Hilfe zum Kauf eines Tahoe

  • Hallo ich möchte diesen hier nächsten Freitag probe fahren und frage mich natürlich, da ich noch V8 Neuling bin ob das Aussicht auf Erfolg hat:


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Ich bekomme noch HU/AU neu und ein Dekra Siegel. So die Aussage vom Händler.


    Kennt jemand zufällig den Händler in Köln?
    Was sollte ich besonders beachten?
    Ist der Preis angemessen?


    Ich werde den Wagen während der Probefahrt noch beim ADAC Prüfzentrum in Köln vorstellen. Und wenn die nix oder fast nix zu mäckern haben würde ich 8.500 bezahlen.


    Was meint Ihr?


    Vielen Dank


  • Grundsätzlich musst du selbst entscheiden, wie viel Geld du ausgeben willst/kannst. Vorausgesetzt dass die Kiste in Ordnung ist. Mich würde mal interessieren, wie die Jungs vom ADAc so drauf sind, beim US-Cars-Check. Berichte mal, wie viel Ahnung sie haben :-|
    Harry

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • Ich würde da auf den ADAC nicht so viel geben. Die werden dir zwar sagen können ob der Karren verkehrsicher ist jedoch glaube ich nicht das die die typischen Krankheit des Hoe kennen.
    Der Preis ist schon eher abhängig vom Bauchgefühl. Ist aber eher im oberen Bereich. Jedoch sollte der Wagen i.o. sein ist das angemessen.


    Jan

  • Zitat von "Moab 2006":2d44km8c


    die typischen Krankheit des Hoe kennen.....



    Jan


    Die würden mich jetzt mal interessieren. Leg los ;)


    Harry

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • Der ADAC wird dir bei dem Tahoe nicht sehr viel weiterhelfen.
    Ich hatte meinen auch dort cheken lassen aus Neugier.
    Die schauen auf Rost,Ölverlust,Lack,Bremsen und die üblichen Dinge. Fahwerksdefekte an Traggelenken,Querlenkerbuchsen,Radlagern können die so gut wie garnicht feststellen weil denen die nötige Ausrüstung ( Rüttelplatte ) dazu fehlt. Die beschriebenen Achsmängel konnte der Ing... bis auf einen offensichtlich gerissenen
    Traggelenkgummi nicht feststellen. Das Fahrzeug ist einfach zu schwer um diese Defekte manuell per Montiereisen oder ähnlichem festzustellen.
    Wenn, dann zu Tüv oder Dekra. Die haben die nötige technische Einrichtung dafür.


    LG


    Gani


    PS: Falls du dir den Wagen kaufst und die Gepäckraumabdeckung nicht benötigst,dann gib mir Bescheid.
    Ich kauf dir die ab.


    Eine Krankheit fällt mir grad ein.
    Dort wo die Türgummis unten am Einstieg anschlagen geht gern der Lack ab und es fängt dort an zu rosten.
    Schau dort nach ob überlackiert wurde.


    Was mich persöhnlich interessieren würde da der Verkäufer den Wagen als deutsches Modell anpreist.
    Sind dort die originalen US-Scheinwerfer verbaut,oder wurden welche mit asymetrischen Streuscheiben
    montiert? (falls es solche gibt) Wär nett wenn du da mal nachhaken könntest

  • Das ist mit 100% Sicherheit ein Canada-Modell (Instrumente : , Km/Miles Tacho , C-Temperatur aber kpa beim Öldruck) und wenn Ich den Grill in der Vergrößerung richtig an den Befestigungen gesehen hab dann ist der noch ein 99er Modelljahr (also schon eventuell im Sommer 98 gebaut und lange beim Canadischen Händler im Hof gestanden da es ein einfacher LT ist ; da die Vorjahresmodelle beim erscheinen des Neuen Jahrganges mit bis zu $10.000 Preisnachlass verkauft werden ist er da dann für den Export gekauft worden) und erst 2000 nach DE gekommen , bei dem tut ein Carfax-Report ganz dringend Not .
    Da musst du unbedingt die VIN von der Plakette die Links im Armaturenbrett eingelassen ist , von außen durch die Windschutzscheibe ablesen und in einem VIN-Decoder decodieren um sein wahres Modelljahr herauszufinden und wenn der Decoder was taugt dann sagt der auch für welches Land der Wagen von GM aus bestimmt war , und da bin Ich mir sicher das der Decoder da Canada sagen wird .
    Oder du stellst die Nummer hier ein und wir helfen dir die VIN auseinander zu nehmen .
    VIN = Vehicle Identification Number




