5,3 kaputt und wenn ja welche passen rein?

  • Hallo,
    mein Problem ist folgendes: Ich suche jemanden, der in der Nähe von Siegen wohnt und sich mit den 5,3 Vortec Motoren so gut auskennt, dass wenn er ihn sich anhöhrt mit Stetoskoph, er mir sagen kann kaputt oder nicht. Also obenrum neuemachen oder untenrum weg schmeißen.


    Wenn er getauscht werden muss, würde ich gern wissen, wie ich herausfinde welche Motoren ich reinsetzen kann außer derer die aus dem gleichen Jahr beziehungsweise 99-2003 sind.


    würde auch ein 2007 Motor aus einem anderen Typ gehen, wenn es eben auch ein 5,3 ist und wie finde ich sowas eben raus??????


    Danke für jede Hilfe und Adresse.....

  • Was hat der Klumpen denn? Klappert? Tickert?


    Ich würde jetzt nicht vom schlimmsten ausgehen!


    Läuft der denn noch sonst tadellos?


    Sonst mal nen Video machen!

  • eigentlich läuft er sonst ganz gut. Allerdings habe ich keinen Vergleich.
    Im Gasbetrieb ist jedenfalls alles gleich zum Benzin.


    Es ist bei jedem Start nach einer Standzeit von ca. 4 Stunden so das es ca. 30 Sec. ziemlich laut klackert, am lautesten auf der Fahrerseite im Radkasten.


    Im weiteren Betrieb ist es nicht mehr so laut, aber eben ein metallisches Klackern, was um so weiter man unters Auto geht, um so deutlicher wird.
    Von oben ist es durch den Lüfter nicht zu hören. Wenn man unterm Auto liegt ist es ziemlich zentral unter der Ölwanne zu hören.



    Das ist nicht so laut wie beim Start, aber eben dauerhaft.


    Das Audio Beispiel ist von unter dem Auto.




    Man hört bei 4-6 schon mal das Kackern bei 20-22 sek und es sind nicht die Kipphebel, die klingen schön nach Nähmaschine (30sek.) bei 1:00 bis 1:04 ist die Aufnahme direkt unter der Ölwanne.

  • ferndiagnose ohne Glaskugel.


    Zylinderköpfe/Ventile.


    du schreibst Gasbetrieb und vortec...


    nach Standzeit Öldruck der hydros abgefallen und lauteres klappern.


    dann Start Öldruck da , hydros pumpen sich voll , klappern wird leiser.

    ------------- Das Leben ist wie eine Zugfahrt. ---------------

    ---------- Es steigen Leute ein und wieder aus. ------------

    Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.

  • Ohne Glaskugel, war bei meinem Chevy vor 5 Jahren genau so unten immer laut. Oben etwas leiser und es war ein Kurbelwellen Lager. Entweder Motor raus Wanne runter Lager erneuern oder gleich neue Maschine. Passen würden 5,4 und 5,7 sowie 6,0 Liter.

  • Die Frage gab es schon mal vor längerer Zeit allerdings mit einem anderen Hintergrund.
    Unsere Spezialisten gaben damals an, daß zumindest der 5,7er definitiv nicht passt.
    Was meinst Du mit 5,4?????


  • Im Gasbetrieb ist jedenfalls alles gleich zum Benzin.


    Es ist bei jedem Start nach einer Standzeit von ca. 4 Stunden so das es ca. 30 Sec. ziemlich laut klackert, am lautesten auf der Fahrerseite im Radkasten.


    Werden wohl die Hydrostößel sein aber deßhalb gleich den Motor inne Tonne kloppen....??!! :blink:

    Gruß Harald

    Beiträge können Spuren von Humor und/oder Ironie enthalten....... :this: :whistle:

  • Moin aus Hamburg,


    ich habe seit einigen Jahren ein Klackern von unten (vermutlich Lagerschale) und seit kurzem klötert er auch von oben,höhrt sich nach Hydrostößel im linken Kopf an.
    Wer gibt mal einen guten Tip ab?
    Neue Maschine oder komplett überholen und was kostet ein eventuelles Überholen der Maschine?


    Gruß

  • Ergänzend Vortec 5,3 mit LPG


    Das klackern der Hydros ist auch nicht immer zu höhren und wenn,dann läuft er auch wie`n Eimer

  • Ist das nur bei LPG? also das Klackern und der Leistungsverlust? Könnten auch die Rails sein.

  • War bei mir auch an der Oelwanne am lautesten. Waren zwei Hydros.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!