Tahoe Autoride

  • Hallo Chevy - Fans,
    hatte mir vor 3 Monaten beim Händler einen 5,3 er Tahoe, Baujahr 2004 mit nur 44000 km, 1 Hand gekauft. Hatte vor 2 Wochen das erste Rumpeln im Fahrwerk, was sich vorne bis ins Lenkrad bemerkbar machte. Hinten war nur ein leichtes knacken zu hören ( keine Geländefahrten ), und dies nur bergauf, in Kurven und natürlich bei unebener Fahrbahn. Bin dann zum TÜV Rheinland gefahren die Stossdämpfer testen. Horror: 3 von 4 Dämpfern sind platt ! Super und das nach nur 2500km und 3 Monaten. Bei Opel in Köln einen Kostenvoranschlag gemacht: 3600 Euro! Hatte zwar eine Cargarantie abgeschlossen, jedoch sagt der Kundendienst das dies ein " Verschleiss " wäre und die Garantieansprüche nicht geltend gemacht werden können.
    Momentan ist der solvente Händler noch in Beratung mit Kundendienst und Verkauf. Bin mal gespannt ob ich meine 357er mitnehmen muss, oder die Sache als " Weihnachtsgeschenk" geregelt wird. Ich halt euch auf dem laufenden. Bin jedenfalls Stinkesauer..... :evil::evil:
    Gruss
    Wolfgang

  • Hallo nochmals,
    habe heute erfahren das ich die Kosten selbst tragen darf.
    Die Garantie war für den Ar..... Könnte Amok laufen..... :evil:
    Kennt jemand eine Werkstatt wo ich " preiswert" 4 Stossdämpfer erneuern kann?
    Danke und Gruss aus Köln
    Wolfgang

  • Schau doch mal in US. Web-Adressen gibt's hier genug ;) .
    Grüße
    Cherche

    Es gibt nichts dummeres als andere Leute :D

  • Hallo colognegun,
    falls Du das Fahrzeug bei einem Händler gekauft hast, ist zunächst einmal der Händler Dein Ansprechpartner. Und wenn die Stoßdämpfer oder vielleicht ja auch das Autoride-System defekt ist, dann hat der Händler für eine Beseitigung des Mangels zu sorgen bzw. zu haften. Es sei denn, er kann beweisen, daß beim Kauf das Fahrzeug ohne Mängel war, und dies dürfte schwierig sein. Nach sechs Monaten ist die Beweislast umgekehrt. Und nach 2500km verschleißen keine Stoßdämpfer in der von Dir beschriebenen Art und Weise. Der Mangel war also schon beim Kauf vorhanden.
    Ich würde auf jeden Fall einen Anwalt aufsuchen, der gegebenenfalls Klage gegen den Händler erhebt.
    So einfach ist das Abwinken wegen angeblichem Verschleiß nicht, selbst wenn eine Batterie den Geist aufgibt, hast Du Anspruch auf Ersatz.
    Die Gebrauchtwagengarantie ist tatsächlich zumindest im ersten halben Jahr nach Kauf unnötig und herausgeschmissenes Geld.



    Grüße
    Mike

  • Hallo colognegun,


    ich kann mich meinem Vorredner MB nur voll und ganz anschließen. Laß Dich unbedingt anwaltlich beraten bevor Du auf eigene Kosten was unternimmst. Ich denke nicht das Du den Schaden selber zahlen mußt. Es sei denn, Du bist mit einem Kaufvertrag den der Anwalt des Händlers "juristisch passend zurechtgebogen hat" (Verkauf im Kundenauftrag oder ähliches )über den Tisch gezogen worden. Und genau das mußt Du halt von einem Anwalt prüfen lassen. Ich mag zwar keine Anwälte, aber man kommt immer öfters ohne sie, aufgrund unseres :censored: Rechtssystems, nicht aus :evil:


    Drücke Dir die Daumen das Du aus dieser Nummer irgendwie sauber rauskommst.


    Gruß
    Nighthawk

  • Hallo !
    Ich sehe die Lage anders:
    Du bist doch 10 Wochen und 2.500 km. anstandslos gefahren ----
    Das wird schwierig für Dich Ansprüche durchzusetzen, spez.
    bei Verschleißteilen und Stoßdämpfer sind dies nunmal.
    Wie soll man dem Händler nachweisen, dass er von dem Schaden
    gewußt hat welcher noch garnicht eingetreten war.
    Auch eine gerichtliche Auseinandersetztung würde ich mich nur einlassen
    wenn eine Rechtsschutzversicherung besteht.
    Nach dem Motto --- vor Gericht und auf hoher See ----
    kann ja auch mal zu Deinen Gunsten ausgehen.