    greetings
    Midnightflyer

  • Kleine Nachfrage,
    der Händler schreibt folgendes:
    "Elekt.Sitzverstellung(Memory)"


    Memory? Die Knopfkonsole von dem Sitz entspricht meiner Knopfkonsole. Habe ich etwa eine Funktion, die mir nicht bekannt ist :D


    Die Optik vom Wagen sieht gut aus. Frisch gewaschen und gesaugt...wie neu.

    I don't have horses - I have a Chevy


    If you want to be happy for a day --> drink

    If you want to be happy for a year --> marry

    If you want to be happy for a lifetime --> ride a Chevy

  • Zitat von "Gani":354jp69n


    Der ADAC wird dir bei dem Tahoe nicht sehr viel weiterhelfen.


    Die sagen die können den Motor testen. Was immer das heisst.
    Ich soll Anfang der Woche die Dekra Unterlagen bekommen. Daraus sollte die VIN ja ersichtlich sein. Dann Gebe ich sie gleich her.


    Was kann denn bei der CarFax herauskommen? Die sagt dann der ist in 98 gebaut und stand irgendwo herum, oder? Was bedeutet das dann für mich?


    Und die typischen Krankheiten des "Hoe" würde ich auch gern kennen. Ich habe nur Kühler undicht bisher gelesen.

  • Zitat

    Was kann denn bei der CarFax herauskommen? Die sagt dann der ist in 98 gebaut und stand irgendwo herum, oder? Was bedeutet das dann für mich?


    Auf jeden Fall mit welcher Ausstattung der Wagen das Werk verlassen hat und was als Option für den Wagen vom Werk zu haben war .
    Und eventuell sagt dir der Carfax auch das der Wagen beim Versand schon 10.000Km oder 20.000Km drauf gehabt hat , der kann hier in Nordamerika auch vom Dealer mit einem D-Platen als Vorführwagen benutzt worden sein , ein Car Dealer muss den dann nicht zulassen da er für seine Neu und Gebrauchtwagen ein Dealer-Plate (oder auch mehrere) hat , und du erfaehrst auch den Genauen Km-Stand den er beim verlassen des Nordamerikanischen Kontinents am Zoll auf dem Tacho hatte , wenn der da dann mit sagen wir 10.000Km raus ist und im deutschen Handel hat der zum Verkauf plötzlich wieder 300Km drauf gehabt dann weißt du das da was faul ist


    Zitat

    Und die typischen Krankheiten des "Hoe" würde ich auch gern kennen. Ich habe nur Kühler undicht bisher gelesen.


    Der hat auf jeden Fall das 4L60E-Getriebe drin und ist als Zugmaschine benutzt worden , wenn der kein Zusatzölkühler vor dem Wasserkühler hat , dann ist bei dem kein Towing Paket verbaut , dann hat er nur den im Wasserkühler integrierten Ölkühler , und damit ist das Getriebe thermisch sehr viel stärker belastet , was auf
    die Lebensdauer vom Getriebe geht , wichtig ist auch die Farbe vom Getriebe Öl , die muss klar Rot sein , da bei dem Baujahr nur Dexron IV rein gehört , mit anderen Sorten ist ein Schaden am Getriebe möglich (sich auflösende Dichtungen in den Ventilen und am Simmerring) , dann schau ob aller Schalterberleuchtungen gehen
    die sind alle Beleuchtet auch die in den Türen , nur die an den Sitzen nicht Probiere alle Helferlein aus , die müssen gehen ; Spiegelverstellung , Fensterheber und da auch deren Lock Switch wenn der auf Lock steht darf sich nur noch von der Fahrertür aus ein Fenster öffnen oder schließen lassen , dann den Lock-Unlock Schalter in den Vordertüren für die Zentralverriegelung und vergiss nicht die heizbaren Heckscheiben beim prüfen .
    Danach mach eine Probefahrt bei der du auch den Cruise Controle (Tempomat) testest und danach muss der Motor absolut Öldicht sein (vorher genau den Motorraum inspizieren und hinterher nochmals) , es gibt kein Chevy der Öl schwitzt , das ist nur eine Ausrede von einer unfähigen Werkstatt , wenn die vorgeschriebenen Drehmomente beim Service eingehalten und überall wo es Vorgeschrieben ist auch der Drehmomentschlüssel benutzt wird , dann ist so ein Motor auch nach 500.000Km absolut dicht .




