Heizungsproblem - wo sitzt das Regelventil?

  • Hallo zusammen.


    Ich habe gestern an meinem 98er Blazer 4,3l den Wärmetauscher gespühlt weil die Heizung nicht richtig warm wurde. Bei der anschleißenden Probefahrt hab ich den Regler ein paar mal hin und her gedreht mit dem Ergebniss - Heizung ist kalt. Heute nochmal in beide Richtungen durchgespühlt - das gleiche wieder - Heizung ist kalt. Thermostat habe ich vor ein paar Tagen schon getauscht und ist auch i.o. Motortemperatur liegt bei ca. 90 Grad.
    Der Entfüftungsschnuddel am Rohrbogen über dem Thermostat wurde vom Vorbesitzer freundlicherweise zugeschweisst.

    Was meint ihr? Entlüftungsproblem, wenn ja wie am besten?
    Oder Regelventil zu. Wenn das der Fall ist - wo sitzt das Ding. Ach ja, der Blazer hat Heizugs- und Klimaautomatik.
    Muss allerdings dazusagen das nach einer gewissen Zeit beim Rumfahren jetzt leicht angewärmte Luft kommt. Sie ist aber nicht mal lauwarm


    Bin für alle Tips dankbar.
    Viele Grüße aus dem verschneiten Hessenland - funkenschlosser.

  • Mußt Du mal etwas die Suchfunktion quälen. Da ist hiuer schon oft drüber berichtet worden. Vermutlich ist auch bei Dir der Stellmotor für die Heizung kaputt gegangen; da zerbröselt es immer so ein kleines nettes Plastikzahnrädchen.
    Sonst kommen im Lauf des Tages bestimmt noch ein paar Blazerprofis hier vorbei und können das besser erklären.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Zitat von "funkenschlosser":1buuvx5j


    Der Entfüftungsschnuddel am Rohrbogen über dem Thermostat wurde vom Vorbesitzer freundlicherweise zugeschweisst.


    Was bitte soll ich mir darunter vorstellen können?


    Am Thermostatgehäuse selber ist kein Anschluss für "Heizung"


    Gaaaanz früher gab es im Anschluss des Rücklaufes der Heizung in den Wasserkanal der Ansaugspinne in unmittelbarer Nähe des Thermostatgehäuses ein "Unterdruckbetätigtes Ventil". (Sah aus wie eine Eierhandgranate).
    Dies wurde oft so "zurückgebaut".


    Aber ich bezweifele daß soetwas bei Dir originol verbaut gewesen sein soll... bin da aber nicht belehrungsresistent.

    Parts left out cost nothing an cause no service problems.


    -Teile aus 90er Cheyenne C2500 PU Longbed Single Cab-

  • So, hab den Fred gefunden. Infos zu dem Problem gibt es hier: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Hallo Uwe.


    Ich hab mal gelesen das am Rohrbogen welcher direkt auf dem Thermostat sitzt es eine Entlüftungsschraube gibt. Bei mir ist da nur ein dicker Schweisspunkt. Hat Vielleicht auch garnichts damit zu tun. Nur wie soll ich das System ordentlich entlüften?


    Das mit dem Klappenstellmotor hab ich schon mal gelesen - danke schon mal an Gregor für den Thread - nur wenn ich das richtig verstehe regelt dieser doch nur die Luftklappe oder verstellt er auch das Heizungsventil mit?

  • Zitat


    das Heizungsventil


    so etwas hat der nicht. Der Wärmetauscher wird immer vom Kühlwasser durchflossen. Das ist eine reine Luftsteuerung.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Hallo Elmar


    Hatte ich bei meinem auch mal. Hatte dann diesen Kasten mit Rädchen ( Stellmotor) gefunden und ausgebaut. Aufgeschraubt und ... nix Rädchen defekt. Habe dann ( weil das Handschuhfach war ja draußen) gleich mal weiter rein gesehen und mit der Hand die "Klappen" ein wenig hin und her bewegt. Bin mir nicht sicher aber irgendwas klemmte da und auch noch. Aber weniger wie vorher. Alles wieder zusammengeschraubt und gebaut und es wurde wieder warm im innern. Ich denke irgendeine Klappe hat nicht richtig geschlossen und darum nur kalte Luft durchgelassen. Es dauert jetzt immer noch bei mir bis die Klappen sich stellen ( kann man hören), aber zumindest wird es wieder warm.
    Dieser Stellmotor ist nicht leicht zu erreichen aber geht. Mit kleiner Ratsche und Finger. 2 Schrauben ( glaube 8er Nuss).
    Wie erwähnt Handschuhfach raus und dann oben links. Siehe Fred von Gregor gepostet...


    Mfg
    Ronny

    Mfg


    MB



    Wann hat man genug PS ? Wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen....

  • Danke schon mal an alle.
    Dann werde ich mal den Stellantrieb zerlegen und sehen was mich erwartet. Sollte sich noch was spektakuläres ergeben werde ich es posten.


    Viele Grüße Elmar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!