Krümmerdichtung wie rum ?

  • Gude, ich hab da mal wieder ne ganz blöde Frage... :whistle:


    Hab mir neue Dichtungen für die Krümmer besorgt, und da nichts dabei war zur Beschreibung bin ich etwas unsicher wie rum die eingebaut werden sollen. Eine Seite ist Silber und mit so "riffel" und die andre aus Pappe. Ich will ungern zwei mal schrauben...


    Kann mir jemand n Tipp geben ?

  • Un nu ganz einfach: Du hast recht!


    Die aluminierte Seite zeigt immer zum Zylinderkopf!!
    Der Grund ist einfach: die Aluminium-Kaschierung soll einen besseren Wärmeübergang zum relativ kälteren Zylinderkopf gewährleisten, um die Hitzebelastung der Dichtung zu verringern.

    - it's much better to have tools you don't need than need tools you don't have -
    IF ALL ELSE FAILS, CHANGE THE MUFFLER BEARINGS :D

    If you make something idiot proof, someone will create a better idiot

  • Wenn man aber mal auf dem Blog eintrag bei Fel-Pro schaut, heißt es Alu Seite nach außen.
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Oder um den Text dort mal zu entnehmen,


    Exhaust Manifold Gaskets:
    Exhaust manifold gaskets are another gasket type we get questions on. When installing Fel-Pro exhaust manifold gaskets, if there is a smooth, metallic side and a composite side, the metallic side should be installed facing out, meaning toward the exhaust manifold. This smooth surface of the shiny side will allow the flange of the exhaust manifold to slide as it expands and contracts during heat cycling from engine operation.


    Bzw. mal schnell und frei übersetzt:


    Abgas Krümmer Dichtung:
    Bei dem einbau von Fel-Pro krümmerdichtungen gibt es eine glatte, metallene Seite und eine aus Pappe-gemisch. Die Metallene Seite sollte nach außen schauen, also richtung Abgaskrümmer.
    Die glatte Metallene Seite soll gewährleisten dass der Krümmer gut darauf gleiten kann wenn dieser sich durch die Hitze bzw. Kälte verformt während des Motorbetriebes.



    Gut ist zwar von Fel-Pro direkt, aber ich denke das ist genauso auf andere anzuwenden die genauso gemacht sind.


    Das selbe habe ich auch vor ein paar tagen gemacht, und bis jetzt ging noch alles gut.
    Nur drauf achten das du den Krümmer mit den richtigen Anzugsmomenten anziehst, und die ersten paar male, nach einer fahrt wenn der motor wieder kalt ist, die schrauben kontrollierst bzw. nachziehst.


    MfG Mike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!