    greetings
    Midnightflyer

  • Vielen Dank.


    Dann hat meine Frau als Sie mir heute meinen Tahoe gekauft hat doch fast alles richtig gemacht. Er sieht gut aus und fuhr sich gut sagt sie. Bekommt noch HU/AU und neue Bremsen vorn. Evtl. noch Spur einstellen, wenn nötig.


    Das ganze für 7800,- aus NMS, also nur 50km von mir entfernt. Genial. War heute morgen bei mobile aufgetaucht und ist schon wieder raus :D Bilder folgen, wenn ich ihn habe.


    Hat 172tsd auf der Uhr und ist aus EZ 2000. Carfax ist leider geschenkt:(hängt dran)


    Nun soll aufgrund der Ersparnis bei der Anschaffung eine Gasanlage drauf. Nur welche? Gibts hier lange Gas Fahrer, die dazu etwas sagen können?

  • Zitat von "GMHarry":31qgb7wl


    Vielen Dank.


    Dann hat meine Frau als Sie mir heute meinen Tahoe gekauft hat .....


    Nun soll aufgrund der Ersparnis bei der Anschaffung eine Gasanlage drauf. Nur welche? Gibts hier lange Gas Fahrer, die dazu etwas sagen können?


    Servus Namensvetter, So ne Frau wünsch ich mir auch :-|


    Ich habe bereits 80.000km Gas, mit der Prins VSI , verheizt. Ohne Wartung, ohne Probleme. Einmal hatte ich ein loses Kabel. Rep.-Kosten ~ 72,- Euro


    Harry

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • Zitat von "Harry":3uzmvhp2


    Rep.-Kosten ~ 72,- Euro


    Harry


    Das hätte schonwieder nen halben Tank Benzin gegeben Harry :D

  • Zitat von "BigNic":33dztzsa
    Zitat von "Harry":33dztzsa


    Rep.-Kosten ~ 72,- Euro


    Harry


    Das hätte schonwieder nen halben Tank Benzin gegeben Harry :D


    :lol: , aber rechne das mal auf 80.000 km um :hurra:

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • Zitat


    Hat 172tsd auf der Uhr und ist aus EZ 2000. Carfax ist leider geschenkt:(hängt dran)


    Nicht ganz , aus dem Carfax geht hervor das der wagen ein 99er Modelljahr ist der im May 99 nach Belgien exportiert wurde , und da sehr wahrscheinlich auch zum ersten mal Zugelassen wurde , wann genau geht ja aus dem Fahrzeugbrief hervor , so das du bei der Laufleistung einen Anhaltspunkt hast und wenn Ich das mal grob überschlage sind das so 18.000Km im Jahr gewesen und damit ist seine Fahrleistung auch im Rahmen für ein in der EU bewegten Truck , also ist es da wahrscheinlich das da nichts am Tacho gedreht wurde , und das wiederum bedeutet , wenn dem Truck seine Wartungsintervalle eingehalten wurden , dann läuft der noch mindestens 5 mal soweit ohne große Probleme am Motor zu bekommen (mein Buddy hat auf so einem Motor im GMC Sierra C1500 jetzt schon über 900.000Km drauf und außer den Pflegearbeiten hat er da noch nichts gemacht , den Truck hat er jetzt seit 12 Jahren) , ob er das aber mit einem Gasumbau auch schafft , das wage Ich zu bezweifeln .



    greetings
    Midnightflyer


  • :roll: da haste natürlich recht. :mrgreen:

  • Zitat von "Midnightflyer":3ipha3ff


    Nicht ganz , ...


