Chevy G20 Van springt nicht an

  • Howdy Folks!


    seit Ende Oktober ist mein Dicker ja eingewintert und ich wollt/will ein paar Sachen erledigen vorm nächsten Sommer. Jetzt wollte ich ihn mal wieder starten um die V8-Sucht zu befriedigen aber er geht einfach nicht an (seit Anfang Dezember!).


    Hier ein paar Infos:
    Chevy G20 Van 5,7 TBI Einspritzer mit Venturi Gasanlage
    Im Herbst hat er noch ne neue Zündspule bekommen, da die alte verreckt ist.


    Folgendes hab ich seit der Einwinterung gemacht:


    Neue Polklemmen für die Batterie
    Nato-Schalter neu angeschlossen (vorher war ein Pluskabel dran, jetzt wird läuft das Massekabel darüber. Vom Nato-Schalter auf Karosse hab ich ein neues Massekabel gelegt.)
    Neuer Lichtschalter, da der alte verschmort war.
    Komplettes Armaturenbrett ausgebaut und die Kabel etwas schöner verlegt.
    Neues Relails für Frontscheinwerfer eingebaut.


    Und dann ging er nicht mehr... Der Anlasser dreht fleißig aber er springt einfach nicht an.


    Das habe ich bisher versucht:
    Nach losen Kabeln gesucht
    Mit nem anderen Van fremdgestartet
    neue Zündspule


    Wie gesagt, er gurgelt wie ein Verrückter, auch sonst funktioniert alles, nur will der Motor einfach nicht starten.


    Ich weiß, es ist schwierig hier ne Ferndiagnose zu machen, aber vielleicht hat der eine oder andere einen Tipp, was ich noch alles überprüfen könnte und bitte auch wie ich das mache, da ich den Van ja noch nicht so lange habe.


    Dann noch ne Frage: Kann man im G20 (Baujahr 1990) ein Fehlerdiagnose Gerät hinhängen?
    Im Fußraum Fahrerseite ist ja ein Stecker der fast so aussieht als wäre er für ein Diagnosegerät gedacht.


    Thx for Helping!


    Greetings,


    Joe

  • Haste mal geschaut, ob du einen Zuendfunken hast?? Falls nicht tippe ich auf das Zuendmodul im Verteiler, das verabschiedet sich gerne mal. Oder wenn er keinen Sprit bekommt, auf die Benzinpumpe. Die 2 duerften die Haupverdächtigen sein.
    Gruss
    Marcel

  • Danke für die Antwort!


    Wie schau ich am besten nach ob ich nen Funken hab? Muss dazu die Verteilerkappe runter oder Zündkerze raus und gegen Masse heben?
    Wie kann ich nachsehen ob er Sprit bekommt? Das mit der Benzinpumpe ist mir auch schon in den Sinn gekommen, da ich ja überwiegend auf Gas fahre, Benzin nur im kalten Zustand.


    Greetings,


    Joe

  • Boa gute Frage...


    Er hat ne Alarmanlage nachgerüstet und ne Zentralverriegelung... Und ein Knöpfchen wo ich ned weiß für was es ist.


    Könnte das das Knöpfchen für die Wegfahrsperre sein? Boa also das wenns wäre, dann bring ich die Persönlich nen Kasten Bier vorbei...

  • Zitat


    Könnte das das Knöpfchen für die Wegfahrsperre sein? Boa also das wenns wäre, dann bring ich die Persönlich nen Kasten Bier vorbei...


    Ich trink auch mit !! :D
    Das wäre natürlich das einfachste.
    Aber wenn ich so lese was du alles gemacht hast würde ich schon auf Benzin und Zündung tippen.
    Zünkerze mal raus und auf Masse.
    Dann sehen wir weiter

    • Offizieller Beitrag

    wenn die Zündkerze raus hast, nimm einfach mal ne Nase voll am Zylinder. Wenns nach Sprit riecht, darfst du die Pumpe nicht schimpfen ;)

    Gruß Fuzzy

  • Also ich würde auf die Benzinpumpe tippen. Die Dinger haben wohl mal n Wackelkontakt im Stecker. Horch mal ob du ein surrendes Geräuscht am Tank hörst wenn du die Zündung eingeschaltest. Die Teile sind eigentlich recht laut. Das sollte auffallen wenn sie funktioniert. Wenn nicht, Fehler gefunden :)

  • Ich würde auch erst mal die eine Zündkerze gegen Masse halt, und dann orgeln. Am besten mit nem 2. Mann/Frau. Die Zündkerze nicht mit der Hand festhalten!


    MfG

  • wann warum is meine Garage so weit weg... hin und zurück 30 km und gebracht hats folgendes:


    Es kommt KEIN Zündfunke aus der Zündspule! Auch aus der neuen kam nix. Dafür hat ein rotes Lämpchen geleuchtet das nach betätigen eines Knopfes, den ich noch nie benötigt hatte, ausging. Da tippe ich doch mal auf die Wegfahrsperre. Leider kam dann aber trotzdem kein Zündfunke an -.-


    Sprit bekommt der Dicke :)


    nun der scheiss mit der Wegfahrsperre, falls es die sein sollte.... Einer der Vorbesitzer hat das sehr "schön" reingepresst zwischen Motorabdeckung und Armaturenbrett. Da ist es voll mit Relais, Sicherungen und der Magic Safe (Alarmanlage vermut ich mal...).


