Vibrationen beim langsam fahren

  • Also ich vermute die Gasinjektoren, sind das Valtek rails???


    Meine hören sich sehr ähnlich an.


    Ansonsten meine ich im Untergrund einen Riß im Krümmer zu hören, oder eine kaputte Dichtung eines Krümmers.

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Also es geht um dieses "Tickte-Tick-Tickte-Tick" der Rest sind die "normalen" Geräusche die mein V8 schon immer gemacht hat. Wobei es ja kein richtiges Ticken ist, sondern sich eher so anhört wir ein hartes Zischen. Im Soundfile hingegen hört es sich eher an als wenn jemand mit einem Schellenband spielt ;)


    Gasinjektoren habe ich nicht, nur Einspritzventile die hauptsächlich Alkohol vernebeln :D und davon aber reichlich :bier: :lach:


    2007er Suburban Z71 4x4 5.3 FlexFuel, seit 11/15 mit KME Nevo (seit 08/21 >300TKM)
    2005er Chrysler 300C HEMI Touring AWD
    1988er MB 230E (wartet [noch immer] auf's H-Kennzeichen - Saison 04-10)

    2018er Tesla Model S 90D

  • Habe mir das heute noch einmal angesehen bzw. angehört. Zuvor habe ich die Schrauben der Krümmer (an die ich von oben rangekommen bin) und der Hitzeschutzbleche nachgezogen. Eine Schraube vom linken Hitzeschutzblech musste ich ersetzen, da diese fehlte :huh:


    Leider war das Geräusch anschliessend immernoch da. Aber ich gehe jetzt davon aus das es vom oberen Riemenspanner kommt, da der schon gut spiel hat und schon Geräusche macht wenn ich den von Hand drehe.


    Welcher Hersteller ist hier empfehlenswert? RA hat ja einiges zu dem Thema im Angebot.


    Danke und Gruß,


    Andreas


    2007er Suburban Z71 4x4 5.3 FlexFuel, seit 11/15 mit KME Nevo (seit 08/21 >300TKM)
    2005er Chrysler 300C HEMI Touring AWD
    1988er MB 230E (wartet [noch immer] auf's H-Kennzeichen - Saison 04-10)

    2018er Tesla Model S 90D

  • Ich nehme immer AC Delco

    Gruß Ingo


    Der Sohn eines Gottes trägt einen Hammer, und nicht sein eigenes Kreuz!
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

  • In den Spannern un Umlenkrollen sind ganz normale Normlager verbaut.


    Einfach neu lagern un gut is..... :whistle::rolleyes:

    Gruß Harald

    Beiträge können Spuren von Humor und/oder Ironie enthalten....... :this: :whistle:

  • Einfach neu lagern un gut is


    Nee das ist nicht ganz richtig. Zum einen hat der Hauptriemenspanner vergossene Lager die man nicht wechseln kann und zum anderen sind oft auch die Spannerarmlagerungen verschlissen, weshalb die Spannrolle durch die Schiefstellung ebenfalls Geräusche produziert.


    Das Lager des Klimakompressorspanners kann man wechseln; aber auch hier auf eine gerade Armlagerung achten!!

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Einfach neu lagern un gut is


    Nee das ist nicht ganz richtig. Zum einen hat der Hauptriemenspanner vergossene Lager die man nicht wechseln kann und zum anderen sind oft auch die Spannerarmlagerungen verschlissen, weshalb die Spannrolle durch die Schiefstellung ebenfalls Geräusche produziert.


    Das Lager des Klimakompressorspanners kann man wechseln; aber auch hier auf eine gerade Armlagerung achten!!


    Hab bei meinem schon alled getauscht und die Lager waren einfach zu wechseln...... :rolleyes:


    Klar wenn die Schwenkarme von den Spannern aus geleiert sind is da nix mehr zu machen dann ist nur'n Komplettausch sinnvoll.

    Gruß Harald

    Beiträge können Spuren von Humor und/oder Ironie enthalten....... :this: :whistle:

  • Tach zusammen.


    So, den oberen Spanner habe ich getauscht, der war es aber nicht :dash: Habe dann den Riemen noch einmal runter genommen und den Motor gestartet --> Geräusch immer noch da :thinking:


    OK, den Riemen von der Klima runter und siehe da... Stille :whistle: Habe mir daher grade nicht nur die Spannrolle sondern auch den Riemen bestellt (Riemen ist schon recht porös und knirscht wenn er gespannt wird)


    Jetzt aber die Preisfrage, wie komme ich an den Spanner am besten dran? Von ober war schon das mit dem Riemen runter / rauf ein echter Akt, abgesehen davon das ich so nicht einmal die Schrauben vom Spanner sehe.


    Kommt man da von unten besser dran und was muss ich alles Abbauen?


    Danke und Gruß,


    Andreas


    2007er Suburban Z71 4x4 5.3 FlexFuel, seit 11/15 mit KME Nevo (seit 08/21 >300TKM)
    2005er Chrysler 300C HEMI Touring AWD
    1988er MB 230E (wartet [noch immer] auf's H-Kennzeichen - Saison 04-10)

    2018er Tesla Model S 90D

  • Jetzt aber die Preisfrage, wie komme ich an den Spanner am besten dran? Von ober war schon das mit dem Riemen runter / rauf ein echter Akt, abgesehen davon das ich so nicht einmal die Schrauben vom Spanner sehe.


    Den Spanner wechselst Du von unten. Die Schrauben siehst Du auch dann nicht, man kann sie aber eindeutig fühlen und drehen. Wechsel dauert keine zehn Minuten; Rollbrett reicht.
    Den Riemen von oben auflegen und einspannen. Wenn Dir da zu wenig Platz ist, mach den Ansaugschlauch samt Luftfilterdeckel weg. Vier Schrauben am Filtergehäuse und eine Schlauchschelle am Motor. Den Stecker vom MAF nicht vergessen; schau genau hin, da ist meist ein Sicherungsstecker dran.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Hab bei mir alles von oben getauscht damals, ging ohne Probleme.


    Dein Sub müßte doch noch fast identisch unter der Haube sein.... :whistle:

    Gruß Harald

    Beiträge können Spuren von Humor und/oder Ironie enthalten....... :this: :whistle:

  • So, untere Spannrolle ist seit Samstag jetzt auch drin. Jetzt ist er wieder leise :headbang:


    Habe von oben getauscht, war zu faul unten alles zu demontieren. Möglich das man bei den "normalen" GMT900er besser dran kommt, aber beim Z71 ist vorne unten alles zu :huh:


    Jetzt muss ich nur noch heraus finden was da immer Schrrrinnnggggg wenn ich langsam fahre, bzw. ganz leicht Gas gebe und dann bin ich fast wieder glücklich :lach:


    2007er Suburban Z71 4x4 5.3 FlexFuel, seit 11/15 mit KME Nevo (seit 08/21 >300TKM)
    2005er Chrysler 300C HEMI Touring AWD
    1988er MB 230E (wartet [noch immer] auf's H-Kennzeichen - Saison 04-10)

    2018er Tesla Model S 90D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!