Wie lange ohne Kühlwasser fahren?

  • Moin,


    kann ich einen kalten Van langsam im Ort ohne Kühler zur nächsten Werkstatt fahren (4km)?


    MfG. Stevo

  • Nein.

    1995er ChevyVan G20 Starcraft GT

    5,7 TBI; 4L60E; BRC Just Venturi mit 154 Liter Unterflurtanks

    Dodge RAM 2500 HD Longbed

    Chrysler 300C SRT

    Ford E-450 V10 Triton

  • Ist die Frage echt ernst gemeint???


    Ich habe vor einem Jahr ca. meinen Van mit einem defekten Froststopfen noch nachhause gefahren ca. 10km , es war aber noch genügend Kühlwasser im Kreislauf , ich hatte sehr viel Glück , das nichts passiert ist.


    Die Temperatur stieg bis auf anschlag , für ca. 2 Minuten.


    Aber komplett ohne Kühler zu fahren , auch wenn es nur 4Km. sind , würde ich definitiv von abraten.


    Wird unter Umständen sehr Teuer werde.


    Zieh Ihn lieber zur Werkstatt.

  • Ich würd sagen, man kann es machen. Allerdings, wenn man den Van nur eben 10m zurück aus der Halle setzen muss.


    Über so eine lange Strecke wird es dir den Motor zerlegen. Die Köpfe verziehen sich, die Laufbuchsen, ...


    Kurz: Lass es!!!

  • Hat sich auch erledigt. Habe einen Van gekauft, dieser steht aber bereits in einer Werkstatt. Werde jetzt den Kühler dort hinschicken und den Van dann fahrbereit abholen.
    Hätte mir sonst eine Verbindung zwischen oberen und unteren Anschluss gebastelt, dann wäre wenigstens Wasser im Kühlsystem des Motors.
    Trotzdem danke.


    MfG. Stevo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!