    Ich tippe das irgendwo in diesem Verhau ein Fehler sein muss. An was anderes kanns ja fast ned liegen wenn aus der Zündspule kein Funke kommt?


    Danke für eure Antworten!

  • Das kann trotzdem noch vieles sein:
    Zündsteuergerät
    Motorsteuergerät
    Hallgeber
    Evtl. Ödrucksensor
    etc.


    MfG

  • Naja aber naheliegend is ja der KAbelsalat, weil ich den mal auf die Seite geräumt hab, damit ich das Armaturenbrett rausbekomm?


    Können die Steuergeräte, Hallgeber ect. ihren Geist im Stand aufgeben? Kann ich da noch irgendwas prüfen?


    Bzw. weiß wer was zwecks Diagnosegerät ob das funzt beim G20?


    Ach ja, hoffentlich wirds ein langer, warmer Winter ^^

  • Kannste höchstens mal schauen ob noch alle Kabel dran sind.
    Wer baut schon eine Wegfahrsperre ein, die man mit nem Knopf ausschalten kann. Geht ja irgendwie am Sinn vorbei.
    Was genau ist das für ein rotes Licht? Original im Tacho, oder auch nachgerüstet?

  • Also hab jetzt da weitergesucht wegem dem Magic Safe teil... Ist ne Alarmanlage von Waeco. Das Rote Licht sagt das sie aktiv ist. Der Knopf gehört auch zur Alarmanlage. Aber im Alarmfall gehen bei mir nur die Lampen an (Disco Disco!). Werd morgen mal schauen ob der am Zusatzausgang ein Relais für die Unterbrechung von der Zündspule drangehängt hat. Ach wär das schön wenns das wäre, aber ich glaubs ja fast ned.

  • Also, hab grad neues vom Vorbesitzer gehört.


    Es ist keine Zündsperre an der Alarmanlage dran und Wegfahrsperre hat er auch keine.


    Also doch mal weiterschauen...


    Kann ich den Hallgeber irgendwie checken?

  • Schade um das Bier :D


    Naja, wenigstens hat der Gedanke geholfen.


    Du sagst vor Deinen arbeiten lief er, das heißt ja das naheliegenste ist da erstmal zu suchen...
    Wenn da kein Funke ankommt, kann es dann sein das da irgendwo bei den neuen Schaltern oder Massekabeln irgendwo n Fehler ist. Kommt überhaupt hinter den Schaltern Strom?


    Kommt mir n bisschen komisch vor das der von "jetzt auf gleich" nicht mehr will, daher würd ich erstmal die anderen Bauteile ausschließen, Steuergerät usw...

  • Ich kann dir nur soviel dazu sagen ,das der Diagnoseanschluss ein OBD I ist den hat deiner schon drin .
    Versuch den mal auszulesen .




    greetings
    Midnightflyer

  • Seid ihr Hilfsbereit oder alle nur Scharf aufs Bier? ;)


    Auf jeden Fall war ich grad wieder beim Chevy.


    Gestern hab ich das Zündkabel auf den Anschluss gehalten um zu sehen ob ein Funke da ist... Heute hab ich dann den Schraubenzieher direkt gegen Masse gehalten und siehe da - ein Funken!


    Nur will der blöde Funken nicht in den Verteiler rein? Zündplus ist da bei der Zündspule (is ja jetzt klar ne ^^)


    Warum will mein Verteiler den Funken nicht haben? Ich hab beim Verteiler 2 Kabel: 1 geht zur Zündspule (Vom Hallgeber vermutlich?!) und einer kommt vom Kabelbaum, fragt mich aber nicht wo der hingeht.


    Nun wollt ich erstmal euch fragen was ich machen soll, bevor ich den Verteiler aufmache, da ich darin ja den Zündzeitpunkt verstellen könnte usw -.-


    Zwecks OBD: Der Bekannte hat zwar den OBD Stecker, sein Gerät hat aber Chevy nicht drin :( Alfa - VW is alles drin, nur keine Amis


    Greetings & Thx 4 Helping


    Joe

  • Wie der Funke ght nicht in den Verteiler??? An dem Kabel von der Spule zum Verteiler hast Du einen Zündfunken?? Quasi an dem Stecker, der in die Verteilerkappe geht??
    Wenn der Funken da ankommt, und dann nicht weiterverteilt wird, dann hast Du ein Problem mit dem Verteilerfinger! Oder mit der Mittelelektrode in der Verteilerkappe.

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Wenn ich das Kabel von der Zündspule zum Verteiler hebe, ist kein Funke da, nur wenn ich mit dem Kabel von der Zündspule auf Masse (Motorblock) gehe, dann funkt es.


    Also muss ja im Verteiler was hopps sein. Kann ich den ohne weiteres aufmachen und mal reinschauen oder einfach gleich neu kaufen? Und beim wechsel 1 zu 1 ersetzen?


    Greetings


    Joe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!