Meinung zum Suburban

  • Hallo Leute


    Was haltet ihr von dem Angebot oder hat den schon mal einer angeschaut oder mit dem Händler zu tun gehabt??


    Danke für eure Antworten



    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • naja, obs ein angebot ist kann man so nicht sagen.


    steht ja nicht viel in der anzeige ... von daher einfach mal vor ort gucken und ne probefahrt machen.

  • Sind 3h Fahrt von mir bis dahin deshalb meine Frage ob der Preis usw OK ist.


    Stimmt erklärt ist nicht viel dazu in der Anzeige.


    Der Suburban steht ja bei denen auch schon ziemlich lange .

  • Den finde ich selbst für deutsche Verhältnisse zu teuer...
    Was die verlangen sind fast 40k$. Die haben die nicht mal annähernd gezahlt.

  • Naja, was heißt zu teuer.


    Sicher sind knapp 30k€ ne Menge Kohle, aber wenn du mal in Amiland nach nem 2009er LT mit der KM-Leistung Ausschau hälst, dann wirst du feststellen das ein Eigenimport aktuell kaum billiger ist. Der hier z.B. wäre Vergleichbar:


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Bis der hier bei uns und zugelassen ist (inkl. Transport, Zoll, Steuer und Homologation) bin ich bei locker 31k€.


    Ansonsten kann ich nur sagen, hinfahern, ansehen und berichten (dann kann ich mir das hinfahren sparen :mrgreen: )


    Gruß,


    Andreas


    2007er Suburban Z71 4x4 5.3 FlexFuel, seit 11/15 mit KME Nevo (seit 08/21 >300TKM)
    2005er Chrysler 300C HEMI Touring AWD
    1988er MB 230E (wartet [noch immer] auf's H-Kennzeichen - Saison 04-10)

    2018er Tesla Model S 90D

  • gibts die dinger auch ohne dieses schlimme holzdekor?


    macht das schöne auto total kaputt meine meinung

  • Finde ich auch schrecklich, das müsste man gleich mit ändern.


    Folie oder etwas anderes.

  • Naja, was heißt zu teuer.


    Sicher sind knapp 30k€ ne Menge Kohle, aber wenn du mal in Amiland nach nem 2009er LT mit der KM-Leistung Ausschau hälst, dann wirst du feststellen das ein Eigenimport aktuell kaum billiger ist.


    Naja das sind 21.000 Euro ausserdem sind die $28.000 eine Verhandlungsbasis. Vielleicht waere der fuer $25.000 zu kriegen. Das waeren dann nur noch 18.600 Euro. Selbst mit Verschiffung, Zoll, TUEV etc. haste dann noch nen guten Haufen Kohle ueber.

  • Warum ist bei dem aus Amiland das Radio und die Klima anders??

  • Warum ist bei dem aus Amiland das Radio und die Klima anders??


    Verschiedene options. Einer will Klimaautomatik, der andere ist zu geizig.
    Kommt drauf an wieviele Kreuzchen der Käufer beim Bestellen macht.

  • ich find den innen nicht sehr schick. Alles grau in grau, das will doch keiner. Kann DIr aber helfen den Preis zu drücken.
    Ich finde 29k für nen 09er mit der Laufleistung (leider) normal.
    Vorne rechts scheint die Schürze gerissen? Irgendwie hab ich das Foto nicht richtig geschnallt, oder die Augen sind noch nicht ganz offen.


    Aber ich würd auch mal hinfahren und genauer gucken, gleich Geld mitnehmen.

    "....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO² Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
    (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH, † 26.04.2018)

  • Abgesehen vom Preis,


    lass Dich nicht von Navi ud Entertainment täuschen. Frag mal ob beide hier in Deutschland funktionieren:


    - hat das Navi eine deutsche Straßenkarte -> nein dann ist es das Standard-Navi aus USA, beim meinem Tahoe hatte ich zwar ne DVD von Saab drin, das ging , aber ob es die noch zu kaufen gibt bezweifele ich. -> Keine Straßenkarte = kein Navi = neu kaufen und einbauen. Nicht vertrösten lassen das es die gibt wenn dann soll der Händler gangbar machen, keine Diskussion


    - Entertainment: Es sollte mich sehr wundern wenn Du darin CDs mit deutschem Ländercode abspielen kannst -> testen, ansonsten unnützer Ballast den Du bezahlen sollst


    - Farbkombi, da gibt es schönere (meine Meinung)


    Gruß
    Karsten

  • Zitat

    - Entertainment: Es sollte mich sehr wundern wenn Du darin CDs mit deutschem Ländercode abspielen kannst -> testen, ansonsten unnützer Ballast den Du bezahlen sollst


    Audio-CDs haben keinen Ländercode...


