Heißer Scheiß, nur für Profis. Motorstart!

  • Hi Leute,
    ich möchte meinen Chevy small block 350 cui aus dem Jahre 1976 starten. Der Hacken an der Sache ist jedoch, dass der Motor nicht verbaut ist! Er steht "ready to go" auf einem Motorwagen. Die für einen Start relevanten Teile wie Anlasser, Zündspule, Verteiler, Kraftstoffpumpe, Vergaser und Batterie wurden alle bereits montiert. Siehe Bild 1.
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Mein Problem sind jedoch die ganzen elektrischen Leitungen, und da brauche ich eure Hilfe!!!
    Wie muss ich Anlasser, Zündspule und Verteiler mit 12V Strom versorgen um zu prüfen ob das Herzstück meines El Camino auch einwandfrei funktioniert?


    Problem No.1: Anlasser


    Mein Delcy Remy Anlasser siehts folgendermaßen aus:
    Im Allgemeinen
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Von hinten ohne angeschlossen zu sein
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    So wie ich diesen angeschloßen habe
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
    - Und zwar ist das dicke rote Kabel die Dauerverbindung 12V zur Batterie
    - Das "dünne" schwarze Kabel, welchen an der gleichen Stelle angesteckt ist, transportiert die dauerhafte (so meine Theorie) 12 V Versorgung unmittelbar zur Zündspule
    - Das "dickere" schwarz/rote Kabel ganz rechts, was mit der kleineren Mutter befestigt wurde, soll dem Anlasser nur dann Strom zukommen lassen, wenn ich das andere Ende des schwarz/roten Kabels an das + der Batterie halte um den Motor zu starten
    - Ich habe dem Anlasser kein Massekabel gegeben! Falsch?!


    Ist das so in Ordnung, was mein ihr?




    Problem No.2: Edelbrock Vergaser 500fm (1403 electric choke)


    Wo zum Henker schließe ich den elektrischen choke des Vergasers am besten an?
    An den Anlasser, die Lima oder doch unmittelbar an die Batterie?!



    Wie ihr seht brauche ich unbedingt eure Hilfe, sonst schaffe ich es nicht!
    Danke Leute!

  • Strom für den Vergaser kannste am Besten von der Steuerleitung +12V vom Verteiler nehmen.
    Oder von der LiMa geht auch!


    Anlasser ist okay so.


    Musst aber auch noch ein Massekabel von dem Motorblock zur Batterie legen.. ist klar ne...

  • Beim ersten Start brauchst du keinen Choke. Ich schütte immer reichlich Sprit oben rein, wenn er an ist, hältst du ihn mit dem Gas "am leben". Das dünne schwarze Kabel am Anlasser gehört an den Schalter, mit dem du den Anlasser zum drehen bringst. Der Zundverteiler braucht plus, ich weiß grade die Klemme nicht, steht aber dran. So mache ich es immer, klappt immer super.

  • Wie lege ich denn am besten die Masseverbindung vom Block zur Batterie? Habe gerade ein Brett vor dem Kopf....

  • Moin
    Gehe davon aus das die Batterie vorne Beifahrerseite sitzt. Gute Stelle am Motorblock suchen (Schraubeneinlässe sind genügend vorhanden) richtig sauber machen. Kabel bitte nicht zu kurz.
    Massepunkt: Direkt Motorblock (Kabelschuh mit Schraube befestigen) dickes Kabel bis zur Batterie (Klemme Minuspol)


    mfg

  • An das Schwarz/rote Kabel mache einen Taster (schliesser), und am das Pluskabel vom Verteiler einen Schalter. Also mit dem Schalter dann die Zündung einschalten, und mit dem Taster den Anlasser betätigen. Das Plus für den Taster HINTER dem Zündungsschalter anklemmen. So vermeidest du ein versehendliches drehen des Anlassers bei Zündung "aus". Ist ja auch so im Normalfall im Auto geschaltet.
    Masse wie gesagt irgentwo vom Block holen. Möglichst blanke Gewinde suchen. Keine voll lackierten.


    Darauf achten, dass der Motorträger einen festen Stand hat, und genügend fest gebaut ist. Gib nicht apprupt Vollgas! Da kann dir das passieren, dass der Motor durch das Trägheitsmoment umkippt! :mrgreen:


    Also obacht! :top:

  • Hey Leute ich bin total am Ende! Der Scheiß will einfach nicht zünden!
    Guckt mal so habe ich den Verteiler und die Zündspule verbunden.


    Im folgenden Bild die Erklärung:


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.



    -Erster roter Pfeil (rechte Seite, oben) dient der konstanten 12V Versorgung vom Anlasser
    -Zweiter roter Pfeil (rechte Seite, der untere)ist verbunden mit dem roten Kabel für die 12 V Versorgung des Verteilers
    - Gelber Pfeil ist das Massekabel welches mit dem Massekabel der Verteilers verbunden ist (gemäß dieser Quelle -> Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. )
    - schwarze Pfeil (linke Seite) verweist auf das Massekabel welches am Block verbunden ist und zum - Pol der Batterie geht


    Weder der Verteiler noch die Zündspule sind an Masse angeklemmt.


    Warum funktioniert das nicht?! Keine Einzige Kerze bekommt einen Funken...........


    Ach ja Verteiler sowie Zündspule sind NEU!

  • Ach ja Verteiler sowie Zündspule sind NEU!


    was sind das denn für Komponenten? Wie funktioniert die Zündsteuerung? Induktiv? Hallgeber? Unterbrecherkontakte?


    Ist das die Anlage wie in dem angegebenen Link?

  • mach mal ein detailbild wie der Verteiler angeschlossen ist.
    laut deinem schlatbild muss du der Zündspule 12v auf den roten kontakt geben und brücken zum verteiler, ebenso masse auf das schwarze und dies auch brücken zum verteiler..


    Ich sehe ausser dem Zündkabel, kein weiteres was an der Spule angeschlossen ist...


    du kannst dem motorständer auch masse geben, indem du ein Überbrückungskabel an minus der Batterie und an den Ständer klemmst...

  • Hey Leute nach taglangen Suchen habe ich den Fehler gefunden!
    Da das 12V Kabel der Zündspule zu kurz war, musste ich es verlängern. Und genau diese Steckverbindung war nicht isoliert. D.h. das positive 12V Kabel der Zündspule hatte ständigen Kontakt mit dem Motorständer, welcher mir als Massequelle fungierte......
    Erst als ein Außenstenhender mich fragte ob es normal sei dass es funkt, fiel mir der fatale Fehler auf.....
    Ansonsten war alles andere richtig.


    Ich danke euch für eure Hilfe!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!