Bremse zeigt fast keine Wirkung. HILFE!!!

  • Hallo.



    Ich benötige ganz dringend eure Hilfe.



    Ich habe bei meinem Fahrzeug die Bremsanlage überholt. Das heißt, ich habe den Hauptbremszylinder, alle 4 Radbremszylinder sowie die Bremsschläuche erneuert. Weiter habe ich sämtliche Bremsenteile der Trommelbremsen ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut.



    Nun habe ich mich heute ans Entlüften gemacht. Nachdem ich fertig war mußte ich jedoch feststellen das nur eine ganz minimale Bremswirkung da ist und das Pedal nicht wirklich hart ist. Das soll bedeuten das man den Wagen trotz getretener Bremse schieben kann. Den Motor kann ich zum testen leider nicht anlassen, da ich grad den Vergaser überhole.



    Die Feststellbremse funktioniert. Würde sagen so wie sie soll.



    Habe nun leider keine Ahnung wo der Fehler liegt. Habe mehrfach entlüftet. Es sind keine Luftblasen mehr zu erkennen.



    Eine Vermutung hätte ich eventuell noch. Die Bremsen haben einen mechanischen Nachsteller. Beim Reinigen habe ich diese komplett zurück gedreht. Wenn nun diese durch Abnutzung nicht mehr richtig funktionieren könnte es doch zu dieser Problematik kommen oder?



    Sollte ich nun manuell die Nachsteller betätigen, bis sich die Trommel schleifend drehen läßt?



    Wie verhält sich eigentlich das Bremsverhalten, wenn nur ein Nachsteller nicht funktioniert? Dazu muss ich noch sagen das ich nur eine 1 Kreis Bremsanlage habe. Kann es in dem Fall sein, das so die ganze Bremskraft an der Bremse verpufft, bei der die Backen nicht weit genug auseinander gedrückt werden?



    Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.



    64er Impala


    327 V8


    4 Trommelbremsen mit Bremskraftverstärker


    1 Kreis-Bremsanlage


    alles original

  • eine 1 Kreis Bremsanlage habe. Kann es in dem Fall sein, das so die ganze Bremskraft an der Bremse verpufft, bei der die Backen nicht weit genug auseinander gedrückt werden?


    4 Trommelbremsen mit Bremskraftverstärker
    1 Kreis-Bremsanlage


    Ja absolut. Du mußt unbedingt jedes Rad erstmal voreinstellen! In der Regel , bis sich die Trommel mit einer Hand nicht mehr drehen läßt (zwischendurch immer mal mit einem Kunstoffhammer ordentlich auf die Trommel "klopfen", damit sich die neuen Beläge zentrisch setzen. - Dann den Einsteller 1/2 bis 1 Umdrehung zurückdrehen; den Rest sollte der Nachsteller bei Bedarf erledigen.


    Hast Du den Hauptbremszylinder vorentlüftet? Wie hast Du die Anlage entlüftet? Druck- oder Unterdruckentlüftung?

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Hi


    Den Hauptbremszylinder habe ich enlüftet, indem ich ein Stück Leitung angeschlossen hatte und es zurück in de Behälter gelegt habe. Dann so lange gepumpt, bis keine luft mehr kam. Dann abgeschraubt und die Bremsleitung angeschraubt. Weiter ging es mit der 2 Mann Methode. Einer hat gepump und der andere hat bei durchgetetenem Pedal die Entlüfterschraufe geöffnet und wieder geschlossen.


    was meinst du mit unterdruckentlüftung?

  • Das mit dem Entlüften sollte soweit richtig sein; selbst wenn da noch ein Luftbläschen irgendwo rumirrt, sollter der schon brauchbar bremsen. Mit welchem Rad habt ihr angefangen/aufgehört?
    Deine "2 Mann Entlüftungsmethode" aber bitte nur mit neuen Hauptbremszylindern durchführen.


    Also solltest Du die Trommeln erstmal möglichst genau von Hand einstellen.




    Mit Unterdruckentlüftung meinte ich die Methode mit zB. solch einem einfachen Gerät:
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    In der Privatwerkstatt und bei intakten Systemen geht das ganz gut, aber bei größeren Luftmengen, speziellen ABS-systemen und/oder falscher Handhabung stoßen die Dinger schnell an ihre Grenzen; deshalb meine Nachfrage.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Hast du einen Bremskraftverstärker drin? Wenn du einen hast und der keinen Unterdruck drin hat, musst du wie ein Stier reintreten, um noch bisserl brauchbare Bremswirkung zu erzielen.

  • hi


    nun mal ne kleine info.


    habe nun die bremsen von hand voreingestellt bis sich die trommeln nicht mehr gedreht haben. dann wieder ein paar zähne zurück.


    das ergebnis: die bremsen tun das wozu sie gebaut sind. SIE BREMSEN!!


    danke für eure hilfreichen tipps!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!