96' Camaro Z28 Kühlwasser (pumpe?) problem

  • Hallo!


    Hab den Camaro seit freitag wieder, das revidierte original getriebe läuft hervoragend, er zieht jetzt viel besser :top:
    aber: :to:
    Es Nimmt immernoch kein ende mit probleme, diesmal ist es ein kühlwasser verlust:


    Er hatte schon vorher ein wenig getropft, einfach klares wasser vorne irgendwo zwischen motor pully und radiator.
    dan freitags war das wasser aber rostig, hab dan in den Wasserbehälter gekuckt und da war das selbe rostige wasser drin.
    Hab dan nachgefüllt freitags und heute zur arbeit, dort angekommen hatt er wieder eine tropfspur gezogen.....17uhr heimgefahren, dan hat die wasser anzeige auf dem tacho aufgeleuchtet, hab nochmal wasser nachgefüllt, irgendwie aber behälter noch gleich voll, dan weitergefahren aber sehe das der wasserTemperaturAnzeiger steigt wenn ich stehe bis aufs maximum....bei fahrt dan wieder runter in die mitte der anzeige.
    Danach hab ich an der Tanke nochmal kontrolliert, behälter recht voll,der motor war aber schon heiss, als ich den oelmessstab zog hab ich mir fast die finger am plastik verbrannt.


    Wenn ich so überlege ist der wasser fluss verstopft/fliesst nix mehr: wasserpumpe defekt?


    Es wird wohl das beste sein morgen mit dem Zug zur arbeit zu fahren,ein motorschaden wär das letzte was ich gebrauchen könnte!


    Oh was das wohl wieder kostet....hab die letzten 4 monate 9K investiert damit er wieder fit ist und jetzt der scheiXX!


    Hoffe wie immer auf tipps von euch!
    Gruss BurningBlack

  • So wie ich das lese hast du nur den Wasserstand im Ausgleichsbehälter kontrolliert.
    Kontrolliere als doch mal denselben im Kühler.
    Weitere Frage, springen die Lüfter an?


    two-lane

    Parts left out cost nothing an cause no service problems.


    -Teile aus 90er Cheyenne C2500 PU Longbed Single Cab-

  • Ja stimmt hab nur den ausgleichsbehälter gecheckt und vergessen das ich noch frostschutzmittel dazumischen muss, habe in der der anleitung gelesen das sei nicht gut ohne,hab nur 2 liter destilliertes wasser nachgefüllt, ,hoffe nun das ging raus...


    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


    hab jetzt wo er kühl ist auch in den radiator geschaut.
    Das sieht recht unvoll aus...sind 15cm luft zwischen wasser und deckel!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
    Hab noch ne flasche frostschutzmittel, die ist aber schon über 10jahre alte, kann ich wohl entsorgen? was kostet so ne flasche?


    Hatte die idee ihn kurz anzulassen um zu sehn ob ich was sehe wo es undicht ist.
    aber dachte warte erst ab.


    Auf dem bild sieht man ein schlauch mit 2 metal teilen, das teil auf der linken seite war nass und ein wenig war beim plastik teil im bild oben hingekleckert:
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
    Ich denke dort ist das lek!


    Denke werd ihn dan in ne garage bringen und dort das kühlwasser wechseln lasen und die dichtungen erneuern,
    hoffe das kostet nicht viel? und behebt das problem.


    Leider hab ich noch ein paar wochen keine $$$


    Gruss BurningBlack

  • hi!


    war jetzt ne weile mit dem zug unterwegs und mir vorläufig die idee vom 2. wagen zur seite geschoben.
    Statdessen ist es nur sinnvoll weiter am Camaro zu investieren.
    Hab ihn ja jetzt schon 7 Jahre aber ausser Felgen und nen strut tower brace noch nichts modifiziert.


    Ja ich hab leider keine hebebühne und mein schrauber des vertrauens wohnt leider meilen weit entfernt.


    Ja hab gesehn so ein optispark ist teuer...


    Wie ich im ami Forum gelesen hab giebt es einiges was man gleich mitwechseln kann bei dem einen oder anderem teil. hab ja nun 150tkm


    Da kamm die frag bei nehm kumpel auf ob ich nicht gleich den zahnriemen wechseln wolle wenn ich die wapu entferne (kämm aufs gleiche)...will mich nicht zum affen machen aber was hat der Camaro? :)


    bei LS1 tech empfehlen sie die Elektrische Wapu
    dan könnte man gleich den opti auf msd wechseln
    und wenn ich richtig gelesen hab würde sich dan auch gleich ein Cam wechseln anbieten?


    mache gerade ne liste und werd später nen neuen thread dazu aufmachen...was meint ihr zu den obigen fragen?


