[gelöst] Schwierigkeiten bei Rücklicht-Suche Chevy Blazer

  • Hi


    Bin schon das 2. Mal hier diese Woche ;)


    Ich brauch neue/gebrauchte Rücklichter (rechts und links) für meinen Chevy Blazer S10 Bj 2001 (Euro-Ausführung) ..... die alten gehen noch, aber fallen bald raus weil die Halteklammern für die Schrauben auf der Rückseite gebrochen sind.


    Das Angebot auf eBay ist mehr als begrenzt, weiß nicht recht wo ich nach neuen/gebrauchten suchen soll. Komm immer nur auf Klarglas-Scheinwerfer aus den USA - nicht ganz das was ich brauche....sehen super aus, haben aber keinen Blinker in orange :(


    Habt Ihr nen Tipp für mich auf welchen Seiten im deutschsprachigen Raum ich nachsehen kann bzw. wer mir die Lichter zu nem "NORMALEN" Preis verkaufen kann????


    Dank an euch alle


    Fripo / Salzburg

  • Jau, das Problem mit den Halteösen kennt wohl jeder...


    Gebraucht bleibt wohl nur eBay. Für neu kannst du mal beim Opelhändler fragen. Am besten einer, der früher die Fahrzeuge verkauft hat. Allerdings, ob die noch was haben, weiß ich nicht. Ich hatte vor einem guten Jahr eine neue gekauft, da waren nur noch Restbestände vorhanden und Lagerräumung angesagt. Darum habe ich auch "nur" 130 Euro für das Ding bezahlt.


    Alternative wäre, du rüstest auf US-Rückleuchten um. Die kosten nicht wirklich viel. Blinker in die Kammern für die Rückfahrscheinwerfer. Diesen dann eben extra. Oder wie auch immer...

  • Hi,
    ich habe so Nachbauleuchten aus Klarglas drin. Da wo normal die Rückfahrlichter drin sind, habe ich orangene Lampen für die blinker. ein Rückfahrleuchte habe ich extra unterhalb der Stossstange montiert. Bin aber auch auf der Suche nach einer Altanative ( Klarglasabdeckung löst sich schon nach knapp 10 jahren ab).
    Ich habe mir auch schon überlegt die US-Leuchten zu kaufen, weil die fallen am wenigsten auf (wegen Polizei und so).
    Das einzige wo du vielleicht ein Problem mit den US-Leuchten haben könntest ist bei der Pickerlüberprüfung, wenn der Prüfer es ganz genau nimmt. Da ja die US-Leuchten sowie auch alle anderen Nachbaualternativen kein E-Prüfzeichen haben. ich hatte bis jetzt aber auch kein Problem mit meinen Klarglasleuchten bei der Überprüfung.


    Schöne Grüße aus Wien

  • Hi


    Vielen Dank - sitz grad mit nem Kollegen zusammen und diskutier genau diese Möglichkeit.


    Werde es wohl so machen


    Danke :)

  • So


    Die Sache ist erledigt


    hab mir grad via eBay die Scheinwerfer im Ami-Land bestellt .... US-Ausführung .....muss mir halt nen Rückfahrscheinwerfer extra wo hinschrauben :)


    Danke an alle die mir geholfen haben


    Fripo / Salzburg

  • Na aber hallo!!!


    Das ist ja mal ne Anleitung!!!


    Vielen Dank


    :):):):):):):):)

  • hi,
    die Nebelschlussleuchte kannst du dir sparen.
    erst ab einer Genehmigung des Fahrzeuges Mai 2002 müssen die Fahrzeuge in Österreich eine NSL haben.


    Was nicht drauf ist muss auch nicht funktionieren.
    ich hab das unnütze Zeug auch nicht drauf.


    LG

  • :):):)


    vielen Dank - ist eigentlich wahr - und wann brauch ich das Ding wirklich???


    ich lass es weg


    lg


    Fripo

  • Willst du zukünftig rot blinken? Wie "streng" sieht man das denn bei euch in Österreich?


    Sonst ist das Nebelschlusslicht ja kein Problem. Zwei rote Kammern sind vorhandenen. Eine für das Brems-/Rücklicht und eins für das Nebelschlusslicht. In die weiße kommen die Blinker.


    Somit ist nur für den Rückfahrscheinwerfer eine Lösung zu finden.

  • hi


    es ist nicht möglich im Ösi-Land in rot zu blinken ....vor allem wenn das Fahrzeug in der Originalzulassung nen orangen Blinker hat.


    Ich mach es wie folgt:


    in beide rote Kammern kommt eine Doppelfadenlampe die für das Rück- und Bremslicht ist. In die weiße Kammer kommt die orange Blinkerlampe ..... Nebellicht hab ich dann keins mehr - ist mir egal. Ich hab ne Rückfahrkamera mit Nachtsichtfunktion .....vielleicht verzichte ich sogar auf den Rückfahrscheinwerfer wenn ich ihn nicht brauche - ist nicht vorgeschrieben.


    So werd ich es machen - in 10 Tagen weiß ich es und geb Bescheid


    Servus aus Salzburg

  • Hei


    Ich weiss zwar nicht wie es in Oesterreich ist mit den Rueckfahrscheinwerfer aber in Deutschland ist es so wenn einer dran ist muss der auch als solcher funktionieren.Oder wenn der einzeln ist fuer sich abbauen.

  • da muss ich noch nachfragen ....aber gut zu wissen wo es noch hapern könnte.


    danke :)

  • Hallo Chevy-Freunde


    Es sind ein paar Wochen vergangen - neulich kamen die gebrauchten Rückleuchten aus den USA - super Zustand - alles in allem um ca. 60 € (Lichter, Versand, Einfuhr)


    Gestern eingebaut - sieht soooo super aus!!!!


    Verzichte auf Nebellicht und Rückfahrscheinwerfer (die bau ich als kombi. Led-Balken irgendwann mal extra unten an die Stoßstange)


    Hab jetzt auf jeder Seite also 2x Rücklicht-Bremslicht und statt dem Rückfahrlicht hab ich orange Blinkerbiren reingegeben.


    Wie gesagt - sieht gut aus - kanns nur jeden empfehlen


    Schönes WE aus Salzburg


    Fripo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!