Tahoe 5.3 Schaltet nicht

  • Hallo,


    Habe seit heute Morgen ein Problem.


    Mein Tahoe schaltet seit heut emorgen nicht richtig.


    Ich bin seit 4 Tagen nicht gefahrne und heute Morgen haben wir -7 °C


    als ich das letzte mal gefahrne bin war alles ok.


    heute schaltet er glaube ich nur einmal und dann nicht weiter.


    Kann es an den Temperaturen liegen?


    Bin jetzt auch keine Weitere Strecke gefahren so das der Motor Wwarm geworden ist.


    Woran kan das liegen?


    Ist die Temperatur eine Möglichkeit?



    Ins richtige Forum verschoben, Heliklaus 01.02.12

  • ich hatte heute morgen -13 Grad und hab auch festgestellt, dass er relativ hoch drehen muss bevor er schaltet. Ich würd das auf die Temperaturen zurückführen.
    Aber Deiner schlatet GAR nicht? Bleibt der im ersten Gang?

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

  • also er schaltet in den ersten und dann bin ich nur bis max 40 Kmh gefahren weil er net geschaltet wollte net mehr gas geben.


    hatte auch net die möglichkeit mal aufs gas zu treten weil ich iner ort nur gefahren bin.


    kann natrülich sein das er länger bauc bei den temp. bis er schaltet
    abe rrückwärtsgang geht.

  • lass mal im stehen warmlaufen, bis betriebstemp. erreicht wird...falls überhaupt bei den temp.dann mal alle stufen durchschalten bis auf die 1 und wieder zurück..


    dann ölstab getriebe ziehen und füllstand checken, ggf. nachfüllen...aber langsam und schluckweise...zuviel is auch schädlich!!!!


    bei 40kmh sollte der schon in der 2. stufe sein...aber umso kälter, umso später schalten die dinger, is normal


    also vorsichtig, vor allem die ersten 2 mls


    frostige grüße

  • Danke für die Info.


    Bin leider noch nicht dazu gekommen, dies zu Prüfen.


    Aber als ich gestern nachmittag wieder Heim gefahren bin hat er ganz normal geschaltet und heute morgen (-9°C) wieder das selbe wie gestern. werde am We wohl mal den Öl stand prüfen müssen!!

  • Hatte ich bei meinem Grand Cherokee auch. Ab minus 10 Grad ging er immer aus sowie ich auf irgend ein Gang eingelegt habe.
    Mußt immer auf Betriebstemperatur bringen dann ging es und woran das Lag hat keine rausgefunden.

  • Hallo,


    hab genau das gleiche Problem an meinem 01 Tahoe, nach ca 10 minuten geht wieder alles. Bis dahin nur Nummer 1 und 2..., Bei uns waren heute Morgen -16, ab so minus 7,8 Grad tritt das Problem bei mir auf. Ich denke einfach daß das Getriebe erst etwas wärme bracht um zur Höchstleistung aufzulaufen :)

  • Hallo Jungs.
    Ich weiß jetzt zwar auch nicht genau was eure Hoes machen, aber glaubt mir das er schon schalten muß wenn es so kalt ist. Natürlich ist das Öl zäh und es kann auch mal vorkommen das es länger dauert und der Gang etwas härter geschaltet wird als normal, aber das war es auch schon.
    Die Autos fahren auch in Canada mit dem gleichen ATG und da sind teilweise 6 Monate - 20 Grad.
    Also Getriebe Fehler auslesen. !! Natürlich muß alles andere passen ( Öl usw. )

    Zitat


    Hatte ich bei meinem Grand Cherokee auch. Ab minus 10 Grad ging er immer aus sowie ich auf irgend ein Gang eingelegt habe.
    Mußt immer auf Betriebstemperatur bringen dann ging es und woran das Lag hat keine rausgefunden.


    Bei ZJ und beim WJ ( alle V8 ) sind scheiß Getriebe verbaut. Glaub mir ich habe von diesen Dingern schon so viele in der Hand gehabt das ich den Glauben an diese Marke verloren habe. Lager unterdimensoniert, Lamelen Schrott, Overdrive Schrott, Visco Riesen Schrott !!!
    :devil:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!