GMC G2500 Vandura 1992 Projekt

  • Geehrte Forum-mitglieder,


    Wie ich bereits im "Neuling-viertel" geschrieben habe besitze ich jetzt einen GMC
    Die Daten lauten:
    - GMC G2500 Vandura Explorer
    - Baujahr 1992
    - Motor: 5,7 V8 TBI
    - Laufleistung: 204.000 Meilen
    - Zugelassen als Wohnmobil
    - Landi LCS V5 LPG Anlage mit zwei Tanks (120 Liter Hinten im Innenraum und 80 Liter unterboden)


    Da ich den VAN gerne richtig fertig machen moechte habe ich einige Fragen und hoffe Ihr koennt mir da weiter helfen.
    - Ist in diesem VAN ursprunglich einen Ausgleichsbehaelter fuer Kuehlwasser verbaut ? (Jetzt ist nur ein Schlauch am Kuehler der lose runter haengt.)
    - Welches Werkstatthandbuch wuerdet Ihr empfehlen? Haynes oder Chilton oder ??
    - Welche Adressen fuer gebrauchte Teile gibt es so ?

  • hi erstma...


    ja es sollte einen ausgleichsbehälter geben O-)


    mach mal nen bild von "schrotti"...will dir nicht zu nahe treten, aber der bock hört sich brutal nach reko an :sick:

  • Hi Sniffel,


    Zwei Bilder hab in dem Neuling-Bereich eingestellt.
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Es ist auch ein etwas groeseres Projekt :)
    Oder soll ich sagen ;(

  • Hallo Hancr


    Ausgleichsbehälter hat sicher. Würde ich mir auch schnellstens wieder einbauen.


    Sonst kann ich dir nur viel Glück sagen zum Wiederaufbau. Wenn ich mir so vorstelle wie Elektrik in deinem Van aussieht dann wir mir ganz anders. <_< Die ist ja Original schon zum kotzen. Aber gut Ding braucht Zeit. Lass uns teilhaben an den Erfolgen.

  • Ich habe die Elektrik gesehen, und habe schon vor Monaten sehr laut gelacht!
    :D

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Glaub ich dir sofort Ingo :)


    Das Problem mit der Elektrik ist alles schon fertig. Mit Strom und Kabeln kenne ich mich aus. Hab auch sofort einige Verbesserungen eingebaut wie Relais fuer Frontleuchten usw.
    Nun ist erst mal die Heizung und Motorkuehlung dran. Sobald das fertig ist werde ich Hand an die Karosse legen.

  • Moinsen Johann,
    vielleicht solltest Du Dir den Chilltons und den Haynes zulegen.
    Ich habe für meinen Van beide, und mit beiden zusammen kannst Du Dir schon recht gut helfen.
    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gibt es bei den alten G20 keinen Ausgleichbehälter fürs Kühlwasser.
    Der Schlauch, der so vom Kühler runterhängt, ist der Überlauf vom Kühler.
    Aber nagel mich da bitte nicht drauf fest, mein deutlich jüngerer Express hat einen Ausgleichbehälter.
    Mit der Heizung gibt es oft Probleme mit dem Heizungsventil.
    Dieses Ventil sitzt im Motorraum auf der Beifahrerseite ziemlich versteckt unter /hinter der Batterie.
    Wenn die Heizung nicht warm wird, dann sitzt der Kolben fest. Der lässt sich meistens nicht reparieren.

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Kleiner Update:


    Habe eine gebrauchten Ausgleichsbehaelter gefundenund eingebaut. Auch ein neuer Kuehlerdeckel da der Alte nicht passte.
    Weil ich sowiso dabei war hebe ich auch gleich alle Kuehlwasserschlaeuche erneuert.


    Kommendes Wochenende ist die Motorelektronik dran.

  • Ich denke, du gehst die Sache auch richtig an. Ich hab auch immer alles im Umkreis von 30cm mit neu gemacht. So wird das was!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!