[gelöst] Was beachten bei 1,5 Jahren Stillstand?

  • Hallo Leute,
    ich konnte meinen Chevy G20 Baujahr 1990 Benziner 1,5 Jahre nicht fahren. Er stand im windgeschützten Unterstand, und jetzt will ich ihn wieder auf die Strasse bringen.


    Doch was ist vor dem Start zu beachten?


    Ich habe gehört, dass beim ersten mal ohne Zündkerzenstecker gestartet werden soll, stimmt das?


    Oder an was muss ich noch denken...


    LG,
    Kuwi

  • Naja 1.5 Jahre sind nicht wirklich viel, ich würde Batterie laden, einsteigen Schlüssel drehen und gut ist.


    Grüessli

  • Und zu der Sache mit dem Starten ohne Zündkerzenstecker? Warum könnte das wichtig sein?

  • damit der motor öldruck aufbaut ohne gleich zu starten.


    und somit etwas von dem flüssigen gold in deinem motor verteilt wird.


    das ist schon nicht verkehrt, aber danach wieder die stecker richig draufstecken . ;)


    ansonsten würde ich keinen aufstand machen wegen 1,5 jahren.


    wenn er wieder läuft schadet es nicht, mal motorenöl/-filter zu wechseln und ggf. kerzen neu und zündgeschirr mal checken.


    marder und co. wegen ...

    ------------- Das Leben ist wie eine Zugfahrt. ---------------

    ---------- Es steigen Leute ein und wieder aus. ------------

    Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.

  • Super, Danke! Hab auch alles für eine kleine Inspektion. :)

  • hi,
    die einfacher Möglichkeit wäre den Motor am anspringen zu hindern wäre, das Auto mit dem Schlüssel (nicht FB) aufsperren damit die Wegfahrsperre (Security) aktiv bleibt und dann starten.


    oder


    den Versorgungsstecker (nicht das Zündkabel) an der Zündspule abstecken, dann springt der Motor auch nicht an.


    lg

  • Ein G20 mit Wegfahrsperre :dry: gibts nich und es würde mir auch nicht einfallen diesen Ruß nachzurüsten, wenn jemand nen G20 klauen will dann hört man das aus dem großen runden rohr unter dem Wägelchen :P

  • Mal so nebenbei,
    nach so langer Standzeit (ohne jegliche Bewegung?), sollte die Bremse erhöte Aufmerksamkeit bekommen...

  • So siehts aus! Bremse als "number one"!


    Man muss auch nicht alle Zündkerzenstecker abziehen! In der Regel reicht das Abklemmen der Zündspule, oder das Zündkabel der selben zu trennen!


    Das beste ist, den Öldruck mit einem alten Verteiler aufzubauen! Das Nockenwellenritzel ab, und rein in den Block. Dann ne Bohrmaschine auf die Welle, wo sonst der Verteilerfinger sitzt. So treibt man unten die Ölpumpe an! OHNE das der Motor dreht! So macht man das zum Beispiel, wenn man einen Motor komplett zerlegt/überholt hat, und diesen wieder in Betrieb nimmt!

  • Danke Leute, ich bin leider kein Mechaniker. Aber mit der Bohrmaschine ein Loch in den Motorblock bohren bekomme ich hin. :hurra:


    Ich werde das Zündspulenkabel trennen, kann ich denn etwas bei den Bremsen tun?

  • Scheisse das ist kein verficktes Spaceshuttle :-), einsteigen losfahren

  • Ein G20 mit Wegfahrsperre :dry: gibts nich und es würde mir auch nicht einfallen diesen Ruß nachzurüsten, wenn jemand nen G20 klauen will dann hört man das aus dem großen runden rohr unter dem Wägelchen :P


    :unsure: Tschuldigung, hab mich im Fahrzeug geirrt :unsure:

  • Wenn die Handbremse nicht angezogen war/ist vorsichtig freibremsen. Drauf achten ob vielleicht iwas fest ist (hören/riechen). Man kann auch den Wagen aufbocken und den Freilauf prüfen.
    Einfach rein und losfahren kannste natürlich auch. Im besten Fall klappt alles,im schlimmsten Fall sind Motor und/oder Bremsanlage hin...

  • Danke Leute, ich bin leider kein Mechaniker. Aber mit der Bohrmaschine ein Loch in den Motorblock bohren bekomme ich hin. :hurra:


    na da haste was falsch verstanden.


    mit bohrmaschine war nur gemeint die verteilerwelle ( ein alter, ohne zündgeschirr oben ) anzutreiben ,


    so daß die welle die ölpumpe antreibt und öldruck aufbaut.


    mach kein ruß, ...


    batterie laden und schlüssel drehen,


    später mal nen ölwechsel und ggf. kerzen, und nach bedarf zündgeschirr sauber machen. ;)

    ------------- Das Leben ist wie eine Zugfahrt. ---------------

    ---------- Es steigen Leute ein und wieder aus. ------------

    Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.

  • Nach langer theoretischer Vorbereitungen stand ich nun endlich vor meinem Dicken in der Scheune. Batterie eingebaut und dann wie ein Tiger im Kreis gelaufen..hehe


    Dann hat es mich gepackt und ich hab ihn einfach gestartet. :hurra: :lloll:


    Was soll ich sagen, ich bin den ganzen Tag umher gefahren und alles ist tip top.
    :cheer:

  • Würde dennoch mal einen Blick auf die Reifen werfen. Lange Standzeit auf derselben Stelle mag kein Reifen gern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!