    Beste Grüsse BB

  • :huh: :dry: Und was ist mit deinem Leck???
    Dir ist schon klar das der Wagen heiß wird, wenn er keinen Überdruck im Kühlkreislauf erzeugen kann?
    Und das geschieht unweigerlich wenn er irgendwo undicht ist... Da braucht man doch keine E-Kühlung!!! Noch nicht einmal nen E-Lüfter!


    Das erste was du checken musst... oder nicht lange fackeln, sondern gleich ersetzen... !!!Kühlerdeckel!!! Du wirst den Unterschied sofort merken wenn du den neuen aufschraubst... :whistle:


    Und der Schlauch den du in Verdacht hattest?


    Gruß Paule

    Gruß Paul

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.


  • Hi!
    Ja damit fang ich an...da leck ist die pumpe...und ja hab schon gelesen soll wieder lieber ne normale einbauen (lassen) die schläuche und anschlüsse auch gleich...ok und neuer kühlerdeckel auch gleich mitbestellen?


    werd erstmal bischen beraten dan so ende februar bestellen.


    Gruss BB


  • dein Camaro hat keinen Zahnriemen, :to: sondern Steuerkette
    Und diese mit ersetzten kommt nicht aufs gleiche an,
    sondern viel meeeeeer Arbeit


  • Oooooooooder meint er den Keilrippenriemen??? :roll:

    Gruß Paul

    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Hallo!


    Ich bestell mit vorerst nur das nötigste um wieder zu fahren:


    Wie findet ihr diese WaPu?=



    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Technisch wohl einwandfrei, bischen teurer wegen dem chrom, aber noch günstiger als AC Delco.


    Bei JEGS bald lieferbar, hatt dort schon mal jemand bestellt?


    Bin mir nicht sicher soll ich noch den thermostat erneuern:


    Stant 180°


    und brauch ich dan noch diese dichtung für den thermostat?=
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Auch gleich günstig erneuern könnte man den Temperatur sensor?=
    Delphi TS10075


    dan noch nen neuen Radiator Deckel:
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Gaskets also dichtungen zur wasserpumpe sind schon dabei.....brauch ich sonst noch was für den wasserpumpen wechsel?


    Die sachen kommen auf 300$ ohne porto und ich hab noch bischen spielraum aber für einen optispark reicht es leider nicht gerade was ja eigentlich das nächst beste gewesen wär.


    Summit kann die Chromige Wapu leider erst im märz liefer das ist mir zu spät und die eine ist mir da zu billig und die AC delco zu teuer....


    also wirds JEGS!
    Hoffe auf baldiges feedback damit ich diese woche bestellen kann!
    Danke und Gruss

  • Erstmal muß ich sagen, Dein Beitrag ist aufgrund der mangelhaften Großschreibung und nicht korrekten Schreibweise sehr anstrengend zu lesen, und zu verstehen.


    Erstmal befüllt man dan Kühlsystem NICHT über den Ausgleichsbehälter!


    Frostschutz darf nur Silikatfreies rein!
    Mit einem Liter wirst Du nicht weit kommen.


    Die Wasserpumpe zu wechseln ist kein Hexenwerk. Und warum unbedingt eine verchromte???
    Sieht sowieso keiner!
    Kauf Dir vernünftiges Zeug, gibt lieber ein paar Taler für eine AC Delco aus, und dann haste Ruhe.


    Und im Anschluß das Kühlsystem richtig entlüften!


    Wenn ich in den Kühler bei Dir schaue, mit wie wenig Wasser Du durch die Gegend fährst, wundere ich mich nicht, daß Du den Motor nicht schon kaputtgefahren hast.

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Also ich bestell jetzt halt doch die acdelco und dafür kein thermostat aber
    Noch den Accel optispark....bei summit ohne porto knapp 500$
    Rockauto hatt nix uns porto wär fast 170$ !


    Wollte es eigentlich wechseln lassen, weiss aber nicht ob ichs selber machen sollte. Kostet sicher wieder über 500 oder?


    Eigentlich ziemlich einfach wies in youtube scheint. Hab das mit dem kühlwasser durchspülen noch nicht so begriffen. Das macht man nach dem wechseln oder( alte pumpe geht ja nichtmehr)
    Und dan hab ich noch bedenken wegen den schraube anziehn (drehmomentschlüssel).


    Gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!