kennzeichnung am motor???

  • ich hab da mal ne frage:


    gibts eigentlich am motorblock selber irgendeine kennzeichnung was das herstellungsjahr und version angeht???


    grund ist folgener:


    hab meinen burban gekauft mit der aussage das der originalmotor vor 2 jahren noch in arizona hopsgegangen ist und vom importeur(und meinem verkäufer) vor ort getauscht wurde.


    heisst da war nen 350er drin, ist jetzt auch! aber der alte war natürlich nen 87er baujahr, aber welches BJ is der neue??? sind die smallblocks in den letzten 25 jahren wirklich 1:1 baugleich geblieben??? kann ich mir ja kaum vorstellen...


    auch wenn ich derzeit keine akuten probleme hab, aber irgendwann kann ja mal was sein, wie bekomm ich dann raus was es für einer is???


    da bibts doch bestimmt entweder ne kennzeichnung (seriennummer/versionsnumer oder ähnliches) oder bauartbedingte unterschiede, oder???


    wär super wenn das einer weiss, oder ihr sagt es is scheissegal, motor is eh baugleich, scheiss drauf!!!

  • Der 5.7 ist eigentlich von Anfang bis als er vom 5.3 abgelöst wurde gleich, ausser ein paar Kleinigkeiten wir die Gemischaufbereitung (Vergaser -> TBI).
    Du müsstest irgendwo eine Motornummer haben. Die besteht, glaube ich, aus ca. 7 oder 8 Zahlen. Die müsste in der Nähe der Wasserpumpe stehen. Musst du mal mit heller Tachenlampe und Drahtbürste suche gehen. Diese Nummer verrät u.A. auch das Baujahr.

  • Bei einem Tauschmotor sind zur Identifizierung zwei Zahlenreihen relevant
    -Gussnummer hinten fahrerseitig am Flywhehlgehäuse, in der Nähe ist auch das Gussdatum eingegossen.
    Damit lassen sich schonmal "crate engines" sowie die Bauzeit identifizieren.


    -eingeschlagene Motornummern, auf dem "Stamppad". beifahrerseitg hinter der Wapu
    Diese ist original meist zweizeilig und beinhaltet neben Angaben zum Datum der Endmontage, Montagewerk, ... Einbauort,... auch die "partial VIN" des ursprünglichen Fahrzeuges.
    Allerdings ist ohne DAS Spenderfahrzeug keine Zuordnung zu genau einem Fahrzeug möglich.


    Aber man bekommt zumindest die Applikation heraus (Leistung, Fahrzeugtyp, Automast/Schalter usw.)


    Einfach die Nummern hier posten oder im Netz einen Decoder suchen...

    Parts left out cost nothing an cause no service problems.


    -Teile aus 90er Cheyenne C2500 PU Longbed Single Cab-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!