Ist der ok?

  • Bei mir ist der rechte Scheinwerfer defekt,ein neuer kostet so um 500.-!!!!


    Ich weiß das einige Hoe's die US Lampen drin haben inkl. TÜV.
    Darf ich sowas einbauen?


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Ich weiß jetzt nur nicht was die mit nem Satz meinen,etwa 2 Scheinwerfer?


    Gruß Jochen

  • Zitat


    Darf ich sowas einbauen?


    nein

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Zitat


    ch weiß das einige Hoe's die US Lampen drin haben inkl. TÜV.


    Drin haben die viele, aber nicht mit off. TÜV. Das geht nicht. Keine E Kennzeichnung. Eine Einzelabnahme wirst wohl nicht bezahlen wollen :D


    Zitat

    Ich weiß jetzt nur nicht was die mit nem Satz meinen,etwa 2 Scheinwerfer?


    Ja das sind 2 Scheinwerfer


    Ja der Gregor war wieder schneller :devil: :lol:

  • gerade Xenon, da muss man ne automatische Leuchtweitenregulierung haben, Scheinwerfer-Reinigung per Düse, etc. Sowas kriegste nie nachträglich eingebaut, wäre unverhältnismäßig vom Aufwand her, um das eingetragen zu bekommen. Wenn überhaupt.

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

  • Bei uns in der CH müssen Fahrzeuge mit Xenon Lampen Scheinwerfer-spritzanlagehaben
    und E Prüfzeichen

  • dot und sae geprüft...steht doch alles da...wer lesen kann, is klar im vorteil...



    lass die finger davon :bandit: dummfang, nicht für E und D schon mal gar nicht :ninja:

  • Ich hatte letztes Jahr bei einem Händler eine Anfrage gestellt, bezüglich Hauptscheinwerfer in EU-Ausführung für meinen Hoe BJ 1999.


    Seine Antwort war: ...genau für diese scheinwerfertypen gibt es keine mit e-kennzeichnung,da hierfür ein lichttechnisches gutachten vorliegt und bei jeder prüforganisation anerkannt wird...best regards.


    Somit dürften alle Hoes bis BJ 2000 Plattform GMT 400 mit den originalen US-Scheinwerfern ganz legal unterwegs sein.


    LG


    Gani

  • Tja,dann sag ich mal danke für die Antworten. Hab nen kleinen Riß im Scheinwerfer(an der Seite),denke nicht das der Tüv das gut findet!


    MfG Jochen

  • Zitat


    Hab nen kleinen Riß im Scheinwerfer(an der Seite)


    Geh mal zu Carglas oder ähnlichen, die können das.


    Kannst den Riß, wenn er nicht mitten durch das Leuchtfeld geht, auch mit nem Dremel o.ä. etwas ausschleifen (ca. 1mm) und dann mit 2K-Glaskleber füllen (der von Pattex ist sehr gut). Hinterher kurz schleifen/polieren, fertig.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!