Beiträge von nußschalenkapitän

    hey dr. gregor!
    du kniest dich ja richtig rein! :*
    aber ich bin grad beim zweiten smirnoff und versteh jetzt grad nich so viel.
    kannst du anhand der messungen von mir da irgendwas direktes sagen?
    auf jeden kabelbruch odder tccm?! scheiße.
    naja,muss jemanden finden der die kabel checkt bevor ich ein neues tccm bestelle (teuer)

    ok,
    werd das heut mal testen mit der welle.
    service leuchte war noch nie an.auch sonst keine fehlermeldung gekommen.
    hab hier ne opeladresse gefunden die auch chevy behandeln.
    werd versuchen die tage mal den speicher lesen zu lassen.
    vielleicht hilft uns das weiter..
    gruss denny

    so ist es!
    war ich nämlich schon.der opelmeister sagte mir das gleiche wie der boschdienst.
    man könne es "versuchen".aber die tiefen sachen wie vtg,elektiksachen würden nicht gehen..
    und das bräuchte ich ja für mein nicht funktionierenden allrad..
    wie ist das eigentlich bei sonem chevy dings autohaus?

    Zitat von "Nußschalenkapitän":skg915gq


    ich weiß das wenn ich auf 4wd drück der stellmotor am vtg schaltet und bei auto4wd nich.


    Zitat

    Das habe ich leider in Deinem Eingangsthread überlesen (jetzt erst gesehen). War das, bevor Du den Schalter bzw. VA-Motor gewechselt hast auch schon genau so?
    Wenn Du auf 4WD (nicht 'Auto') drückst, und das VTG schaltet, der VA-Motor aber nicht, kannst Du dann den Kardan zur VA noch drehen? oder ist dann wenigstens der mit dem VTG verbunden?


    ja, dass war beim ursprünglichen stellmotor der va auch so.
    mit der kardanwelle müßt ich mal testen.
    meinst du im normalen stand (p) oder mit aufgebockter va?
    sag mal gregor,
    woher weißt du so viel? ich les fast überall ein kommentar von dir.respekt!
    hast du von chevy ein orakel bekommen?? :ironie:

    hey danke pierre!
    bin auch recht gern an der küste,aber wären 500 km bis zu dir. ^^
    vielleicht kauf ich mir ein einfaches und probiers einfach.notfalls bring ich es zurück und sag es "geht" nich. :whistle:


    aber mal generell: muss ich dieses forum mal loben!
    jeder versucht hier zu helfen, egal ob altes oder neues auto. echt prima ! :fgrin:
    daumen hoch!!!!
    gruss denny

    hallo gregor,
    das hieße ja erstmal das die messergebnisse normal sind?!
    wie du gesagt hast habe ich bei zündung an und 2wd gemessen.und stecknadeln. ^^
    ich weiß das wenn ich auf 4wd drück der stellmotor am vtg schaltet und bei auto4wd nich.
    zum schluss habe ich steuergeräte die ich gefunden habe(über gaspedal) abgesteckt und dann versucht den allrad zu schalten,um zu sehen welches für den allrad ist.aber jedes mal konnte ich noch schalten.dachte dann wäre das ganze system tot wenn steuergerät ab ist!? blinkt aber immernoch,also alles noch beim alten.
    ich weiß aber das der vorbesitzer das getriebe überholen lassen hat.keine ahnung ob automatik, oder verteilergetriebe.steht was von overhaulkit,frictionkit,steelplatekit,2+4 band,usw in der rechnung.hat ca. 2500€ gekostet.könnte das ne möglichkeit sein?
    gruss denny

    also,
    mein allrad geht nicht. ;(
    schonalles mögliche gewechselt und versucht.ist definitiv ein elektrikproblem.
    bosch dienst will mir nich helfen,oder können nicht?
    bieten aber fehlerauslese an für 20€.haben aber keine gm software.
    angebliche könnte der fehler ganz wo anders her kommen.
    da denk ich mir kauf selbst so ein teil und lies die gravierensten fehler selbst aus.
    zweimal benutzt hab ich die kosten wieder rein.
    nur wenn das ding mir nur sagt das mein auspuff qualmt,dann is ja blödsinn.. :screwy:

    ich weiß das thema ist nicht neu. :whistle:
    konnte aber keine passende antwort für mich finden.
    Deshalb brauche ich euren rat.
    überlege mir ein auslesegerät zu kaufen.
    die meisten geräte funktionieren aber erst ab bj. 2000!?! Richtig?
    habe einen 1999 tahoe.
    welche geräte sind für chevy geeignet?egal?
    gibt es extra software für die man für ami´s brauch?
    bin gespannt auf eure antworten.
    gruss denny
    p.s. mein allrad geht immer noch nich...

    also weiter gehts.
    heute bei -9 grad weiter strom gemessen.
    glaub sieht nich gut aus.
    schwarz/weiß- grau/schwarz 10,25V
    schwarz/weiß- masse 0,03-0,11V ???????
    grau/schwarz- masse 10,3V ?????????
    schwarz - masse 0,06 V ???????????
    Gregor,wasn nu?
    und noch ein tiefschlag.
    voller eifer hab ich unteres amaturenbrett demontiert, sowie den instrumenteneinsatz.natürlich voher masse von batterie.
    war auf der suche nach einer zentralen masse.natürlich nix gefunden.
    habe dann zwei steuergeräte die ich fand abgeklemmt um zu sehen welches für allrad ist.
    d.h. zwischendurch batterie angeklemmt zündung ohne motor an und allradschalter durchgeschaltet.
    kurioser weise ging der allradschalter jedes mal.keine ahnung ob das normal ist.
    naja,zum schluss alles ordentlich zusammen gebaut und angeschlossen.alles funktionierte.
    jetzt wollte ich fahren und das auto springt nicht mehr an!!!!!!! :(:(
    anlasser dreht gar nicht.batterie ist fit.tippe auf scheiß tectus wegfahrsperre.
    was mach ich jetzt? schon probiert zv zu und auf,tür zu und auf.nix.
    SCHEISSSSS ELEKTROKACKEEEEE!!!!!!!!!!!

    heute nochmal beim boschdienst gewesen zwecks termin zur fehlersuche.
    wurde mir freundlich durch die blume gesagt, dass man mein auto nicht möchte.
    darauf ich gesagt das ich schaltplan habe ( der liebe gregor) und "nur" wissen möchte ob alle kabel heile sind.
    nee,dauert zu lange,wäre nur rum gebastle..
    HÄ???!!!!!!!!!!???????!!!!!!! :devil: :devil: :devil: :devil: :devil: :devil:
    jetzt sagt mal ehrlich,ist das für ne autoelektrikkette zu schwer? stell ich mir das zu einfach vor?
    oder hat der einfach kein bock gehabt?
    werde morgen nach gregor´s anleitung erstmal weiter messen und berichten.
    falls jemand ne gute autoelektrik adresse für leipzig und umgebung hat,bitte melden!!
    gruss denny