    Ok, das habe ich so nicht gesehen. Danke.


    Da ich ja jetzt einen habe kommen auch gleich die nächsten Fragen.


    Was genau ist die Wartung von der Du sprachst? Und gibt es jemanden in Kiel, der fachgerecht warten kann? Ich würde gern eine Art Inspektion machen und alle Flüssigkeiten wechseln. Das soll bei den Getrieben ja gefährlich sein was die Wahl des Öls angeht.


    Zitat von "Harry":3ipha3ff


    Ich habe bereits 80.000km Gas, mit der Prins VSI , verheizt. Ohne Wartung, ohne Probleme. Einmal hatte ich ein loses Kabel. Rep.-Kosten ~ 72,- Euro


    Ebenfalls hallo. Und ja, die Frau ist klasse.
    Dann hole ich mir mal ein paar Angebote für ne Gasanlage.

  • Zitat


    Was genau ist die Wartung von der Du sprachst? Und gibt es jemanden in Kiel, der fachgerecht warten kann? Ich würde gern eine Art Inspektion machen und alle Flüssigkeiten wechseln. Das soll bei den Getrieben ja gefährlich sein was die Wahl des Öls angeht.


    Regelmäßig die Öle wechseln und Abschmieren (alle 5000Miles/8000Km Motorölwechsel (auf Grund seines kleinen Ölvolumens) und Abschmieren und alle 90.000Km das Automatikgetriebeöl und das Tranfer Case Öl auch wechseln (ATG und VTG bekommen beide ausschließlich Dexron IV aber niemals ; egal was ein geschäftstüchtiger Werkstattmensch sagt ; ein Dexron V oder VI das verträgt das Getriebe nur nach einem Austausch aller Dichtungen , also nach einer Generalüberholung) , genauso das in den Diff's ,da kommt 75W90 rein) , und bei den Benzinern so alle 120.000Km auch mal neue Zündkerzen und Kabel , sowie den Rippriemen wechseln , das sind die Wartungen , die er braucht .
    Das Kühlmittel muss nach den ersten 5 Jahren ausgetauscht werden und danach soll man es alle 2 Jahre wechseln , und da rate Ich auf das grüne Mittel zum selber mischen anstelle der Fertigmischungen umzustellen , wenn du die Suche nimmst , haben wir dazu schon eine ganze menge geschrieben auch das warum was ist da ausführlich erklärt worden .




    greetings
    Midnightflyer

  • Servus.


    Nachdem ich im Januar diesen Jahres meinen Hoe gekauft hatte, habe ich auch sämtliche Öle gewechselt. Einfach um eine 0 -Stand zu haben. Ebenfalls den Luftfilter.


    Ich habe jetzt auch bereits 110.000km auf der Uhr. Steht so langsam mal ein Zündkerzenwechsel an. Wenn der Hoe kalt ist, läßt er sich etwas "feiern".
    Da nach einer so langen Laufzeit beim wechseln der Kerzen gerne die Kerzenstecker (Gummis) abreißen, habe ich mir heute schon mal welche "prophilaktisch" bei eBay.com geordert.
    Sobald die Kabel da sind, werde ich das mal in Angriff nehmen. Und dann, die nächsten 100.000Km cruisen...
    :*
    Harry

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • Zitat von "Harry":2bu97k3n

    Ich habe jetzt auch bereits 110.000km auf der Uhr. Steht so langsam mal ein Zündkerzenwechsel an. Wenn der Hoe kalt ist, läßt er sich etwas "feiern".


    Harry



    Hallo Harry,
    hoffentlich sind das nicht die ersten Anzeichen eingeschlagener Ventilsitze vom Gasbetrieb.


    Gruß
    Mike


  • He Mike, mach mir kei Angst Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!