elektr. Motorvorwärmung

  • Hallo Tahoe-Fahrer


    Es ist doch erstaunlich was man nach 6 Jahren Tahoe fahren noch alles so entdeckt .
    Habe mich immer gewundert was da aus dem Motorblock für ein Kabel raus geht.
    Dachte erst das gehört bestimmt zur Motorsteuerung !
    Falsch !! Bin dem Kabel mal nach gegangen(sehr versteckt) und siehe da ...... da ist ja sogar
    ein Stecker dran !!
    So , jetzt habe ich im Forum nachgeschaut ( WO AUCH SONST :D ) und DANK Euch ALLE .
    Es ist eine Elektrische Motorvorwärmung :) !


    So , jetzt meine Frage an Euch ???
    Kann ich die Vorwärmung mit unserem Deutschen Strom betreiben oder muß ich mir ein Umformer
    von US.Strom auf Deutsch besorgen ??


    Wer kennt sich damit aus ???


    Danke im Vorraus


    Gruß Klaus

  • Moin.


    Bekanntlich ham die Amis 110 Volt. Musste Trafo dazwischen hängen.


    Gibts auch für 220 Volt Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. Ob das allerdings bei unseren Schiffen passt, weiß ich noch net.


    Die "Heizspirale" wird wohl anstelle eines Froststopfens eingesetzt. Ob das alles so dichtet..... <_<

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • Zitat


    Ob das allerdings bei unseren Schiffen passt, weiß ich noch net.


    Die "Heizspirale" wird wohl anstelle eines Froststopfens eingesetzt. Ob das alles so dichtet..... <_<


    Moin Harry,
    von DEFA gibts auch speziell einen für Deinen... und natürlich auch alle anderen Chevys. 8|


    Ja, wenn man das richtig macht, ist das erstaunlicherweise absolut dicht :whistle:

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Hallo Harry
    bei mir sitz alles schon drin ! Frage mich nur wie die Heizspirale aussieht wurde ja lange nicht benutzt !
    Wenn ich sie ausbaue bekomme ich das hinterher nicht Dicht !
    Werde mir wohl erstmal ein Umformer holen und hoffen das die Heizspirale nicht weg gerostet ist !
    Trotzdem Danke


    Gruß Klaus

  • Servus Gregor.
    Cool, bzw. warm :happy: Das wäre eine preisgünstige Alternative zu ner Webasto oder Ebersbächer ..... =)


    Da werd ich mich mal ins Netz stürzen und noch paar Infos saugen :top:


    --> Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. ^^


    Harry



    @Chevitahoe63.... ich denke nicht dass da was weggerostet ist. Ist doch im Kühlkreislauf ( Frostschutz / Rostschutz ) intigriert. Ob das Dingends noch funzt, kann man vielleicht im Vorfeld durchmessen. Strom ist aber nicht mein Ding ;(

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • Moin Gregor,
    ich wollte mir auch soetwas einbauen aber ich finde keinen (oder ich bin Blind ;( ) für den 5,3 Vortec. Falls Du einen findest dann kannst Du ja mal den Link reinstellen, das wäre sehr Nett.


    Gruß
    Sven

  • Wie lange das wohl dauert, bis das Spielzeug einen richtigen Motor warm bekommt? <_<

    God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
    Courage to change the things I can,
    And wisdom to know the difference.

  • Zitat von "Vortec":oege7fg2


    Wie lange das wohl dauert, bis das Spielzeug einen richtigen Motor warm bekommt? <_<


    Ja nach Watt und Außentemperatur, denk ich mal. Schätze dass man mit zwei drei Stunden den Block auch 60°C hat.

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • Ich habe eine Anlage von DEFA drin. Ich will sie nicht missen. Im Winter einfach nur GUT.
    Gerade bei einem 6.5 TD - ohne Vorwärmung rappelt der Motor wie sau wenn er kalt gestartet wird.
    Mein Zeitschaltuhr war letzte Woche hin - MEGA-KRISE !!!!


    Aber jetzt funzt alles wieder.


    Bei mir ist ein Ladegerät für die Batterien verbaut und ein Heizelement für den Innenraum + eine Heizspirale im Kühlwassersystem.
    Defa bietet ein üppiges Sortiment an Heizspiralen an. Die Dinger werden oft in einen Froststopfen gesetzt, der vorher entfernt wurde.


    Meine Anlage läuft per Zeitschaltuhr und je nach Temperatur 2-4 oder auch 5 std. bevor ich los will.
    Anlage wird per Strom (220V) von Außen versorgt.
    Einfach schön, sich in einen warmen Innenraum zu setzen, alles ist prima warm, dann noch Sitzheizung an und los gehts mit offenem Fenster wills so "hot" ist, hehe.

    I don't have horses - I have a Chevy


    If you want to be happy for a day --> drink

    If you want to be happy for a year --> marry

    If you want to be happy for a lifetime --> ride a Chevy

  • Mich würde nur der "Tauchsieder" für den Motor interessieren. Kann mir vorstellen dass der ausreichend ist. Wenn Wasser warm, dann auch Innenraum recht zügig warm ^^


    Die Batterie selbst, lege ich dann doch eher in die Hände eines "CTEK MXS 10" :roll:


    Harry

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • Harry,


    dieser Tauchsieder wird niemals den Motor so vorwärmen, dass Du direkt Heizgebläse anstellen kannst und es warm wird.


    Ich schätze, dass mein "dicker" nach 3 std. am Tauchsieder mit Aussentemp von 0°C vielleicht auf 20°C vorwärmt. Eventuell 30°C...keine Ahnung.
    Das Kühlwassersystem beinhaltet so 20 Liter Kühlwasser und ist von 300 kg kaltem Stahl umgeben.


