Dichtungen für große Seitenfenster G20

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich will (muss) in kürze die beiden großen Seitenfenster links ausbauen, um Rost zu beseitigen, außerdem drückt bei stürmischen Regengüssen, wie wir sie heute hatten, Wasser durch die Dichtung.


    So wie es von außen aussieht, sind die Fenster von außen mit einem Moosgummiprofil abgedichtet. Kann mir jemand sagen, welche Abmessung dieses Profil hat? Die Höhe sollte wohl mindestens 12mm betragen, nur die Breite kann ich im eingebauten Zustand schlecht abschätzen. Ich muss die ganze Aktion (Fenster raus, Rost entfernen, spachteln, schleifen, füllen, lackieren, Fenster einbauen) in zwei Tagen erledigt haben. Wenn die Fenster raus sind, ist es zu spät, mich um Dichtungen zu kümmern.



    Gruß aus dem Norden
    Holli

    Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

  • Moinsen.
    Ich hab meine Fenster gerade erst letztes WE draußen gehabt und das Blech bearbeitet.
    Ich hatte mir im Vorfeld schon diese hier bestellt. Moosgummi finde ich ziemlich verkehrt. Bei mir gab es seitdem keinen einzigen Tropfen im Innenraum. Das heißt, wenn du das Gummi auf der Rückseite des Fensters zur Karosse hin meinst.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Vielen Dank für den Tipp.


    Moosgummi ist eigentlich alles andere als verkehrt, es muss nur eine geschlossenen Außenhaut haben. Das Problem ist nur, dass man nur wenige Maße als Meterware bekommt, die meisten Verkaufen nur 50 Meter-Rollen.


    Ich werde es mal mit dem Dichtband aus Deinem Link versuchen.

    Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

  • Ah ok. Hatte bei Moosgummi nur diese offene Struktur im Kopf.
    Jo, über den Link werden dir auch noch andere Größen angezeigt. Ich guck gleich mal welche ich angeklebt habe. hab nämlich 2 Links gespeichert ;)
    Und bis jetzt ist noch alles dicht geblieben. Hat die letzten Tage ja noch wieder ordentlich geregnet. Bei der Gelegenheit würde ich dir dann auch gleich empfehlen rostfreie Schrauben zu bestellen. Bei mir waren schon einige angerostet und einige sind beim abschrauben abgebrochen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Vielen Dank für den Hinweis.
    Wäre super, wenn Du noch mal nachsehen könntest, welches Dichtband Du verbaut hast. Habe die Maße aus dem Link schon bestelllt. Falls das nicht das richtige war, kann ich nochmal passendes nachordern.

    Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

  • So, Fenster waren draußen, sind nach Entrosten, Spachteln Schleifen und Lackieren wieder eingebaut. Die Dichtprofile aus Bloodigy's Link passen.
    Ganz dicht ist das eine Fenster immer noch nicht, aber das hat nichts mit der Dichtung zu tun. Irgenwo kommt zwischen Scheibe und Rahmen ein wenig Wassser rein. Das stelle ich aber erst mal hinten an...für nach dem Urlaub.

    Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!