Biosprit selbstgemacht

  • Tach zusammen,


    ich habe ein lustiges Problemchen und bräuchte mal die Chemiker unter euch. Es geht diesmal nicht um den Chevy, sonder um meinen Suzuki LJ80, meine Grubensau, "der Gerät".


    Das Problem ist eigentlich Fahrzeugunabhängig, zudem bescheuert.


    Ich habe auf der Ladefläche einen Selbstbau-Tank, der nur mit Trichter durch ein kleines Löchlein befüllt werden kann und auch nur 10 Liter fasst.
    Dementsprechend, keine Tankanzeige.
    Was macht also der Daniel Düsentrieb?
    Wie früher beim Urkäfer, einen trockenen Holzsstab ins Löchlein und messen. Geil, geht ja.
    Betanken und, nochmal messen...........nen Zitter in den Finger kriegen und.................
    Den Holzstab in den Tank fallen lassen. Der Stab ist leider 5 cm kürzer, als der Tank hoch. :o


    Lange Frage, kurzer Sinn.


    Was passiert mit Holz in Benzin? Ich hätte die Story auch weglassen können, also macht mich jetzt nicht zum Doof <_<
    Biosprit wirds wohl eher nicht :gutidee: , oder doch :screwy:
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Gruß
    Fellfigur

  • :lloll: :top:


    Ich denke da passiert erstmal gar nix. Ich würde nur einen guten Filter nach dem Tank einsetzen. Für die Holzwürmer die durch wollen..... :mrgreen:


    Nimm en Glas mit Sprit und werf da mal nen Stöckchen rein. Langzeitversuche :)


    Harry

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche Diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind.


    (Sigmund Freud, 1936 )


    Personalführung ist die Kunst, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfindet ....... 8|

  • Zitat


    Was passiert mit Holz in Benzin?


    nüscht.
    Der alte "Wald-Jagd-Pirsch"-Käfer von meinem alten Herrn hatte mindestens 10 solcher "wievielspritistnochimtankstöckchen" im Benzintank; die Dinger haben viele Jahre später sogar die Schrottpresse überlebt :D

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Na das ist doch ne Aussage. Klasse, danke.


    Aber mind. 10 Holzstäbe im Tank, dass kommt ja fast an nen Holzvergaser ran ^^

    • Offizieller Beitrag

    Mhmm das Holz wird konserviert.. Mehr passiert nicht...
    Und selbst wenns sich auflöst wirds mit verbrannt.
    (Den Filter würd ich trotzdem einbauen.)


    Aber du hast doch soviel Platz, da kannste auch nen alten Holzvergaser drauf schrauben dann brauchste gar nicht mehr tanken.
    (Nur das Anlassen morgens ist dann etwas zeitintensiver.. :lol: )

    Gruß Thomas

    ----------------------------------------------------------------------


    ...ein Problem, welches man mit Bordmitteln lösen kann, ist kein Problem.

    Forumstreffen, die einzige Zeit im Jahr wo alle 5 Sinne zusammen kommen:
    Unsinn, Wahnsinn, Blödsinn, Schwachsinn und Irrsinn

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    Chevy Tahoe LPG
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
  • Bei OBI gibts so flexible Dinger von denen ich nicht weiss wie die heissen, aber das sind so Art "Greifarme", da ist am einen Ende ein Knopf, wenn man den drückt geht am anderen Ende eine Kralle auf, lässt man los, macht die Kralle zu. Kostet keine 5 Euro und kann auch mal ne runtergefallene Schraube aus der unmöglichsten Ecke retten. ;) Damit würd ichs mal versuchen raus zu bekommen. Ist mit Sicherheit etwas gefummel, aber wird mit etwas Geduld sicher gehen.

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

  • Filter ist drin, son Flexärmchen werd ich bei Gelegenheit mal holen und den Langzeitversuch im Glas, den mach ich dann mit regelmäßigem Aufguss in der Küche :sick:


    Die allerletzte Option ist ja dann noch der Holzmagnet :o


    Auf jeden Fall, bin ich jetzt doch recht enspannt :sleep: .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!