    Willst Du ne Nummer besser dann bau ne Standheizung von Webasto ein.

    I don't have horses - I have a Chevy


    If you want to be happy for a day --> drink

    If you want to be happy for a year --> marry

    If you want to be happy for a lifetime --> ride a Chevy

  • Ich hatte so einen block heater auch in meinen 5.9 cummins Diesel. Gerade wenn es richtig kalt war, hat sich der Motor nicht so schwer getan, wobei der cummins auch ohne gut angesprungen ist.
    Es was auch einer mit 110 V. Dann einen entsprechend großen Spannungswandler dazwischen und über eine Zeitschaltuhr gesteuert. Nach drei Stunden bei -10° Außentemp, war der Motorblock gut warm, was schon einen Unterschied macht.
    Nach dem Start kam sofort warme Luft aus der Heizung.

  • Info vorab:


    Sehr geehrter Herr *Harry* :lol: ,


    vielen Dank für Ihre Anfrage. Das notwendige Vorwärmelement für Ihren V8 (MKB: LM7) hat einen preis von 87, 00 Euro inkl. MwSt.


    Dieses Element können Sie mit all unseren Defa Optionen problemlos kombinieren. Günstigste Variante dabei Safe Start (nur Motorvorwärmung) zu 59,00 Euro inkl. MwSt. Bei diesem Element handelt es sich um einen Kühlwasservorwärmer der in den Motorblock verschraubt wird.


    Die Montage ist denkbar einfach und setzt selbst verständlich weiterhin Dichtigkeit voraus.


    Frachtkoste per Vorkasse 6,00 Euro. blablabla.....



    Ich frag jetzt nur nochmal nach den technischen Daten nach. "Das Vorwärmelement kostet 87,- und nur die Motorwärmung 59,- ..." 8| Hääää?


    Ich geben Bescheid sobald ich das geschnallt hab.....


    Harry

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • Also, wen´s interessiert....


    Beides ( 87,- + 59,- ) gehören zusammen. Ist eine Einheit. Mehr in der PDF


    Ich bau mir so was mal ein...


    Gruß, Harry


    Sorry, PDF ist zu groß. Geht net ! <_<

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|


  • Moin...Harry,
    also was genau hast Du nun gekauft? Ein Heizelement fuer den Motor, also diese Spirale, die normalerweise am Froststopfen durchgesteckt wird und dann noch das Stromkabel mit dem Stecker, der irgendwo an der Stossstange montiert wird?
    Hast Du auch die Zeitschaltuhr bestellt? Also die kleine Uhr fuer 69,- , glaube ich?
    Wieviel Watt hat der "Blockheater"?


    Ich denke, Du wirst zufrieden damit sein. Die Qualitaet ist gut und ich finde die Preise human. Ausserdem kannst Du problemlos erweitern, falls Du das moechtest.

    I don't have horses - I have a Chevy


    If you want to be happy for a day --> drink

    If you want to be happy for a year --> marry

    If you want to be happy for a lifetime --> ride a Chevy

  • Zitat von "D300":2oif4akt

    Moin...Harry,
    also was genau hast Du nun gekauft? Ein Heizelement fuer den Motor, also diese Spirale, die normalerweise am Froststopfen durchgesteckt wird und dann noch das Stromkabel mit dem Stecker, der irgendwo an der Stossstange montiert wird?
    Hast Du auch die Zeitschaltuhr bestellt? Also die kleine Uhr fuer 69,- , glaube ich?
    Wieviel Watt hat der "Blockheater"?


    Servus. Riiiiischtisch ! Das Heizelement zum einschrauben in den Fruststopfen :lol: und die Verkabelung, ohne Zeitschaltuhrschnickschnack. Die platziere ich direkt an der Steckdose.
    Tauchsieder hat 600 Watt.


    Soll um die 40°C über Außentemperatur, innerhalb von 3 Stunden, aufheizen. Das heißt aber nicht, dass nach 6 Stunden 80°C hat, gell ! ;)


    Die Leistung reicht mir ^^


    Zu den Kosten: Wenn ich ne KW/h mit 0,25€ rechne, komm ich bei ner 5 Tage-Woche mit 9,- Euro im Monat weg.


    :mrgreen:

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • Zitat


    Zu den Kosten: Wenn ich ne KW/h mit 0,25€ rechne, komm ich bei ner 5 Tage-Woche mit 9,- Euro im Monat weg.


    Du hast die Spritersparnis vergessen. Je nach Temperatur und Benzinpreis wirds noch viel weniger sein; der schaltet viel früher auf Gas um und verbraucht bis dahin weniger Benzin.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Zitat von "Lenagregory":aqmywzzu


    Du hast die Spritersparnis vergessen. Je nach Temperatur und Benzinpreis wirds noch viel weniger sein; der schaltet viel früher auf Gas um und verbraucht bis dahin weniger Benzin.


    Ich wollt es nicht gleich übertreiben O-) Mir reicht eigentlich schon dass ich dadurch weniger Verschleiß durch die jeweiligen Kaltstarts habe :top:

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|


  • 40°C über Aussentemp? Das sind wohl Laborwerte. Egal. Glückwunsch :) mit der Defa.
    NB: bei mir zahlt die gesamte Mieterschaft den Strom, hehe. Also ich komme da im Monat auf Null,Null :D

    I don't have horses - I have a Chevy


    If you want to be happy for a day --> drink

    If you want to be happy for a year --> marry

    If you want to be happy for a lifetime --> ride a Chevy

  • Klugscheißmodus.....
    Achte aber darauf, das das Öl doch noch recht kalt ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!