th 400 Frage

  • hab
    in meiner caprice einen sbc drin mit angeflanschtem th 400 mit bop glocke. fahr damit seit ein paar jährchen rum und bin eigentlich super zufrieden. heute dann folgende situation:


    auto aus garage gefahren, abgewaschen den blöden gelben blütenstaub. dann ausm hof raus gefahren, wollte kurz n brief wegbringen und dabei die kiste trocken fahren.


    komme bis zur wendeplatte, will r einlegen und nix passiert. kein vortrieb mehr. zurück auf d. nix.


    verdacht: schaltgestänge gebrochen oder ausgehängt, also testweise auf p. getriebe hält den wagen bombenfest. wieder auf r, nix. auf d, nix.


    also wohl die karre wieder nach hause schieben und doof gucken, so mein plan. noch ein mal auf r? kraftschluss! auf d auch. alles wieder wie immer....


    testfahrt zum briefkasten. alles wie immer. 140 beschleunigt auf der landstrasse. alles wie immer.....


    zu hause ölstand gecheckt, in ordnung. rein geleuchtet, ob durch das anflanschen des bop getriebes an den sbc evtl. n spalt aufgegangen ist, flansch gelöst....nein, alles völlig ok.


    das ganze system ist doch komplett mechanisch, nix elektrisch, was evtl. durch das abwaschen n schuss kriegen kann....


    jemand ne idee, bevor ich damit an pfingsten ne 1500 km tour mache?

    17. Ebenweiler US Car Treffen vom 30.06-02.07.2023 in Ebenweiler

  • jemand ne idee, bevor ich damit an pfingsten ne 1500 km tour mache?

    Jep! Wieder das 200er einbauen... was haste dir denn mit dem 3Gang-Mist gedacht? :D
    Oder war das von Anfang an drinne? Solls ja geben... mit th400/ th375B/ Th350/ th250 und 200


    Biste dir sicher das genug Öl drin ist? Gaaaanz sicher? Is nämlich genau das Anzeichen, dass er zu wenig bekommt... (Beim nächsten Mal in LOW schalten, um zu sehen was er dann macht)


    Ob nun falscher Ölstand, der falsche Filter, oder undichter Filterdichtring...


    Kann aber auch ein klemmendes Ventil sein... odern undichtes Boost Valve... und und und...


    Die Crescent Pump is eigentlich so gut wie verschleissfrei... aber manche bekommen auch sowas kaputt :D


    Zur Not mal den Öldruck checken...


    Wie lang isn der letzte Ölwechsel her?
    Wieviel KM/Miles hat das Getriebe runter?
    War da schon mal jemand dran?


    Haste sonst noch irgendwas festgestellt?


    Modulator schließe ich mal aus... dann hättest du Vortrieb... nurn blödes Fahrverhalten...
    Reverse Band/Drum/Accum is eigentlich auch unwahrscheinlich, weil du Vortrieb hättest... einzig der 2-3 Shift würde rutschen und der Reverse streiken oder erst in hohen Drehzahlen anspringen... (Kann man gut testen! Auf 25mph beschleunigen, Fuß vom Gas nehmen und in Manual Low schalten... dann sollte das Getriebe ordentlich runterbremsen)

    Gruß Paul

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von PorkyPaule ()

  • hallo paul.


    es ist n 84er baujahr, da war n th250c drin. das hat sich aber kurz nachdem vorne dran ein 383er angefangen hat zu werkeln, sein innenleben ausgekotzt. war zu erwarten, also war der plan eh, n verstärktes 350 oder 400 einzubauen. das 400er war grad zur hand.


    öl hab ich gecheckt, nachdem er warm war. in p. laufender motor.


    ölwechsel ist noch keiner gemacht worden, das getriebe wurde vor einbau überholt, ca 10-15000 km seither gefahren


    alle anderen tipps checke ich mal durch, am wochenende ist kind bei mama und ich hab zeit....danke vielmals

    17. Ebenweiler US Car Treffen vom 30.06-02.07.2023 in Ebenweiler

  • Ach sooo... jaaa dann is das 400er sicherlich nicht verkehrt... und wenn dich das Fahrgefühl nicht stört... auch gut... ;)


    Jau... check mal ein wenig durch...


    Ölwechsel schadet nie... und dann kannste gleich drauf achten, ob du die richtige Wanne für das jeweilige Saugrohr hast... Filter sollte immer IN der Wanne liegen... nicht schweben...
    Ich persönlich würde nur Screen Type Filter verwenden... aber ich glaube für die 400er Reihe gibt es sogar nur diese...


    Öldruck is easy zu ermitteln... Haste die Werte zur Hand?


    Blöd wirds eigentlich nur, wenn es schlimmer wird... dann kann man von internen Undichtigkeiten ausgehen... Was nach dem bisschen Laufzeit "eigentlich" nicht sein darf...


    Man kann beim 400er viel verkacken vor lauter Lipseals... die sind schnell kaputt gemacht...


    Daumen gedrückt!

    Gruß Paul

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • eigentlich dachte ich erst, es sei ein 350c drin. war für mich als nichtfachmann nicht zu unterscheiden das 250c vom 350c, hatte auch 13 schrauben an der wanne. sonst hätte ich gleich was anderes rein gemacht, aber so dachte ich, wart ab bis das 350c himmelt und dann überholen lassen und etwas verstärken. als es dann platt war und zum getriebebauer geschickt war, rief der an und saget, es is n th250c und bei dem motor vorne dran lässt er die finger von ner überholung, ein 250c macht da keinen sinn. so kam das mit dem 400er zustande :)


    was meinst mit fahrgefühl? ist da was anders zwischen 250,350,400? mir ist nix negantiv aufgefallen nach dem tausch


    ölwechsel mach ich, bin grad am bestellen von nem filter und dichtung für die wanne :)


    öldruckwerte hab ich nicht zur hand, sorry. bin glernter schreibtischhengst und nur hobbymässig am schrauben.


    was sind lipseals?


    bedankt :)

    17. Ebenweiler US Car Treffen vom 30.06-02.07.2023 in Ebenweiler

  • was meinst mit fahrgefühl? ist da was anders zwischen 250,350,400? mir ist nix negantiv aufgefallen nach dem tausch

    Nä... das fällt auch nich auf... hast ja nur von Dinosaurier auf Trecker gewechselt... :D
    Gibt zig Unterschiede zwischen den 3 Typen, gibt ja schon zig Unterschiede bei ein und dem selben Typ...


    Dachte anfänglich du hättest nen 4R, aber war ja nuuur ne 3-Gangschachtel...


    Das 400er bekommste aber definitiv nich kaputt mit dem Motörchen... :D

    Gruß Paul

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • gewaltsam mach ich nix kaputt. aus dem alter bin ich raus. der wagen ist ein erbstück von einem verstorbenen freund, er wollte den umbau auf 383 eigentlich machen, aber hat es nicht mehr geschafft. also hab ich es gemacht.


    jederzeit schub geniessen, entspannt auch mal n wohnwagen ziehen, dafür ist der motor da.


    das ganze komplett in serienoptik, serienbereifung mit speichenradkappen. auspuff wie original unsichtbar verlegt. einrohr, endet unsichtbar vor dem stossfänger im radhaus. nur leise hab ich ihn nicht so wie gewünscht gekriegt.

  • Ach ich Döspaddel... habsch vergessen einzustellen...


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Gruß Paul

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!