Motor geht aus!!!!!!

  • Hi habe nun nach langer Standzeit mit meinem HOE ein Problem...Wenn ich anhalte geht der Motor aus???? Allso der Leerlauf geht unter 600...Im Neutral hält er die Drehzahl...mfg aus Wunsiedel :(


    Wenn ich dann starte, springt er gleich wieder an..????


    Denk mal das meine Drosselklappe( Throttle Body) eine Macke hat!!!!

  • Hat der noch eine Drosselklappe mit Bowdenzugbetätigung oder schon ein elektronisches Gaspedal?? (2003 gab es beides).


    Wenn er im Standgas läuft: was passiert, wenn Du plötzlich stark auf die Bremse trittst oder plötzlich schnell lenkst? reagiert die Drehzahl dann irgendwie? Reagiert sie, wenn der KLimakompressor anspringt?

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Moin moin der hat eine elektronische Drosselklappe verbaut und immer Stand läuft er normal. Mein HOE hat jetzt ca. 5 monate gestanden!!! Habe gestern Probe gefahren und wenn ich anhalte und auf N schalte geht er nicht aus, nur wenn ich bremse und er auf D steht.Vorher hat er keine Probleme gemacht. :(

  • Habe grade nochmal Probiert..Im Stand ganz normal auf 900 Touren und wenn ich fahre und kein Gas gebe, probiert er runter auf 600 zu gehen und wenn ich anhalte, bremse in den Stand..geht er aus, oder ich schalte schnell auf N...!!!!! :(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(

  • Wenn ich im Stand stark bremse oder lenke oder der Klimkompressor anspringt hält er das Standgas!!!!!
    Gestern hatt er beim starten das Standgas auf 1200-1300 hoch gedreht und es stand im Display das reduzierte Motorleistung ist und auch hat er kein Gas angenommen. Kurz die Zündung aus und denn Fehler rausgelöscht!!!!

  • Ich nehme mal an, in den 5 Monaten Standzeit war die Batterie abgeklemmt oder mal "tot" zwischendurch?


    Wenn ja, dann ist das mit der unterschedlichen Standgasdrehzahl normal. Das PCM verliert, wenn es längere Zeit keinen Strom hat, einigen Daten. Das macht nix, das lernt er auch wieder von selbst.


    Allerdings, sollte nach ein paar Starts und etwas Fahrt, die Standgasdrehzahl, bei ca.650 U/min bleiben.


    Das der beim Bremsen und runtertouren durchsackt und ausgeht, ist aber nicht normal. Da würde ich eher ein Nebenluftfehler vermuten. Es kann auch sein, daß der EVAP-Kanister voll ist und erstmal entlüftet werdn muß. Um letzteres zu testen, kannst mal den Stecker vom Magnetventil vorn oben über der Drosselklappe abziehen; dann bleibt das System dicht.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Ich schaue dann gleich mal nach...links neben der Drosselklappe, sitzt bei mir ein Sensor mit einem Stecker und 8 Pol Kabel...Hoffe ich erkläre das richtig. Ja die Batterie war manchmal tot bzw leer und vorher wo ich regelmässig gefahren bin, hatte ich das Problem nicht...

  • Wo sitzt denn genau dieser Stecker für das Magnetventil??

  • Mach die schwarze Abdeckung oben auf dem Motor ab (Schraube lösen und vorn etwas anheben reicht auch).
    Direkt oben über der Drosselklappeneinheit, etwa eine Handbreit nach hinten versetzt sitzt das Magnetventil. Ist wie ein 5cm langes senkrecht stehendes Rohrstückchen. An dessen oberen Ende geht ein bleistiftdicker Hartplastikschlauch, daneben sitzt der zweipolige Stecker.
    Das Teil ist mit einer Schraube an der Ansaugbrücke festgemacht, wackelt aber etwas. Das muß so sein.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Grad zeigte er mir im DTC einen Fehlercode...P0443!!!!! :(

  • Habe ich gefunden...Und was muss jetzt der Unterschied sein??? Wo sitzt denn der EVAP Kanister genau? Ist das der unter diesem 2 pol. Stecker??

  • Aktivkohlebehälter Entlüftungsmagnetventil falsche Spannung am Treiber...P0443!!!!! Lösung????? :(
    OK hatte ja den Stecker abgezogen....

  • Kann man den EVAP Kanister tauschen und wo sitzt der genau???mfg aus Wunsiedel B)

  • Grad zeigte er mir im DTC einen Fehlercode...P0443!!!!! :(

    Hat er das angezeigt, bevor du den Stecker vcon dem Magnetventil abgezogen hast??

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Der sitzt unterm Auto an der vorderen rechten Tankecke. Ist etwa so groß wie 2-3 Einliter-Tetrapacks.


    Warum tauschen? der hat nix.
    Es hätte sein können, daß der durch die lange Standzeit mehr oder weniger mit Benzin gesättigt ist. Dann stimmt die Gemischzusammensetzung beim Gaswegnehmen nicht mehr ganz und deshalb kann es passieren, daß der baim runtertouren einmal durchsackt bis zum AUS.
    Der entlüftet sich aber mit der Zeit wieder von selbst.


    Deshalb meine Idee den Stecker ab zu machen. Dann hatr der Krempel keinen Einfluß mehr. Wenn er dann immer wieder durchsackt und aus geht, dann mußt Du erstmal nach Falschluft suchen.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Kann Dein Scanner Livedaten anzeigen?
    Wenn ja, ließ mal beim Gaswegnehmen und bremsen bis zum Stand die TPS-Werte ab. Die Drosselklappenstellung sollte nicht unter 4-5% sinken. Im Stand ist sie meist bei 5-6%.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Hi...kann leider mit meinem Scanner keine LIVEDATEN auslesen :(Komisch ist nur, das vor 5 monaten mein HOE tadelos gelaufen ist und geschnurrt hat!!!

  • Heute kam auch einmal REDUCED ENGINE POWER...!!!!!Tat sich auch etwas schwer beim starten....Glaub wenn ich TüV habe braucht mein HOE mal richtig Auslauf :top:

  • Wie viel bist Du denn nach der Pause gefahren.
    Wie Gregor schon schrieb, braucht das Steuergerät mit seinem Umfeld nach einer langen, stromlosen Zeit schon ein paar Kilometer, bis alles wieder einwandfrei funktioniert.
    Fahre mal 20-30KM mit Schmackes und schaust dann was passiert.
    Ganz so nebenbei: Wie sieht der Zustand der Batterie aus?

  • Hi...ich glaube die No Name Batterie müsste auch getauscht werden...Werde ich bei meinen ganzen Massnahmen berücksichtigen...mfg aus wunsiedel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!