    Problem könnten eventuell noch die Radiofrequenzen werde.

  • Hallo zusammen.


    @King


    Deine Rechnung musst du mir mal zeigen. Sicherlich mögen die 28k$ nur VB sein, aber wenn ich selbst in die USA fliege wird es ja noch teurer (bei meiner Vorgeschichte lassen die mich eh nicht rein :haumichweg: ). Ich dachte eher an einen engagierten Vermittler den man etwas geeigneten suchen lässt. So könnte man mehr Fahrzeuge über einen längeren Zeitraum abdecken und begutachten lassen kann.


    Laut meiner Rechnung sind das 28k$ Kaufpreis + 1.500,- $ für Fracht und Vermittler. 29,5k$ sind aktuell gute 22k€. Das dann + 10% Zoll und 19% MwSt macht 28,8k€ + ca. 1.500,- € für Homologation, TÜV und Zulassung. Macht in Summe ca. 30.300,- €.


    Wenn in meiner Rechnung ein Fehler ist, dann korrigiere mich bitte.


    Und beim deutschen Händler gibt es immerhin noch eine Garantie (zumindest auf dem Papier).


    kkk969


    Beim Navi gebe ich die recht, aber das DVD Entertainment sollte man in der Regel einfach mit Sicherheitskopien ohne RC füttern können.


    @OG77


    Das Radio kann man laut einem anderen Nutzer, (Name habe ich jetzt leider nicht im Kopf und die PNs sind leider auch weg) der sich vor kurzem einen 2010er Burban auf dem von mir beschriebenen Weg selbst importiert hat, auf Europa umproggen lassen. Sirius funzt natürlich nicht.


    Gruß,


    Andreas


    2007er Suburban Z71 4x4 5.3 FlexFuel, seit 11/15 mit KME Nevo (seit 08/21 >300TKM)
    2005er Chrysler 300C HEMI Touring AWD
    1988er MB 230E (wartet [noch immer] auf's H-Kennzeichen - Saison 04-10)

    2018er Tesla Model S 90D

  • Ich finde den auch zu teuer. Für so ein Ding gebe ich keine 30k EUR aus ... Denke auch mal das das ein Import ist. Navi wird nicht funktionieren, Radio-Frequenz-Beschneidung wird irgendwnann nerven, die "Leder-Ausstattung" hat die falsche Farbe. Wenn das ein Import ist, dann ist das Ding so nicht zulassungsfertig. Vom TÜV steht da jedenfalls nix. Umbau Lichtanlage wäre dann notwendig. Wenn der keine E-Bereifung hat kommt das auch noch dazu. Bremsanlage auf TÜV-tauglichkeit prüfen etc etc etc.. Da wäre ich dann schnell bei 32k+ EUR.


    Man kann, da das ja nur Spekulationen sind, dort mal anrufen und all die Punkte nachfragen.


    Allerdings für den Aufwand 30k EUR + x ? ..... Neeee :to:

    Suche 2006 - Chevrolet Trailblazer SS (2WD !!!) 2006 - Chevrolet Trailblazer LSX >> SOLD

  • Hallo zusammen.


    Der Burban aus Sindelfingen ist bereits umgerüßtet (man kann die zusätzliche NSL und den RSW auf einem der Bilder sehen) und ein anderes Radio ist auch schon verbaut (ist auch auf einem der Bilder gut zu erkennen).


    Gruß,


    Andreas


    2007er Suburban Z71 4x4 5.3 FlexFuel, seit 11/15 mit KME Nevo (seit 08/21 >300TKM)
    2005er Chrysler 300C HEMI Touring AWD
    1988er MB 230E (wartet [noch immer] auf's H-Kennzeichen - Saison 04-10)

    2018er Tesla Model S 90D

  • Zitat

    - Entertainment: Es sollte mich sehr wundern wenn Du darin CDs mit deutschem Ländercode abspielen kannst -> testen, ansonsten unnützer Ballast den Du bezahlen sollst


    Audio-CDs haben keinen Ländercode...


    Problem könnten eventuell noch die Radiofrequenzen werde.


    Das Entertainmentsystem ist der LCD Bildschirm für die Fontpassagiere + Kopfhörer B) , da interessiert es schon ob Du DVDs mit deutschem Ländercode abspielen kannst (wäre zumindest bei meinen Kids so :whistle: )


    Gruß
    Karsten

  • Und? War schon jemand da um den zu besichtigen?


    Gruß,


    Andreas


    2007er Suburban Z71 4x4 5.3 FlexFuel, seit 11/15 mit KME Nevo (seit 08/21 >300TKM)
    2005er Chrysler 300C HEMI Touring AWD
    1988er MB 230E (wartet [noch immer] auf's H-Kennzeichen - Saison 04-10)

    2018er Tesla Model S 90D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!