Auto Track II

  • Das Öl im VTG ist tiefen-schwarz und hat so Mini-Partikel (nicht metallisch) unterm Mikroskop. Ist noch nicht klar was es ist. Aber die Irritation kann ich erklaeren. Beschaeftige/Lesestunde mich gerade mit Front-Differential und war dann wieder beim VTG und dann gelesen hier und da usw .... so wie gestern 2WD und 2HI .... Kopf-Racing. Geht bei mir immer sehr schnell. Beide Öle sind aber schwarz.


    Die Frage sollte also lauten, wenn ich nur im 2HI fahre, warum ist das Oel dann im Front-Diff schwarz. Aber greife Rene's Frage auch gerne auf und geselle mich dazu. Wie arbeitet das VTG im 2HI. Stellt es sich quasi auf starre Verbindung vom Getriebe zum hinteren Diff aber dreht an sich weiter ?

  • Zitat


    Interessante Frage von Mike. Ist das echt so, dass wenn man immer im 2HI-Mode fährt, das VTG quasi unbenutzt bleibt? Ich hätte vermutet, dass trotzdem im VTG bewegliche Teile auch im 2HI-Mode "mitdrehen", was auch Mike`s Problem erklären würde.


    Natürlich bewegt sich ein Großteil der Teile im VTG auch im 2WD-Modus, aber das Ganze hat ja nix mit einer Verfärbung des Öls zu tun!
    Da ist auch nichts , was diese Verfärbung erklärt außer ein Defekt; zB. eine nicht trennende Lammellenkupplung. Oder falsches Öl, das Dichtungen oder Buntmetalle angreift ist auch eine Möglichkeit.
    Deshalb ja meine Frage, welcher Art die Verfärbung ist!- Ansonsten kann man auch sinnlos die Glaskugel anstarren .... ommmmmm

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot


  • Wie Oliver vermutet, fahre ich natürlich im AUTO 4WD Modus; und morgens um 0300 wenn ich zur Arbeit fahre, ist bei diesem Sauwetter kein Asphalt zu sehen. Bei normaler Fahrweise reicht der Heckantrieb aus; aber wenn man schräg um die Kurve kommt, Gas gibt, gehts im 4WD vorwärts wie auf Schienen :D


    Aber dass mit dem wann und wo Allrad war ja nicht das Thema...

  • Soweit ich mich erinnere war mein Öl im vorderen Diff. "normal klar". Sah aus wie neu.
    Im hinteren Diff war es dunkler.
    Im VTG war es rot. So wie Dexron III normal aussieht. War es ja auch, hehe.
    Im Automatikgetriebe war mein altes Dexron III bräunlich und hat auch ein wenig gemüffelt. Aber die Plörre war lange drin gewesen. Es war Max Life von Valvoline - Dexron III Qualität. Sicherlich 800000 km und einige Jahre Laufleistung.


    Das Öl von der Servo war übel: hat gestunken wie "Jauchegrube", hehe.

    I don't have horses - I have a Chevy


    If you want to be happy for a day --> drink

    If you want to be happy for a year --> marry

    If you want to be happy for a lifetime --> ride a Chevy

  • Danke Gregor. Nee Constantin, bei mir sind beide tief tief schwarz. Habs ja nur entdeckt weil ich Langeweile hatte und mir ein DIY Video auf Youtube angeschaut habe. Dann mal zum Auto und nachmachen. Ooooops, ach du scheisse. Dabei sollte es vor 6TKm gewechselt worden sein und ich wollte es nur kontrollieren und Fuellstand messen. Dann sowas.

  • Zitat


    sind beide tief tief schwarz


    Tja, man hat Dir sicherlich dein altes Altöl ins Verteilergetriebe gekippt. Nennt sich recycling. Und im Motor schwimmt Dein altes Differential-Öl rum.
    Soll von der Menge ungefähr passen...so 5 Liter Plörre, schön recyclet. :D

    I don't have horses - I have a Chevy


    If you want to be happy for a day --> drink

    If you want to be happy for a year --> marry

    If you want to be happy for a lifetime --> ride a Chevy

  • Zitat

    Tja, man hat Dir sicherlich dein altes Altöl ins Verteilergetriebe gekippt. Nennt sich recycling. Und im Motor schwimmt Dein altes Differential-Öl rum.
    Soll von der Menge ungefähr passen...so 5 Liter Plörre, schön recyclet.


    Diese Abfolge erklaert nicht warum das Oel dann im Front-Diff schwarz ist. Unvollstaendig. 6 SETZEN !!!!!!

  • Bin mit meinen Ersatzteilen etc. bis jetzt immer bei M&F am günstigsten gefahren und gebrauchte Teile oder überholte gibt es bei Hamburg auch einen günstigen Händler...Gruß aus Wunsiedel 8-)

  • Zitat von "D300":2jl9q8qt

    800000 km und einige Jahre Laufleistung.


    Heidewitzka! Was hat der alte Klepper denn schon gelaufen? :whistle:

  • Zitat von "King Kerosin":2ypeesr5
    Zitat von "D300":2ypeesr5

    800000 km und einige Jahre Laufleistung.


    Heidewitzka! Was hat der alte Klepper denn schon gelaufen? :whistle:


    Upppssss.....war eine Null zuviel.
    80.000 km und nicht 800.000 km


    Sorry.


    Na, die Klimasau geht jetzt auf die 300.000 km zu. Aktuell ca. 270.000 km. Ich habe die Klimasau mit ca. 218.000 km übernommen und wir haben gemeinsam 50.000 km erlebt. Mit Höhen und Tiefen. Aber mehr Höhen als Tiefen. :)

    I don't have horses - I have a Chevy


    If you want to be happy for a day --> drink

    If you want to be happy for a year --> marry

    If you want to be happy for a lifetime --> ride a Chevy

  • Wenn ich im 4WD-Modus auf verschneiter Strasse fahre höre ich ein singen vom frontalen linken Ende meines Autos. Dies ist besonders im Bereich von 30-40km/h zu hören und im Schiebebetrieb. Kann daß das Differential oder das Verteilergetriebe sein?

  • Zitat


    Wenn ich im 4WD-Modus auf verschneiter Strasse fahre


    Meinst Du im Auto-4WD oder im 4hi Modus?
    Wenn das singen nur im 4hi auftritt, mußt Du zur Eingrenzung das mal auf trockener Strasse wiederholen. Erstmal nur genau geradeaus; bleibt das Geräusch das selbe? wird es lauter oder leiser? - Dann mal ein paar leichte Kurven fahren; was ändert sich jetzt?
    Anhand dieser Änderungen bzw. auch Nichtänderungen kann man ne Menge lokalisieren. Mach auch mal das Fenster auf und halt den Kopf raus, das hilft auch.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Also es tritt in allen Allradmodi auf, am deutlichsten ist es bei 4lo zu hören. Das Geräusch ist auch bei geöffnetem Fenster nicht lauter. Aber bei Linkskurven deutlich lauter als bei Rechtskurven. Am lautesten bei 4lo ca 10 km/h in einer engen Linkskurve. Am leisesten bei 4hi, über 60 km/h und in Rechtskurven.


    Bei trockener Strasse auch hörbar linkskurvig lauter als rechts. Im Allgemeinen auf trockener Strasse lauter zu hören.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!