Adapter für mein Radio

  • Moin, Moin,
    ich hab von meiner Lieben Frau ein klasse Radio für meinen 99er Tahoe geschenkt bekommen. Da der Chevy zur Zeit im Truckshop ne neue Hinterachse bekommt, kann ich leider nicht nachschauen was für Anschlüsse in dem Ding stecken. Die DIN Anschlüsse, die das neue Radio hat, werden sicher nicht passen. Kann mir jemand sagen was für einen Adapter ich haben muss? Im eBay habe ich was von OEM auf DIN gelesen. Ist der richtig?


    Ich danke für Eure Hilfe bereits jetzt

  • Das Ding was Du gesehen hast habe ich damals auch gekauft , nur passt es überhaupt nicht . Habe immer noch keine Musik in meinem , werd einfach alles neu verkabeln .
    Frag doch beim Truckshop , wenn er eh da steht , solltest dort doch auf jedenfall das passende Teil bekommen .


    Gruß
    Hendrik

  • Moin Achim,
    hab das gerade hinter mir, den Adapter kriegst Du bei M&F kostete glaub ich knapp 15 Euro.


    Gruß
    Sven

  • Probiers mal hier
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Moin, ich rate zur Vorsicht, teste mal ob dein Radio (orig) an bleibt wenn du den Zündschlüssel zurückdrehst und abziehst. Wenn ja dann ist dein Radio Can_bus gesteuert das heißt die 12Volt leitung (Switch) ist keine sondern eine 5 Volt Canbus-Steuerleitung und diese reicht nicht aus um das Radio einzuschalten.


    Außerdem gehen dir sämliche Warntöne verloren.


    Ich hatte genau das selbe Problem. efiparts ist natürlich eine Lösung.


    Jedoch sehe ich nicht ein Warum ich 300,- Euro ausgeben soll wenn das teil in USA nur ca 70,-$ kostet.


    Ich habe mal gerade bei amazon geschaut und bei unten folgendem Link sollte etwas passendes dabei sein.
    Das teil von Powernetshop reicht natürlich wenn du kein Canbus am Radio hast, aber ob die Warntöne damit funktionieren glaube ich nicht.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Ich werde mir für meinen den GMOS 01 kaufen, damit ist dann alles in der Funktion und Komfort wieder original hergestellt.


    bis denne

  • Greife nochmal ein altes Thema neu auf weil ich total verunsichert bin.


    Ich will in meinen Blazer Bj.99 das original Radio ausbauen und ein normales (DIN1) einbauen. Durch die viele Leserei hier über Radiowechsel weiss ich weder vor noch zurück.


    Wie ist das mit dem "Theftlock" ? Einen Code habe ich natürlich nicht da ich den Blazer ohne Papiere gekauft habe. Weiterhin habe ich was gelesen von einem "Canbus-Steuerleitung". Was hat es damit aufsich?


    Wenn ich den Zündschlüssel abziehe bleibt das radio laufen. Nur wenn eine Tür geöffnet wird geht das Radio aus.


    Ich möchte mir bei M&F das Radio-Kid (Antennenadapter+Kabeladapter+Einbauschacht) besorgen und das originale einfach ausbauen und mit einem neuen Radio wechseln.
    Mache ich mir zuviel Gedanken und es geht einfach wechseln und das Auto läuft wie gehabt oder gibt es wirklich Sachen zu beachten?

  • Moin Klaus,


    hast Du bei Deinem Auto schon mal die Batterie abgeklemmt?? Und? ging das Radio anschließend noch?

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Habe den Blazer erst seit paar Wochen und noch kein Grund gehabt die Batterie abzuklemmen.


    Aber toll zu wissen das ich noch ein weiteres Problem bekommen könnte. Was passiert wenn ich die Batterie abklemme und das Radio geht nicht mehr? Wie kann ich sowas wieder in den Griff bekommen?

  • Wenn das Radio ein Theftlock-system hat und dieses auch aktiviert ist (kann man auch abschalten), dann brauchst Du nach einer Unterbrechung des Dauerplus einen Code (radiospezifisch), um das Teil wieder zu aktivieren.
    Hast Du diesen Code nicht, dann ..... aber Du wolltest das Ding ja eh wegschmeißen :bandit: .


    Es gibt ein paar GM-Händler, die das trotzdem dekodieren können, allerdings sind die schwer zu finden.


    Allerdings kann ich Dich in einer Hinsicht beruhigen; das 'theft-lock' System hat nur etwas mit dem Radio am Hut und ist das gleiche System, das die meisten europäischen Radios auch als Diebstahlsabschreckung benutzen. Es hat nichts(!!) mit der Wegfahrsperre zu tun.


    Wie man das Thftlk abschaltet, ist abhängig von Radiotyp und Baujahr. Mach doch mal ein gutes Bild von dem Teil, vielleicht erkennen einige das hier wieder und können Dir sagen wie's geht.


    Grüße, Gregor

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Hier mal ein Bild meines Radios das raus soll.


    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Hallo,
    frag doch mal Rene vom Car Hifi Center.
    Der macht viel mit Amis


    Rene :


    Herner Str. 89-91
    45659 Recklinghausen
    Tel.: 02361 84 83 359 / 0162 37 11 696


    Gruß Gabriele

  • Zitat von "Heliklaus":1x3okmxp


    Hier mal ein Bild meines Radios das raus soll.


