ACHTUNG wichtiger Hinweis ! |
Bei Neuregistrierungen wird die Aktivierungs-Email immer
häufiger im SPAM Ordner zugestellt !! Besonders häufig passiert dies bei Usern die folgende Emailanbieter verwenden: |
- web.de - hotmail |
- gmx - yahoo |
- icloud - aol |
Wer sich neu registiert und nicht
innerhalb von ca. 60 min eine Aktivierungs-Email erhält, bitte den SPAM Emaileingang kontrollieren. Nicht aktivierte Accounts werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht ! |
Beiträge von GMCG2500
-
-
Moin moin,
alle Gute gewünscht !
Gruss
-
Im Gegensatz zu zB. Bremsflüssigkeit ist Dexron-ATF absolut abwärtskompatibel und das Getriebe profitiert von besseren Eigenschaften des Öls.
OK, danke für deine Zeit in Info's.
Habe gerade Haynes & Chilton durch geblättert. In beiden sind hilfreiche Tips drin. Werd wohl beide behalten.
Gruss
-
Original DEX II, das Upgrade zu DEX III und gerne auch zu DEX VI ist sinnvoll !
Hallo Gregor ,
wie meinst du das mit Upgrade ?
Einfach die Brühe , egal welche gerade drin ist gegen DEXIII o. DEX VI austauschen und spülen ?
Chilton kam gerade rein, hatte mir heute noch bei Muffig und Faul das Haynes geholt.
Vllt. schaff ich es heute in der Nachtschicht mal reinzuluschern.
-
Danke Gregor.
Im Netz gefunden hab ich bei Motoröl was von 10W40 ?
Auf dem Einfùllstutzen steht ja 5w30 , so wie beim Van. Aber den fahr ich seit Beginn , also seit ich ihn habe mit 15W40 .
Kann ich den Buick auch auf 10W40 umölen ?
Werd dann mal auf Chilton warten, von einem 4t60e hab ich nix gelesen.
Besser noch, selber drunter legen und die Nr. suchen, dann weiss ich es ganz genau.
Hätte mir mal lieber 2. Van zugelegt, jetzt fang ich wieder bei 0 an.
Und tiefer als mein Van Issa auch
-
Nabend !
Hab seit letzter Woche einen Buick Regal 3800 von 92. Mein Chilton ist unterwegs und wollte mal alle Öle incl. Filter wechseln.
In dem Ordner zum Buick ist nix zu finden, habe nur über RA rausgefunden das es ein Th44o sein sein soll.
Was mich verwirrt ist, dass unter Getriebeöl DEX III oder DEX VI angezeigt wird. Hat da jemand schon mal vorab ein paar Info´s für mich ?
Die Menge die da rein soll, würde ich auch gerne wissen. Das gleiche auch für das Motoröl.
Danke & Gruss
-
Moin moin altes Rackertier.
Alles zauberhafte zum Geburtstag Harald.
Gruss Tom
-
Ja, manchmal hilft auch ein bissel Liebe !
-
Allet Jute !
-
Alles Gute !
-
Froststopfen
Dann wäre schlagartig das Wasser mit 'ner großen Dampfwolke ausgetreten....😙
Totaler Quatsch Harald, der eine hinter dem Anlasser versteckt, der hatte nur bissel getrõbbelt und hab ewig gesucht, da es woanders lang lief.
Es war immer nur eine kleine Pfütze von ca. einem halben Liter.
Ich würd da trotzdem nachgucken.
-
Froststopfen
-
und alles Gute !
Gruss
-
Na seit ich den habe (10 Jahre) , hab mir allerdings damals noch so einen Sinterfilter für die Adapter dazwischen geschraubt.
Vermute mal das ich weniger ,,Schlamm,, drin hab als wenn ich diesen nicht dazwischen gehabt hätte.
Werd meinen dann auch mal leer machen und komplett reinigen, wundert mich schon seit einem Jahr ca. das nur noch ca. 80 Liter reingehen,
am Anfang waren es noch 100 Liter bei dem Tank von 120 Liter.
-
Vor dem schleifen zweimal bis zum überlaufen mit Wasser füllen, damit das Restgas und der Schlamm entweicht.
Moin moin,
kannst du mir das bitte kurz erklären ? Meinst du mit Schlamm im Gastank den man sich beim tanken mit reinzieht ?
Danke und Gruss
-
Jo, von mir auch alles Gute gewünscht !
-
Moin moin , alles Gute gewünscht !
-
Alles Gute gewünscht !
Gruss
-
Moin moin , alles Gute !
-