ob da die erforderlichen 105Psi oder nur 85Pis drin sind das kann bei den Erlaubten Geschwindigkeiten mit einem mistigen Recap Tire bei einem voll Beladenen Truck schon reichen das der erst seine Lauffläche verliert und ein paar Meilen weiter sich dann ganz vom Truck verabschiedet .
    Ich bin schon 500 Miles am Stück mit 85 bis 90Miles/h :devil: mit dem voll beladenen Truck von Idaho bei Nacht heimgebrettert und hab dabei noch keinen Tire verloren, die halten das also locker aus , wenn du regelmäßig nach deinem Truck schaust und vor dem ersten losfahren am Tag deine Pre trip Inspection und wenn du deine Pause machst deine Post Trip Inspection durchführst so wie es vom Highway Traffic Akt for Class 1 , 2, 3 + 4 CDL Owner vorgeschrieben ist ; dann ist da das Risiko ziemlich klein das dir ein Tire um die Ohren fliegt ; denn die sind neben den Bremsen und der Lenkanlage auch zu prüfen . (Ich weiß das jetzt ganz genau da Ich dabei bin aus meiner Class 1 eine CDL Class 1 zu machen) .



    greetings
    Midnightflyer

  • Das Phänomen ist mir auch schon öfters aufgefallen. Aber egal wo man in den USA hinfährt, es ist überall so. Dachte mir auch es würde an mangelndem Interesse der Beseitigung liegen...

  • Ich habe mal einen Autohändler darauf angesprochen. Der sagte, es wäre ganz einfach das Aufbrauchen der Reifen an den Trailern. Die Trailer haben 3 Achsen und dann noch Zwillingsreifen und bekommen dann die meist nicht mehr ganz so guten Reifen aufgezogen. Wenn dann einer platzt, egal. Wird demnächst dann einfach mal gewechselt.

  • Zitat


    Wenn dann einer platzt, egal. Wird demnächst dann einfach mal gewechselt.


    :lloll: :lloll: :lloll: :lloll: :lloll: Wenn es dir einen Reifen bei einer Zwillingsbereifung zerreißt dann fährst du nicht mehr sehr weit und der zweite platz auch .
    Der :bandit: hat dir da einen schönen Blödsinn erzählt , erstens sind auf der Antriebsachse andere , für Trailer nur schlecht geeignete Reifen drauf , die macht auch der größte Geizkragen nicht auf einen Long haul trailer da die dort mächtig Sprit kosten (zu großer Reibwiederstand in den Kurven und ein zu hoher Rollwiederstand), und auf der Lenkachse sind Recap vom Higway Trafik Akt her verboten und wenn du welche vorne drauf hast und du in eine DOT Control oder auf eine DOT Scale musst bist du dran , deine Driver Licence wird dann sofort für 30 Tage suspendiert also mach das keiner , und die Neuen Vorderreifen kommen deshalb wenn sie schon ziemlich runter sind nicht auf den Trailer weil sie einen Rückkaufwert haben wenn du neue für vorne brauchst , den die Reifenhändler brauchen die für die guten Recap der Reifenhersteller als Grundkarkasse , wenn die als Recap wieder in den Handel kommen dann sind es Trailerreifen und die werden wenn sie abgefahren sind billig Rundererneuert (Kalt wie zB die von Bandag) , und das sind die die gerne sich in ihre Bestandteile auflösen , wenn der Luftdruck nicht stimmt , und billige Fahrer passen halt auch nicht auf das Material auf , :devil: wenn ein Idiot für $0.32/Mile fährt dann ist so etwas schon vorherzusehen , ein guter Fahrer steigt nicht unter $0.40/Mile auf einen Truck , und Topfahrer bekommen bis zu $0.52/Mile und noch Prämien das sieht man auch an den Trucks wie eine Companie zahlt , und an den Trailer Tire's auch , wer Bandag-Schrott drauf hat zahlt meist auch nicht gut , die die Marken Recap der Reifenhersteller auf den Trailern haben , die zahlen gut und gehören auch nicht zu denen denen die Reifen regelmäßig weg fliegen , was unterm Strich für die Companie billiger ist wie alle Nase lang von einem anderen Driver einen Call zu bekommen "I lost one Trailer Tire , send me the Tire Service , I can not more drive because the Trailer is loaded" denn das sind $80 für ein billigen Reifen und ca $250 für den Notdienst , und ein guter Recap kostet nur um die $120 , hält aber auch wenn er weniger wie erforderlich aufgepumpt ist .
    So sieht es eigentlich aus Ich hab das von einigen O/O's (O/O= Owner und Operator = Fahrer und Besitzer des Trucks) und Companies schon gesagt bekommen und ein Buddy bei Kal Tire hat mir das auch schon gesagt , das das der Grund ist warum man auf bestimmten Strecken so viele kaputte Reifen findet , (Liniendienst ist der schlechtest bezahlte Service im Trucking Business mit den schlechtest bezahlten Fahrern) .



    greetings
    Midnightflyer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!