    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Moin Klaus,
    habe hier in einer Tahoe-Bedienungsanleitung genau das Radio gefunden. Demnach kannst Du prüfen, ob das Theftlock aktiviert ist; und zwar wie folgt:


    - Zündung einschalten
    - Radio ausschalten
    - Taste 1 und 4 gemeinsam so lange drücken, bis entweder "---" oder "sec" erscheint.
    - bei "---" ist das thftlk deaktiviert (Du kannst dann zur aktivierung eine eigene Zahl von 0 bis 999 aussuchen)
    - erscheint "sec", ist das Thftlk aktiviert!! - Das kannst Du nur abschalten, wenn Du den dreistelligen Code dafür hast.


    Grüße, Gregor

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Ich habe die Anleitung nicht hier, aber wenn ich das richtig im Koppe habe, ist es wie von Gregor beschrieben. Außer, dass es vierstellig ist, von 0 bis 1999 oder so. Ich kann aber, wenn gewünscht, heute abend mal gucken.

  • Also das mit dem CAN-BUS ist so weit ich jetzt informiert bin so. Über dein Radio werden sämtliche Warntöne abgespielt. Nicht angescnallt, Tür offen, Zündschlüssel steckt du kennst ja das gebimmel selbst.
    Nach dem ich mein Silverado gekauft habe, war die erste Aktion das org Radio raus. habe dann den Original Stecker alles durchgemessen und gleich mit DIN Anschlußkabelsatz verlängert hat alles super geklappt nur eine Leitung wurde im Handbuch mit Switch bezeichnet und sollte eigentlich dann der Zündungsplus sein, denkste die Leitung war zu messen mit 5 Volt und reichte natürlich nicht um mein Radio einzuschalten.
    Also da mein Radio selbst mit 10 A abgesichert ist habe ich das dann an die Lüftung mit drangelemmt.


    Fazit Radio Schaltet über Zündschloss ein, aber auch aus und sämtliche gebimmseltöne waren ein mal, war das schön ruhig im Auto abgesehen vom Radio selbst.


    Wenn du nun auf die Warntöne nicht verzichten möchtest, dann brauchst du einen Can-Busadapter.
    Diesen findest du sicherlich bei Amazon.com und es gibt auch dort einige Händler die nach Deutschland verschicken.


    Aber leider mußte ich mir auch sagen lassen das ich mit meinem Radioumbau glück hatte, es gab wohl auch schon Leute die Ihr Fahrzeug nicht mehr starten konnten weil das Radio fehlte.


    Das beste ist wohl hol dir ein passenden Can-Bussadapter für den Fahrzeug und lasse die Ausgänge beim EP-Händler oder so gleich auf DIN umbauen, dann brauchst du dir nie wieder sorgen machen wegen einem Radiowechsel.


    MfG Smu-Joe

  • Zitat


    es gab wohl auch schon Leute die Ihr Fahrzeug nicht mehr starten konnten weil das Radio fehlte.


    das würde ich gern mal von diesen Leuten selbst hören.....


    Bis dahin bezeichne ich das als Gerücht.


    Grüße, Gregor

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Info kam vom Chopper-store Vlotho (Autoschrauber dort),
    ich habe mich nur gefreut das meiner noch lief.
    Hast du eigentlich das originale Radio bei dir drin , Lenagregory?
    Du hast doch den gleichen Wagen wie ich.


    MfG Smu-Joe

  • Ich frage mal ganz blöd, auch wenn es hier nicht richtig hinpasst, aber ich will ja lernen...


    CAN-Bus? Haben doch unsere Wägelchen gar nicht, sondern J18sonstnochwasschlagmichtot VPW. Oder wird CAN auch gerne als Oberbegriff verwendet? Oder bin ich mal wieder komplett daneben? 8|


  • Dann sag den Jungs vom Chopper-store mal nen schönen Gruß, aber das ist Blödsinn.


    Klugscheißmodus an......
    Das Gerücht, daß das Theft-Deterrrent des Radios (Theftlock) etwas mit dem Theft-Deterrent des Fahrzeugs (Passlock) zu tun hat, ist das was es ist, ein Gerücht!! sprich es ist falsch. Wobei mit Passlock nicht die Alarmanlage gemeint ist (die haben fast alle) sondern die echte Wegfahrsperre (die haben die wenigsten).
    ......Klugscheißermodus tot.


    Ja, ich habe das originale Bose CD/Radio drin, das mit dem CD-Schacht ganz oben im Display. Das ist einfach, ich bin damit aber recht zufrieden, habe aber auch nur Ansprüche wie ein Banause O-) .


    Übrigens, ich weiß jetzt nicht, wann da gewechselt wurde, aber glaub ab ca. 2004 ist das Theftlocksystem über das PCM mit einem Teil der VIN codiert. Das bedeutet, man muß nach einem Stromausfall nicht mehr den Code zur Aktivierung eingeben, Allerdings muß das Radio neu calibriert werden, wenn es in ein anderes Fahrzeug eingebaut wird.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • :hurra:


    Habe den Test durchgeführt. Auf dem Display erschien "Theft Off". Ich denke mal das dann bei mir einem neuen Radio nichts mehr im Wege steht.
    Bleibt das alte somit funktionsfähig weil es keinen aktivierten Code hat?


    Danke für die vielen Tipps.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!