Beiträge von nußschalenkapitän

    Hallo leute!
    Nach dem ich hier schon paar mal von undefinierten quietschen gelesen habe,
    Ist es bei mir jetzt auch soweit. :(
    Seit paar tagen quietscht irgendwas wenn ich rückwärts in die einfahrt fahre.wurde auch langsam kontinuierlich lauter.
    Seit heute quietscht es auch wenn ich vorwärts fahre.beim bremsen ist nix zu hören.
    Va-Bremsen wurden letzten herbst in fachwerkstatt komplett erneuert.
    Gibt es da übliche verdächtige?
    Das geräusch ist auch nicht völlig gleich, sondern als wär etwas unrund.
    Vielleicht irgendwas zu wenig schmierung nach dem feuchten winter und den wämeren temperaturen jetzt?
    Hoffe auf ideen.
    Gruß der kapitän

    ..nochmal zur info.
    war ein guter tip jungs!
    hab mir das billige zeugs ausm baumarkt geholt.einfach zum testen.
    lies sich zwar bissl blöd handhaben da es draussen kalt war,aber ergebniss top
    alles dicht und der sound ist gleich viel weicher.nicht so ausgefranzt.
    hätt echt nich gedacht das das so viel ausmacht.
    danke nochmal..

    meine Türschaniere am hoe "knacken" wenn ich die tür öffne oder schließe.
    wenn ich dann mit bissl fett ran gehe ist alles wieder gut.
    aber gerade zu dieser jahreszeit kommen die geräusche immer schneller zurück.
    müssen die schaniere speziell gepflegt werden?ist es evt. eine einstellungssache?
    der kapitano

    n'abend leute!
    frage zur dichtung am hosenrohr nahe der kats.
    wollte eigentlich das innenleben meines kats befestigen da der klappert.
    dabei musste ich feststellen,das die dichtung die ich vor ca. 4 wochen erneuert hatte,wieder kaputt ist.
    hat jemand erfahrung damit?
    auf dem bild sieht man das das dichtmaterial stellenweise weg ist und nur drahtkörper übrig ist.
    was könnte die ursache sein? Auspuff zu heiss?
    wenn ich motor starte und unterm auto liege erkennt man auch reichlich kondenswasser,welches an der dichtung und an den auspuffschellen austritt.ist das normal?
    gruss der kapitän

    danke für eure ratschläge!
    grad bei ra geschaut.versand kostet genau soviel wie der auspuff.. :(
    die idee mit der schraube wär erstmal was.kat ist ja sowieso hin.ist kein hitzeblech locker,leider.
    hab kürzlich die dichtung zwischen den beiden rohrabschnitten gewechselt und schon gesehen das es raus krümmelte ausm kat.kacke.
    hab nur angst das sich innenleben quer stellt unjd dann gar nix mehr geht..

    Hallo Leute!
    ..und wieder was kaputt bei meinem Tahoe.
    Einer der Kat's klappert,und wird langsam mehr.Mal davon abgesehen das es nervt.
    Jemand ne Idee, wie man das einfach ohne großen Aufwand beheben kann?
    Besser neuen Kat rein?
    Gibt es Unikats zum einschweißen? Preis?
    Bei Rockauto gibts das ganze vordere Rohr mit beiden Kat's ab 200€. Sind die zugelassen in D wegen AU?
    Gruss der Kapitän

    reg mich nicht auf.
    wollt nur mal wissen obs normal ist.und wo könnte man sonst fragen, als hier bei erfahrenen v8 piloten.. 8-)
    außenspiegel wär ne option.
    schnell fahr ich nicht.crusen ist angesagt.soll mich ja möglichst jeder sehen wenn ich vorbei fahr.. :bandit:
    filter hab ich noch keinen gefunden für 99iger.deshalb dachte ich der hat keinen.hat je auch keine benzinwarnleuchte. :haumichweg:
    viellei liegts auch einfach an der schnittigen form der karosse. :ironie:

    Mahlzeit!
    seit ich meinen hoe besitze habe ich windgeräusche auf der beifahrerseite.so richtung ama-brett/a-säule. ist schwer zu definieren?
    ist das normal? welche erfahrungen habt ihr?
    hat der 99iger hoe einen innenraumfilter? viellei ist der so zu das es nicht mehr zirkulieren kann?
    hatte schon im fußraum geschaut,aber nur den gebläsemotor entdeckt.

    mahlzeit!
    klingt für euch erfahrene schrauber wahrscheinlich bescheuert. ^^
    aber egal.
    wollte die va meines hoe abschmieren.alles gut geklappt,nur komm ich irgendwie nich an die 3 nippel an der lenkstange ran.
    hab eine 0815 hebelpresse mit einem kurzen schlauchstück.aus rückenlage unter dem auto bekomm ich das mundstück nicht um die ecke.gibt es einen trick?von oben? gibts ein 90grad winkelstück? in der bucht nix gefunden.
    gruss

    so,neuigkeiten von der allradfront.
    heute stellmotor des vtg gewechselt.
    war ja schrauberwetter.
    ging auch besser als ich dachte.alter stellmotor sah auch gar nich so kaputt aus.
    naja,neuer rein,alles verschraubt und angeschlossen.
    test.
    neuer stellmotor schaltet deutlich hörbar in jeden modus.(das funktionierte vorher ja nich)
    kardanwelle ist auch blockiert wenns sein soll.
    aber allrad schaltet trotzdem nicht. (der assi) :sick:
    was bedeutet das nun?sind mehrere sachen defekt? jetzt noch das tccm?


    mal anders gesehen.kann irgend ein hohlkörper der vorbesitzer den allrad deaktiviert haben?
    falls ja,wie zum teufel?


    wär es theoretisch möglich den va actuator per schalter manuell zu zuschalten? wie?