[gelöst] Differrenzialölwechsel ja, aber wie einfüllen

  • Hallo Gemeinde.


    Jetzt ist es soweit.
    Habe an meinem 97er Blazer endlich mal den Differenzialdeckel weg, damit ich mal einen Ölwechsel machen kann und vor allem die Dichtung wechsele.(TÜV moniert).
    Da sich auch die rechte Achse etwas mehr als normal herausziehen lässt, wollte ich mal nach den C-Clips sehen, ob die Verschlissen sind. Die finde ich aber nicht.(Falls es die sind, die das Spiel machen)
    Aber ein anderes Problem hat sich aufgetan. :unsure:
    Ich finde keine Verschlussschraube, wo ich das neue Öl einfüllen kann. :to:


    Wer kann hier Infos geben. :)
    Noch eine Frage.
    Links im Diffkasten ist das große Kegelrad, daneben eine Art Käfig mit Federn und kleineren Zahnrädern. Ist das eine Diffsperre? Wenn ja, dann kann ich mir auch gleic erklären, was das für ein Schlauch ist, der auf der rechten Seite zum Diff reingeht.


    Ich freue mich auf eure Rückmeldung. :top:


    Grüße aus Dasing

    Chevrolet Blazer S10 aus 1997
    Aktuell 215000 Km

  • Tach ...,
    Ich finde keine Verschlussschraube, wo ich das neue Öl einfüllen kann.
    Schau dir das Diff. von hinten an! In Blickrichtung hinten raus oberhalb links, ist eine Verschlussstück zu sehen, mit einem innen-Vierkannt ich glaube 1/2" Dieses kannst du aufschrauben und befüllst das Diff. mit dem entsprechenden Öl, bis eine Träne aus der Öffnung läuft dann ist es voll und du kannst es wieder verschließen.



    Links im Diffkasten ist das große Kegelrad, daneben eine Art Käfig mit Federn und kleineren Zahnrädern. Ist das eine Diffsperre? => Ja das ist ein <<Eaton G80-Locker>>!
    Hinweis: Prüfe anhand deines RPO-Codes im Handschuhfach, ob dort der code G80 verzeichnet ist!
    Das ist wichtig zu wissen, denn es gibt auch <<Possi-Locker>>!
    Ist ein Possi-Locker im Diff. verbaut muss ein LS - Zusatz [Additiv] im Öl enthalten sein, da diese Locker mit Lamellen arbeiten. [LS=Limited Slip]
    Ist ein G80-Locker verbaut sollte dort kein LS-Zusatz enthalten sein, dieses kann die Mechanik des G80 zum ausfall bringen. Bei einem Diff. mit G80 kommt ein SAE80W90-GL5 zum Einsatz, ca. 2L.


    Der Schlauch von dem du redest, kann ich mir nur vorstellen das Du den Entlüftungsschlauch meinst, doch hat dieser mit dem G80-Locker nix zu tun!


    Anbei, um die C-Clips zu finden, nutze doch bitte das Medium Internet etwas gründlicher, es gibt eine Vielzahl von Bildern und Videos dazu, wo genau beschrieben ist wie und wo etwas im Getriebe zu finden ist. ;)


    So keep on trying & have fun! Cheerio, M@tt B)

  • Und wenn du das Loch zum Einfüllen gefunden hast, ist es sehr einfach mit einer großen Spritze zu füllen. Die gibt es in jeder Apotheke. :top:


    Aufziehen, rein in den Patienten, und "Einlauf"! :mrgreen:


    Musst halt ein paar mal machen, aber nicht so anstrengend, als mit einem kleinen Trichter da unter dem Auto rumzuhantieren, wo es dann nur mühsam reintröpfelt...


    Noch ein Tip:


    VOR dem Lösen des Verschlussstopfens alles ringsherum reinigen. Den Gammel schön wegbürsten. Anschliessend am besten mit Bremsenreiniger die losen Reste wegspülen. Nicht das da was reinfällt. Dann gibts super Schleifpaste mit dem Öl!

  • An dieser Stelle ein Tipp von mir:


    Beim Differential befüllen verwende ich einen längeren Schlauch der in die Öffnung passt und führe diesen aus dem Kotflügel durch, dann kann man ganz entspannt im stehen über einen Großen Trichter befüllen


    Das Öl sollte aber nicht kalt sein, dann läuft es besser, Also besser das Öl einen Tag vorher in Heizungs nähe aufbewahren als draußen in der Kalten Garage stehen lassen.

  • Ich hab mir die Hazet Werkstattspritze geholt, 500ml und ist dauerhaft zu benutzen. 20€ hat der Spaß gekostet. Obendrein noch Säure und Kraftstoffecht und schon hatte ich ein Multitool.......

  • Hallo.
    Danke für die Tips.
    Die Verschlussschraube habe ich gefunden, aber leider zu spät.
    Denn ich habe in der Arbeit meinen Deckel gereinigt und vom Rost befreit.
    Da dachte ich mir, mach ein Loch rein, setze eine Muffe mit Verschlussschraube und gut.
    So komme ich von hinten ohne Spritze oä hin.
    Das Getriebe ist ein G80, also Öl ohne Zusatz.
    Die C-Clips mache ich später mal dann.
    Fehlt mir jetzt die Zeit dazu.
    Urlaubsfahrt steht an.

    Chevrolet Blazer S10 aus 1997
    Aktuell 215000 Km

  • C-Clipse wechseln mit "appen" Deckel dauert 5 Minuten! :roll: :mrgreen:


    Ich habe sone Hand-Faßpumpe für 60 Liter Fässchen! Die nehme ich bevorzugt dafür! In den 5 Literkanister gestellt, Schlauchadapter drauf mit kleinem Festoschlauch und gut! Muss halt nur einer drunter zum gucken! :haumichweg:


    Spritze aus der Apotheke tuts auch gut für Leute, die nicht so oft son Werkzeug brauchen! :whistle:


  • Nur hoffentlich sitzt "deine neue Füllöffnung" genau so hoch wie die reguläre sonst hast du zu viel oder zu wenig Öl im Diff. ;)

  • Hi.
    Ja, die Bedenken hatte ich auch.
    Aber ich habe jetzt schon öfters gelesen, das um die 2 Liter rein müssen und man hat mir auch diese Menge verkauft.
    Das hat soweit geklappt.

    Chevrolet Blazer S10 aus 1997
    Aktuell 215000 Km

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!