    Gruß Hakky

  • Hallo zusammen,
    danke für euren Tip.
    Werde morgen beim ADAC und bei meiner Rechtsschutzversicherung mal nachfragen. Hat einer von euch schon mal gehört das nach 45000km die Stossdämpfer hin sind?
    Wobei ich nicht weiss wie der Vorgänger mit dem Teil umgesprungen ist.. War allerdings ein älterer Herr, und der Wagen siehr optisch wirklich 1 A aus. Habe auch etwas bange wenn ich die Stossdämpfer neu machen sollte das das komplette Autoride hin ist. :evil:
    Halte euch auf dem laufenden :roll:
    gruss
    wolfgang

  • Hallo colognegun, habe das gleiche Problem mit dem kaputten Stoßdämpfern. Bei mir war es 1 1/2 Jahre nach Kauf und hinten gingen beide Stoßdämpfer kaputt, leider läuft dann der Kompressor leer und geht meist auch kaputt wie bei mir. Also US SPEED Shop in HH haben die Teile nicht und sind wenn dann teuer zu kriegen. Von mir wollte einer 1500 € für die Stoßdämpfer und 600 € für den Kompressor. Das ist reiner Wucher!! Guck mal hier:
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Da bekommst du das Paar für 379 $ und den Kompressor für 179 $ plus Versand, MwSt und Zoll bist immer noch bei der Hälfte.
    Ich habe mir jetzt in HH Rancho 9000 angeguckt, für 139 €, die sind in der Härte 7fach verstellbar. Leider ohne Niveauregulierung, aber darauf kann ich bei den dt. Preisen verzichten.


    Gruß Choppersiggi

  • Hallo Choppersiggi,
    besten Dank für den Tipp. Die Sache mit dem Anwalt ist gegessen. Die Sachmängel sind dem Händler nicht nachzuweisen.
    Nun habe ich auch kein Bock und keine Kohle bei Opel die 4000€ für die komplette Reparatur hinzulegen. Da kriege ich ja Felgen und Socken für und und..
    Mal schauen ob ich in der Umgebung einen AMI - Shop ausfindig machen kann wo die Sache vieleicht was billiger abgeht.
    Bin mir allerdings wirklich nicht im klaren wie nach 45000km die Stossdämpfer sich verabschieden können. Vorne gibts Schläge ins Lenkrad und hinten machen die Teile Geräuche wie ne alte Schüssel. zum kotzen.!! Vieleicht mache ich mir die Mühe und fahre mal zum Vorbesitzer des Tahoe und fühl dem mal auf den Zahn..... am besten schlag ich em alle raus!!!
    Ich halt euch auf dem laufenden. Wenn ihr mir Vorschläge machen könnt wo ich meinen Dicken reparieren könnte meldet euch bitte. :!::!:
    Danke und Gruss
    colognegun

  • Hallo colognegun,
    ich weis ja nicht, was Du mit Deiner Aussage "Die Sache mit dem Anwalt" ist gegessen aussagen wilst bzw. wer oder was Dich dazu bewegt hat, Deinen Händler nicht in Regress nehmen zu wollen.
    Nochmals, die Rechtssprechung ist hier eindeutig und es geht um die Gewährleistung, die der Händler zu erfüllen hat,auch wenn das viele Händler nicht wahrhaben oder wahrhaben wollen.
    Die gesetzlichen Sachmängelansprüche gelten immer, wenn der Mangel bereits bei Übergabe vorlag. Tritt ein Mangel in den ersten 6 Monaten auf, wird vom Gesetz vermutet, dass der Mangel schon bei Übergabe vorlag, ansonsten hat er Dich arglistig getäuscht. Ab dem 7. Monat muss der Käufer beweisen, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorlag.
    Du muss also dem Händler gar nichts nachweisen.


    Und auch die Garantiebedingungen würde ich prüfen lassen. So einfach mit "Verschleiß" ist es auch nicht abgetan, insbesonders würde ich mich nicht auf Aussagen vom Kundendienst (?) abspeisen lassen.


    Aber es ist einzig und alleine Deine Entscheidung, wie Du weiter verfährst.


    Gruß
    Mike

  • Da hat Mike ganz recht , nach nur drei Monaten sind die kosten dem Fahrzeughändler sein Problem nicht deines , falls dir ein Versicherungsmensch das gesagt hat wechsle die Versicherung schleunigst , die will nur dein Geld aber dich nicht VerSICHERN .
    Denn du hast nicht einfache Stoßdämpfer , du hast eine Niveauregulierungssytem , was nicht mehr arbeitet , wenn dein Kompressor nicht arbeitet dann haben die Stoßdämpfer nicht ihren Arbeitsdruck und Arbeitshöhe wodurch sie zerstört werden , und damit ist es das Niveauregulierungssytem das kaputt ist und das ist durch das Garantierecht gedeckt , das ist nicht dein Problem , der Händler verliert jeden Prozess und darf Zahlen .
    Ob du den Rosstäuscher nun zur Kasse bittest , oder das Schaf spielst das sich scheren lässt ist deine Sache , aber Rechtlich hat der Mangel schon bei Fahrzeugübergabe bestanden , das habe Ich von einem deutschen Nutzfahrzeughändler , der studierter Vertragsanwalt ist und einer meiner wenigen
    Freunde in Deutschland .
    Das ist meine Meinung zu dem Fall .



    greetings
    Midnightflyer


  • Hey Midnightflyer und Chevy Fans,
    mein Anwalt boxt die Sache nun durch - egal wie weit.
    Ich werde euch auf dem laufenden halten. Die Stossdämpfer sind durch den defekten Kompressor kaputt gegangen. Es ist doch viel wert hier im Forum mal umzuhören. Vieleicht gibt es zu Weihnachten neue Dämpfer... :D
    Grüsse und Danke schön
    colognegun

  • Dann viel Glück das , das noch vor Weihnachten verhandelt wird ( Ich meine Weihnachten 2009 nicht das von 2010 ) .



    greetings
    Midnightflyer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!