Immer noch Getriebe Problem

  • Hallo Gemeinde,


    Habe nach wie vor immer noch mein Getriebe Problem,das der 2. und 4. Gang (vermute ich) fehlt. Nach dem ich ja nun den
    Valve Body und die Kabel kontolliert habe bin ich ziemlich am verzweifeln,da ich auch nicht die möglichkeit habe das
    Getriebe Auslesen zulassen. Der nächste der das könnte ist 200km entfernt wobei mir gerade die Zeit dazu fehlt mal schnell
    hinzufahren. Die einzigste Hoffnung die ich habe,jemand bei mir in der nähe (50km) ist schon Vertragshändler von Chevy. Leider
    fehlt ihm noch die nötige Software und alles um das machen zu können. Das dauert aber noch 4 Wochen naja und solange will
    ich ja nun nicht faul rumsitzen und vorallem fährt sich das echt bescheiden. Hatte schon den Gedanken den Chevy wieder zuverkaufen. ;(
    Hat von euch noch einer ne Idee was es sein könnte?




    Gruß Ronny

  • laut meiner Diagnosetabelle, müßte der Fehler im Bereich des 2-4 Bandes liegen oder deren Betätigung. Die Ansteuerrelais am Valve body kannst du mit einfacher Widerstandmessung durchmessen, bzw. mit Schaltspannung auch betätigen.

  • Morgen Ralph,


    Der Valve Body mit allen Teilen (Schaltventilen,Druckplatte usw.) ist komplett neu. Gessern habe ich das Kabel vom Steuerteil zum Geriebe kontrolliert ob irgend wo ein Kabelbruch
    ist,nix alles io. Hab gleich noch mal die Widerstände kontrolliert,auch ok. Hab mir extra das Handbuch von ATSG bestellt um den Fehler zu finden nichts.
    Selbst in dem Buch ist der Fehler nicht aufgelistet. Entweder geht nur der 2. nicht rein oder nur der 4. nicht. Beide auf einmal gibt es in dem Buch auch nicht.
    Wie gesagt alle anderen Gänge R.,1.,3. und OD gehen besten. Wenn ich wenigstens genau wüßte ob es ein elektr. oder mechan. Problem ist!
    Ich kenne nicht mal genau die Schaltpunkte,also bei welcher Umdrehung welche Gang eingelegt wird. Deswegen vermute ich das der 4. nicht rein geht.
    Gestern mußte ich ein stehendes Auto überholen und mußte ein bißchen schneller Beschleunigen.Dabei hat bzw mußte das Getriebe runterschalten,vom 3. runter theoretisch in
    den 2. aber da der nicht ist in den 1.. Das komische war, er nicht wieder hoch geschalten. Der 2. ist nicht da klar aber dann hätte es dich in den 3. schalten können oder nicht?


    Gleich mal noch ne andere Frage,paßt ein 4L60E vom Blazer in meinen Tahoe und wenn ja ab welchem Baujahr? Hab gehört das irgend wann mal eine Veränderung am Getriebe gab.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat


    Gleich mal noch ne andere Frage,paßt ein 4L60E vom Blazer in meinen Tahoe und wenn ja ab welchem Baujahr? Hab gehört das irgend wann mal eine Veränderung am Getriebe gab.


    Vielleicht hilt Dir diese Seite etwas weiter. :guckhier: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Manchmal ist der Wurm drin, leider kann ich Dir zu dem Thema nicht weiter helfen. :(

    Alle reden vom Klimawandel.... ich mache ihn !!!
    Arne Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    K1500 6,5TD: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Welches Video und was soll ich lesen? Ist nix bei zulesen. 8-)


    Ok,hab es gefunden aber die Lösung für sein Problem war es auch nicht,wenn ich das richtig vestanden habe. Kabelbaum und Stecker hab ich ja auch schon kontrolliert.
    Deshalbe wäre es gut zu wissen ob der Fehler mechanisch oder elektrisch ist wobei ich mir aber denke das der Fehler elektrisch ist den im Steurgerät waren ja
    P0751 und P0785abgelegt. Wäre es mechanisch würde es ja nicht so sein oder täusche ich mich da?

  • So um euch auf dem laufendem zu halten und um den Fehler zu zeigen. Hier ist der Übeltäter meines Getriebeproblems:


    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Ein defektes Bremsband. 2Tage harte Arbeit aber es hat sich gelohnt,alles geht wieder bestens. :hurra:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!